The National Times - US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter

US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter


US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Der US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter. Der Konzern kündigte am Montag an, rund fünf Prozent seiner weltweit 133.000 Stellen zu streichen. Der Vize-Vorstandsvorsitzende Jeff Clarke erklärte zur Begründung, die Marktbedingungen würden sich weiter verschlechtern, die Zukunft sei "ungewiss". Die bisherigen Maßnahmen, um sich auf einen wirtschaftlichen Abschwung vorzubereiten, seien "nicht mehr ausreichend".

Textgröße ändern:

In den vergangenen Monaten haben bereits mehrere große US-Technologie-Konzerne umfassende Stellenstreichungen angekündigt, darunter Microsoft, Amazon, Twitter, der Google-Mutterkonzern Alphabet und die Facebook- und Instagram-Mutter Meta. Die Unternehmen hatten während der Corona-Pandemie teilweise in großem Stil eingestellt, als immer mehr Menschen ihre Aktivitäten ins Netz verlagerten.

Inzwischen haben sich die wirtschaftlichen Aussichten deutlich eingetrübt. Dell etwa verzeichnete im dritten Quartal des vergangenen Jahres - für das Unternehmen das dritte Quartal seines Geschäftsjahrs 2023 - einen Umsatzrückgang von sechs Prozent. Der Verkauf von Produkten wie Desktop PCs und Laptops des im texanischen Round Rock angesiedelten Herstellers ging um zehn Prozent zurück.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Hitlergruß bei Fahrt in Militäroldtimer durch Dresden: Mann soll 2500 Euro zahlen

Wegen Zeigens eines Hitlergrußes bei der Fahrt in einem alten Militärfahrzeug durch Dresden soll ein Mann nach dem Willen der Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 2500 Euro bezahlen. Die Anklagebehörde in der sächsischen Landeshauptstadt beantragte nach eigenen Angaben vom Donnerstag einen entsprechenden Strafbefehl gegen den 37-Jährigen beim Amtsgericht Dresden. Ihm wird das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen.

Beisetzung in Berlin: Vertreter von Staat und Gesellschaft würdigen Friedländer

Vertreter von Politik und Gesellschaft haben Abschied von der vergangene Woche verstorbenen Holocaustüberlebenden Margot Friedländer genommen. An der Trauerzeremonie am Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee in Berlin nahmen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) teil. Am Mittag sollte Friedländer beigesetzt werden.

Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

Die vergangene Woche verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag (10.00 Uhr) in Berlin beigesetzt. Zu der Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee werden unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Das Bundesland Berlin ordnete anlässlich der Beisetzung Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden an, der Sender RBB überträgt die Veranstaltung im Fernsehen und per Livestream.

Maxon stellt neue Lösung für Echtzeit-Rendering und filmische Voransichten für Architekten vor

Gemeinsam mit seinem Partner Vectorworks gibt Maxon auf der AIA Conference on Architecture & Design 2025 erste Einblicke in die neue Lösung

Textgröße ändern: