The National Times - Nachhaltigkeit soll Schwerpunkt deutscher G7-Präsidentschaft werden

Nachhaltigkeit soll Schwerpunkt deutscher G7-Präsidentschaft werden


Nachhaltigkeit soll Schwerpunkt deutscher G7-Präsidentschaft werden
Nachhaltigkeit soll Schwerpunkt deutscher G7-Präsidentschaft werden

Das Thema Nachhaltigkeit soll ein Schwerpunkt der deutschen G7-Präsidentschaft werden. "Wir müssen unserer Verantwortung für den Planeten gerecht werden", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach einer Klausurtagung des Bundeskabinetts am Freitagabend in Berlin. Vor allem nannte er dabei die Herausforderung des Klimaschutzes.

Textgröße ändern:

Es sei eine zentrale Aufgabe, "den menschengemachten Klimawandel aufzuhalten", betonte Scholz. Er erneuerte dabei den Vorschlag, einen internationalen Klima-Club zu bilden von Staaten, die dabei vorangehen wollen. Dies sei sinnvoller, als wenn "jedes Land für sich alleine" agiere.

Als weitere wichtige Themen nannte Scholz die weltweite wirtschaftliche Stabilität sowie - mit Blick auf die Erfahrungen der Corona-Pandemie - den globalen Gesundheitsschutz. "Wir müssen dafür sorgen, dass die Gesundheit der Menschen in der Welt geschützt wird", sagte der Bundeskanzler.

Deutschland hatte zum Jahresbeginn turnusmäßig die G7-Präsidentschaft übernommen. Für Ende Juni ist ein Gipfeltreffen im bayerischen Elmau geplant.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Totale Mondfinsternis am Sonntag am Abendhimmel sichtbar

Am Abendhimmel ist am Sonntag eine totale Mondfinsternis zu sehen. Wie in vielen anderen Erdteilen ist das Spektakel nach Angaben des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Vereinigung der Sternfreunde in Heidelberg auch in Deutschland zu sehen - allerdings nicht von allen Standorten gleich gut. Bessere Sicht haben die Menschen in Asien.

KI und Urheberrecht: US-Startup Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Dollar

Das US-Unternehmen Anthropic will zur Beilegung einer Sammelklage wegen der unrechtmäßigen Nutzung von Büchern zum Training seiner KI-Modelle mindestens 1,5 Milliarden Dollar (1,3 Milliarden Euro) in einen Entschädigungsfonds für Autoren, Rechteinhaber und Verlage zahlen. Wie aus am Freitag eingereichten Gerichtsdokumenten hervorgeht, hatte eine Autorengruppe Anthropic vorgeworfen, Millionen Bücher illegal heruntergeladen zu haben, um seinen Chatbot Claude zu trainieren, der mit ChatGPT konkurriert.

Dinner im Weißen Haus: Chefs großer US-Tech-Unternehmen überhäufen Trump mit Lob

Die Chefs führender US-Tech-Unternehmen wie Apple, Alphabet und OpenAI haben Präsident Donald Trump bei einem Abendessen im Weißen Haus mit Lob überhäuft. Apple-Chef Tim Cook dankte bei dem Treffen am Donnerstag Trump dafür, "den Ton angegeben" zu haben, damit die Unternehmen umfangreiche Investitionen in die US-Fertigung tätigen. Neben Trump saß Meta-Chef Mark Zuckerberg, der bemerkte, es sei eine "ganz schöne Gruppe", die Trump zusammengebracht habe.

Entdeckung von Nazi-Raubkunst: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tochter von SS-Offizier

Nach der Entdeckung eines von den Nazis geraubten Gemäldes in Argentinien ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Tochter eines hochrangigen SS-Offiziers und ihren Ehemann. Patricia Kadgien und ihr Mann erschienen am Donnerstag vor einem Gericht, nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird gegen sie wegen "Hehlerei" ermittelt.

Textgröße ändern: