The National Times - Twitter will jahrelang ungenutzte Twitter-Konten löschen

Twitter will jahrelang ungenutzte Twitter-Konten löschen


Twitter will jahrelang ungenutzte Twitter-Konten löschen
Twitter will jahrelang ungenutzte Twitter-Konten löschen / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Twitter will nach Angaben von Unternehmenschef Elon Musk Konten löschen, die über einen langen Zeitraum nicht genutzt worden sind. "Wir werden Konten löschen, die mehrere Jahre nicht aktiv waren, daher werden sie wahrscheinlich einen Rückgang der Follower-Zahl feststellen", erklärte Musk am Montag in seinem Kurzbotschaftendienst.

Textgröße ändern:

Musk hatte Twitter im vergangenen Oktober für 44 Milliarden Dollar (heute rund 40 Milliarden Euro) übernommen. Im Zuge eines chaotischen Umbaus der Plattform entließ der Unternehmer das Twitter-Spitzenmanagement und mehr als zwei Drittel der 7500 Mitarbeiter. Zudem ließ er den blauen Verifizierungshaken von Konten zahlreicher Nutzer entfernen, die kein Bezahlabo haben.

Ende April erhielten einige Medien, Prominente und andere wichtige Twitter-Konten den blauen Haken überraschend zurück, ohne sich für die kostenpflichtige Version angemeldet zu haben. Musk schrieb dazu, er übernehme persönlich die Kosten für einige Abonnenten.

Die von Musk veranlassten Maßnahmen schreckten Nutzer und Anzeigenkunden ab. Marktbeobachtern zufolge sind die Einnahmen von Twitter zurückgegangen, weil Anzeigenkunden die Plattform meiden.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Hitlergruß bei Fahrt in Militäroldtimer durch Dresden: Mann soll 2500 Euro zahlen

Wegen Zeigens eines Hitlergrußes bei der Fahrt in einem alten Militärfahrzeug durch Dresden soll ein Mann nach dem Willen der Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 2500 Euro bezahlen. Die Anklagebehörde in der sächsischen Landeshauptstadt beantragte nach eigenen Angaben vom Donnerstag einen entsprechenden Strafbefehl gegen den 37-Jährigen beim Amtsgericht Dresden. Ihm wird das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen.

Beisetzung in Berlin: Vertreter von Staat und Gesellschaft würdigen Friedländer

Vertreter von Politik und Gesellschaft haben Abschied von der vergangene Woche verstorbenen Holocaustüberlebenden Margot Friedländer genommen. An der Trauerzeremonie am Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee in Berlin nahmen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) teil. Am Mittag sollte Friedländer beigesetzt werden.

Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

Die vergangene Woche verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag (10.00 Uhr) in Berlin beigesetzt. Zu der Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee werden unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Das Bundesland Berlin ordnete anlässlich der Beisetzung Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden an, der Sender RBB überträgt die Veranstaltung im Fernsehen und per Livestream.

Maxon stellt neue Lösung für Echtzeit-Rendering und filmische Voransichten für Architekten vor

Gemeinsam mit seinem Partner Vectorworks gibt Maxon auf der AIA Conference on Architecture & Design 2025 erste Einblicke in die neue Lösung

Textgröße ändern: