The National Times - Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette

Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette


Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette
Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette

Branchenriesen wie AstraZeneca, Johnson & Johnson, General Mills und Kraft Heinz präsentieren in Miami Fallstudien aus der Praxis

Textgröße ändern:

MIAMI, FL / ACCESS Newswire / 22. Oktober 2025 / OMP, ein Weltmarktführer auf dem Gebiet der Lieferkettenplanungslösungen, hat seine Liste der Kundenreferenten für die OMP REAL Conference 2025 bekannt gegeben, die am 18. und 19. November in Miami stattfinden wird. Bei dieser Veranstaltung kommen Branchenführer, Experten für innovative Technologien und Supply-Chain-Spezialisten zusammen, um sich darüber auszutauschen, wie KI-gestützte Lieferkettenplanung reale Geschäftsergebnisse ermöglicht.

Zu den Rednern zählen Vertreter der Chefetagen von international führenden Organisationen wie Arxada, AstraZeneca, Beiersdorf, Eastman, Johnson & Johnson, Kraft Heinz, Land O'Lakes und Visy. Sie werden anhand von realen Fallstudien aufzeigen, wie sich mit dem Tool Unison PlanningTM von OMP Agilität, Resilienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette steigern lassen. Informieren Sie sich über das Programm.

Konferenzthema: REAL

Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Real Expertise. Real Solutions. Real Results." und unterstreicht OMPs Bestreben, durch fundiertes Branchen-Knowhow, eine offene, cloudbasierte und KI-gestützte Plattform sowie messbare Ergebnisse zu erzielen. Den Höhepunkt bildet die Präsentation von UnisonIQ Dieser von OMP entwickelte KI-Orchestrierungsrahmen ermöglicht eine stets verfügbare Entscheidungsintelligenz über die gesamte Lieferkette hinweg.

Die OMP-Konferenz richtet sich an Führungskräfte, die den Wandel vorantreiben oder disruptiven Veränderungen einen Schritt voraus sein möchten, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen auszutauschen und Best Practices zu teilen. Die Teilnehmer erfahren in Keynotes, interaktiven Sessions und Peer-to-Peer-Lernangeboten, wie die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI die nächste Ära der Planungsoptimierung prägt.

Anerkannte Kompetenzen in der Lieferkettenplanung

Erst vor Kurzem wurden zehn OMP-Kunden - darunter Diageo, Johnson & Johnson und Procter & Gamble - in die Liste der 2025 Gartner® Supply Chain Top 25 und Masters gekürt. Während der Konferenz wird OMP eine Reihe von Kunden für ihre herausragenden Leistungen im Lieferkettenmanagement würdigen.

„Unsere Kunden stehen an der Spitze der Supply-Chain-Innovation", so Kurt Gillis, Chief Industry & Commercial Officer von OMP. „Durch die Synergie zwischen Mensch und KI definieren sie globale Lieferketten neu und erzielen messbare Auswirkungen auf Effizienz, Serviceebene und Resilienz."

Melden Sie sich noch heute an und erfahren Sie mehr über diesen beeindruckenden Wandel in der Lieferkettenplanung.

Über OMP

OMP unterstützt Unternehmen mit komplexen Planungsherausforderungen dabei, Spitzenleistungen zu erzielen, nachhaltig zu wachsen und erfolgreich zu sein, indem es die beste digitalisierte Planungslösung für Lieferketten auf dem Markt anbietet. Hunderte von Kunden in den verschiedensten Branchen - die Palette umfasst Konsumgüter, Biowissenschaften, Chemie, Metall, Papier und Verpackung - profitieren von OMPs einzigartiger Unison PlanningTM.

Kontaktinformationen:

Philip Vervloesem
Chief Commercial & Markets Officer
[email protected]
+1-770-956-2723

Kurt Gillis
Chief Industry & Commercial Officer
[email protected]
+32 3 650 22 63

QUELLE: OMP

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

E.Reid--TNT

Empfohlen

Niederländischer Regierungschef verteidigt Vorgehen gegen Chip-Hersteller Nexperia

Der niederländische Regierungschef Dick Schoof hat das Vorgehen seiner Regierung gegen den Chip-Hersteller Nexperia als "sehr vernünftigen Schritt" verteidigt. "Gegen Missmanagement durch einen Konzernchef muss man vorgehen", sagte Schoof am Donnerstag in Brüssel, nachdem seine Regierung Ende September die Kontrolle über die Firma übernommen hatte, die zum chinesischen Wingtech-Konzern gehört. "Die Maßnahme richtet sich nicht gegen China", betonte er.

Nexperia-Chips: Autobauer fürchten Produktionsstopps - Krisengespräch am Abend

Der niederländische Chip-Hersteller Nexperia liefert seit mehreren Tagen keine oder weniger Halbleiter als sonst aus - die Autoindustrie in Deutschland fürchtet daher Produktionseinschränkungen oder sogar Produktionsstopps. Die Bundesregierung zeigte sich am Mittwoch alarmiert: Mit dem Wirtschaftsministerium war nach AFP-Informationen für den Abend ein Gespräch mit Verbänden und Unternehmen der Auto- und Elektroindustrie geplant.

Lieferstopp von Nexperia-Chips: Autohersteller fürchten Produktionseinschränkungen

Der niederländische Chip-Hersteller Nexperia liefert seit mehreren Tagen keine oder weniger Halbleiter als sonst aus - die Autoindustrie in Deutschland fürchtet daher Produktionseinschränkungen oder sogar Produktionsstopps. Volkswagen erklärte, derzeit sei die Produktion unbeeinträchtigt - konkrete Auswirkungen könnten aber auch nicht ausgeschlossen werden. Der Autobauer stehe vor dem Hintergrund der aktuellen Lage "in engem Kontakt mit allen relevanten Beteiligten, um frühzeitig mögliche Risiken zu identifizieren und über entsprechend notwendige Maßnahmen entscheiden zu können".

Malaysia erweitert den Einsatz von BlackBerry Secure Communications für das 46. und 47. ASEAN-Gipfeltreffen

Malaysia modernisiert mobile Befehls- und Kontrollsysteme und sichert Sprach- und Nachrichtenübermittlung für die behördenübergreifende Koordination mit BlackBerry AtHoc und BlackBerry SecuSUITE

Textgröße ändern: