The National Times - Ein Kanadier, eine Frau und ein Afroamerikaner nehmen an Artemis-2-Mission teil

Ein Kanadier, eine Frau und ein Afroamerikaner nehmen an Artemis-2-Mission teil


Ein Kanadier, eine Frau und ein Afroamerikaner nehmen an Artemis-2-Mission teil
Ein Kanadier, eine Frau und ein Afroamerikaner nehmen an Artemis-2-Mission teil / Foto: © AFP

Drei US-Astronauten und ein Kanadier sollen im kommenden Jahr im Rahmen der Artemis-Mission den Mond umrunden: Wie die US-Weltraumbehörde Nasa am Montag mitteilte, werden die Nasa-Astronauten Reid Wiseman, Victor Glover und Christina Koch sowie Jeremy Hansen von der kanadischen Raumfahrtbehörde voraussichtlich im November 2024 an der zehntägigen Mission Artemis 2 teilnehmen, der letzten Etappe vor der eigentlichen Mondlandemission Artemis 3.

Textgröße ändern:

Für den Kanadier Hansen ist es der erste Weltraumflug. Seine drei US-Teammitglieder haben alle bereits Zeit auf der Internationalen Raumstation ISS verbracht: Die 44-jährige Elektroingenieurin Koch hatte im Oktober 2020 mit ihrer US-Kollegin Jessica Meir den ersten rein weiblich besetzten Weltraumspaziergang absolviert, ihr 46-jähriger Kollege Glover war das erste afroamerikanische Mitglied einer ISS-Besatzung. Er wird Pilot der Mission sein. Zum Kommandanten wurde der 47-jährige ISS-Veteran Wiseman ernannt.

Artemis 3 und damit die Rückkehr von Astronauten auf dem Mond ist für das Jahr 2025 vorgesehen - mehr als fünf Jahrzehnte nach dem Ende der historischen Apollo-Missionen im Jahr 1972. An ihr sollen nach dem Willen der Nasa eine Astronautin sowie ein nicht-weißer Astronaut teilnehmen - alle zwölf vorherigen Astronauten auf dem Mond waren weiße Männer.

Das große Ziel der Artemis-Mission ist die Erkundung des Mars durch den Menschen. Nasa-Chef Bill Nelson sagte bei der Vorstellung der Astronauten von Artemis 2, er rechne bis zum Jahr 2040 mit einer bemannten Mars-Mission.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Hitlergruß bei Fahrt in Militäroldtimer durch Dresden: Mann soll 2500 Euro zahlen

Wegen Zeigens eines Hitlergrußes bei der Fahrt in einem alten Militärfahrzeug durch Dresden soll ein Mann nach dem Willen der Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 2500 Euro bezahlen. Die Anklagebehörde in der sächsischen Landeshauptstadt beantragte nach eigenen Angaben vom Donnerstag einen entsprechenden Strafbefehl gegen den 37-Jährigen beim Amtsgericht Dresden. Ihm wird das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen.

Beisetzung in Berlin: Vertreter von Staat und Gesellschaft würdigen Friedländer

Vertreter von Politik und Gesellschaft haben Abschied von der vergangene Woche verstorbenen Holocaustüberlebenden Margot Friedländer genommen. An der Trauerzeremonie am Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee in Berlin nahmen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) teil. Am Mittag sollte Friedländer beigesetzt werden.

Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

Die vergangene Woche verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag (10.00 Uhr) in Berlin beigesetzt. Zu der Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee werden unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Das Bundesland Berlin ordnete anlässlich der Beisetzung Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden an, der Sender RBB überträgt die Veranstaltung im Fernsehen und per Livestream.

Maxon stellt neue Lösung für Echtzeit-Rendering und filmische Voransichten für Architekten vor

Gemeinsam mit seinem Partner Vectorworks gibt Maxon auf der AIA Conference on Architecture & Design 2025 erste Einblicke in die neue Lösung

Textgröße ändern: