The National Times - Malaysia erweitert den Einsatz von BlackBerry Secure Communications für das 46. und 47. ASEAN-Gipfeltreffen

Malaysia erweitert den Einsatz von BlackBerry Secure Communications für das 46. und 47. ASEAN-Gipfeltreffen


Malaysia erweitert den Einsatz von BlackBerry Secure Communications für das 46. und 47. ASEAN-Gipfeltreffen
Malaysia erweitert den Einsatz von BlackBerry Secure Communications für das 46. und 47. ASEAN-Gipfeltreffen

Malaysia modernisiert mobile Befehls- und Kontrollsysteme und sichert Sprach- und Nachrichtenübermittlung für die behördenübergreifende Koordination mit BlackBerry AtHoc und BlackBerry SecuSUITE

Textgröße ändern:

Kuala Lumpur, MY / ACCESS Newswire / 21. Oktober 2025 /BlackBerry Limited (NYSE:BB)(TSX:BB) gab heute bekannt, dass Malaysia BlackBerry® AtHoc® und BlackBerry® SecuSUITE® einsetzt, um während der ASEAN Summit-Veranstaltungen im Jahr 2025 eine sichere Kommunikation zu gewährleisten und Menschen zu schützen, darunter der 46. ASEAN Summit, der im Mai stattfand, und der 47. ASEAN Summit, der vom 26. bis 28. Oktober in Kuala Lumpur stattfinden wird.


Bildnachweis: Außenministerium, Malaysia.

Die ASEAN-Gipfeltreffen gehören zu den komplexesten diplomatischen Veranstaltungen in der Region, bei denen an mehr als 500 Treffen Tausende von Mitarbeitern mehrerer Regierungsbehörden teilnehmen. Die Gipfeltreffen werden vom malaysischen Außenministerium über das Main Logistics Secretariat (SILA) der ASEAN koordiniert und bringen Staatschefs, Minister und Beamte aus den ASEAN-Mitgliedsländern sowie wichtigen Partnerländern aus Amerika, Europa, Afrika und Asien zusammen.


Bildnachweis: Außenministerium, Malaysia.

Nach dem erfolgreichen Einsatz beim 46. Gipfeltreffen hat SILA die Nutzung der sicheren Kommunikationsplattform von BlackBerry ausgeweitet, um die Kommando- und Kontrollvorgänge sowohl innerhalb des Einsatzzentrums des Gipfeltreffens als auch unterwegs zu schützen. Da böswillige Akteure zunehmend über fortschrittliche Signalaufklärungsfähigkeiten verfügen, ist der Schutz der Mobilkommunikation wichtiger denn je.

BlackBerry AtHoc, eine Plattform für die Verwaltung kritischer Ereignisse, kombiniert sichere Notfallbenachrichtigungen mit Tools zur Reaktion auf Vorfälle, um eine mobile Koordination in Echtzeit über Behörden hinweg zu ermöglichen. BlackBerry SecuSUITE, eine NATO-zertifizierte, sichere Sprach- und Messaging-Lösung für militärische Zwecke, schützt vertrauliche Gespräche vor Abhören und Spionage, die auf Mobilkommunikation abzielen.


Bildnachweis: Außenministerium, Malaysia.

Seine Exzellenz Raja Saifful Ridzuwan Raja Kamaruddin, Head of SILA, erklärte: „Rund 80 % unserer behördenübergreifenden Kommunikation ist geschützt - und ein Teil davon ist streng vertraulich und steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit von Staatsoberhäuptern und Beamten. Mit BlackBerry haben wir eine verschlüsselte, offene Kommunikationsplattform gefunden, die vertrauliche Informationen schützt und gleichzeitig die Koordination verbessert."

John Giamatteo, CEO von BlackBerry, fügte hinzu: „Als ASEAN Chair im Jahr 2025 setzt Malaysia einen neuen Standard für souveräne sichere Kommunikation in großem Maßstab. BlackBerry fühlt sich geehrt, SILA und die malaysische Regierung mit fortschrittlichen Lösungen auf Militärniveau zu unterstützen, die Menschen schützen, vertrauliche Gespräche sichern und komplexe Operationen in Echtzeit aufrechterhalten."


Bildnachweis: Außenministerium, Malaysia.

Während des 46. Gipfeltreffens nutzten 100 Liaison Officers (LO) BlackBerry AtHoc, um sichere, standortbasierte Warnungen zu senden und die Koordination zu verwalten. Auf dem bevorstehenden 47. Gipfeltreffen werden 150 LO eingesetzt, die alle mit AtHoc und SecuSUITE auf iOS- und Standard-Android-Geräten ausgestattet sind. Diese Flexibilität ermöglicht es den LO, sicher mit Besuchergruppen und ausländischen Teams zu kommunizieren, wodurch die Anzahl der benötigten Geräte reduziert wird und gleichzeitig eine durchgängige Verschlüsselung von Sprach- und Textnachrichten von jedem Ort aus gewährleistet ist.

BlackBerry AtHoc ermöglicht außerdem mobile Befehls- und Kontrollfunktionen, sodass Beamte Bewegungen überwachen, schnell auf Wetter- oder Sicherheitsvorfälle reagieren und sich nahtlos über Behörden wie die Royal Malaysian Police (PDRM) hinweg mithilfe validierter und sicherer Informationen koordinieren können.

„Fünf Minuten können 50 verpasste Nachrichten bedeuten", fügte Seine Exzellenz Raja Saifful hinzu. „BlackBerry AtHoc optimiert die Kommunikation zwischen Behörden, während SecuSUITE Sprachanweisungen verschlüsselt, um Abhören und Leaks zu verhindern. Für den 47. ASEAN Summit erweitern wir den Einsatz beider Lösungen, um eine sichere, nahtlose und gut koordinierte Veranstaltung zu bieten."

Die eingesetzte Technologie und die Standards sind vergleichbar mit denen, die bei den G7-Gipfeltreffen und Ministertreffen 2018 und 2025 zum Einsatz kamen. Dort setzte das Summits Management Office der kanadischen Regierung unter der Leitung von Global Affairs Canada auf BlackBerry AtHoc für eine sichere, integrierte Kommunikation zwischen mehreren Regierungsbehörden und setzte damit Maßstäbe für operative Resilienz und behördenübergreifende Zusammenarbeit.

Sehen Sie sich das Video hier und den Blog hier an. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte BlackBerry.com und folgen @BlackBerry.

Über BlackBerry

BlackBerry (NYSE: BB)(TSX: BB) bietet Unternehmen und Regierungen die intelligente Software und Services, die die Welt um uns herum antreiben. Die hochleistungsfähige Basissoftware des Unternehmens mit Sitz in Waterloo, Ontario, ermöglicht es großen Automobilherstellern und Industriegiganten gleichermaßen, transformative Anwendungen zu entwickeln, neue Ertragsströme zu generieren und innovative Geschäftsmodelle einzuführen - und dies alles ohne Einbußen bei Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit einer tiefgehenden Verankerung im Bereich sichere Kommunikation bietet BlackBerry betriebliche Resilienz mit einem umfangreichen, extrem sicheren und umfassend zertifizierten Portfolio für mobile Bedrohungsabwehr, einsatzkritische Kommunikation und Critical-Event-Management.

Handelsmarken wie BLACKBERRY und EMBLEM Design sind Marken bzw. eingetragene Marken von BlackBerry Limited. Die exklusiven Rechte an diesen Marken sind ausdrücklich vorbehalten. Alle anderen Handelsmarken sind das Eigentum der jeweiligen Inhaber. BlackBerry ist nicht verantwortlich für Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern.

Medienkontakt:

BlackBerry Media Relations
+1 (519) 597-7273
[email protected]

Bildnachweis:

https://www.myasean2025.my/photos/

QUELLE: BlackBerry

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

C.Bell--TNT

Empfohlen

Niederländischer Regierungschef verteidigt Vorgehen gegen Chip-Hersteller Nexperia

Der niederländische Regierungschef Dick Schoof hat das Vorgehen seiner Regierung gegen den Chip-Hersteller Nexperia als "sehr vernünftigen Schritt" verteidigt. "Gegen Missmanagement durch einen Konzernchef muss man vorgehen", sagte Schoof am Donnerstag in Brüssel, nachdem seine Regierung Ende September die Kontrolle über die Firma übernommen hatte, die zum chinesischen Wingtech-Konzern gehört. "Die Maßnahme richtet sich nicht gegen China", betonte er.

Nexperia-Chips: Autobauer fürchten Produktionsstopps - Krisengespräch am Abend

Der niederländische Chip-Hersteller Nexperia liefert seit mehreren Tagen keine oder weniger Halbleiter als sonst aus - die Autoindustrie in Deutschland fürchtet daher Produktionseinschränkungen oder sogar Produktionsstopps. Die Bundesregierung zeigte sich am Mittwoch alarmiert: Mit dem Wirtschaftsministerium war nach AFP-Informationen für den Abend ein Gespräch mit Verbänden und Unternehmen der Auto- und Elektroindustrie geplant.

Lieferstopp von Nexperia-Chips: Autohersteller fürchten Produktionseinschränkungen

Der niederländische Chip-Hersteller Nexperia liefert seit mehreren Tagen keine oder weniger Halbleiter als sonst aus - die Autoindustrie in Deutschland fürchtet daher Produktionseinschränkungen oder sogar Produktionsstopps. Volkswagen erklärte, derzeit sei die Produktion unbeeinträchtigt - konkrete Auswirkungen könnten aber auch nicht ausgeschlossen werden. Der Autobauer stehe vor dem Hintergrund der aktuellen Lage "in engem Kontakt mit allen relevanten Beteiligten, um frühzeitig mögliche Risiken zu identifizieren und über entsprechend notwendige Maßnahmen entscheiden zu können".

Führende Fortune-500-Unternehmen berichten im Rahmen einer OMP-Konferenz über KI-Kompetenzen zur Stärkung der Lieferkette

Branchenriesen wie AstraZeneca, Johnson & Johnson, General Mills und Kraft Heinz präsentieren in Miami Fallstudien aus der Praxis

Textgröße ändern: