The National Times - Nasa gibt Forschungspuppen an Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt zurück

Nasa gibt Forschungspuppen an Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt zurück


Nasa gibt Forschungspuppen an Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt zurück
Nasa gibt Forschungspuppen an Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt zurück / Foto: © AFP/Archiv

Rund einen Monat nach der Landung der unbemannten Orion-Raumkapsel der Nasa-Mission Artemis I hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa zwei Forschungspuppen an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zurückgegeben, die erstmals die Strahlenbelastung auf den weiblichen Körper maßen. "Wir sind froh und stolz, 'Helga' und 'Zohar' so wohlbehalten mit einem Schatz an Daten zurückerhalten zu haben", erklärte Jens Jordan vom DLR am Mittwoch in Köln.

Textgröße ändern:

Die beiden Puppen maßen während der Artemis-Mission die Strahlungswerte. Sie sind weiblichen Körpern mit Fortpflanzungsorganen nachempfunden, so dass die Strahlung auch in den strahlungsempfindlichen Organen gemessen werden konnte. Die beiden 95 Zentimeter großen Messkörper bestehen aus jeweils 38 Scheiben. Die Organe und Knochen wurden mit Kunststoff nachgebildet.

"Wir haben bereits jetzt hervorragende Daten von der ersten bis zur letzten Minute des mehr als 25-tägigen Flugs", erklärte Thomas Berger vom DLR. In den kommenden Monaten sollen die Daten detailliert ausgewertet werden. Neben den aktiven Detektoren befinden sich zwölftausend passive Strahlungsdetektoren aus kleinen Kristallen auf den Puppen.

Dadurch entstehe ein dreidimensionales Abbild des menschlichen Körpers, das zeige, wie hoch die Strahlenbelastung auf Knochen und Organe an unterschiedlichen Stellen während eines Mondflugs insgesamt sei, erklärte das DLR. Zudem soll herausgefunden werden, wie viel eine mitgeführte Strahlungsweste bei einer der Puppen abschirmen konnte.

Lewis--TNT

Empfohlen

Hitlergruß bei Fahrt in Militäroldtimer durch Dresden: Mann soll 2500 Euro zahlen

Wegen Zeigens eines Hitlergrußes bei der Fahrt in einem alten Militärfahrzeug durch Dresden soll ein Mann nach dem Willen der Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe von 2500 Euro bezahlen. Die Anklagebehörde in der sächsischen Landeshauptstadt beantragte nach eigenen Angaben vom Donnerstag einen entsprechenden Strafbefehl gegen den 37-Jährigen beim Amtsgericht Dresden. Ihm wird das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen.

Beisetzung in Berlin: Vertreter von Staat und Gesellschaft würdigen Friedländer

Vertreter von Politik und Gesellschaft haben Abschied von der vergangene Woche verstorbenen Holocaustüberlebenden Margot Friedländer genommen. An der Trauerzeremonie am Donnerstag auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee in Berlin nahmen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) teil. Am Mittag sollte Friedländer beigesetzt werden.

Verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

Die vergangene Woche verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wird am Donnerstag (10.00 Uhr) in Berlin beigesetzt. Zu der Zeremonie auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee werden unter anderen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich Merz erwartet. Das Bundesland Berlin ordnete anlässlich der Beisetzung Trauerbeflaggung an öffentlichen Gebäuden an, der Sender RBB überträgt die Veranstaltung im Fernsehen und per Livestream.

Maxon stellt neue Lösung für Echtzeit-Rendering und filmische Voransichten für Architekten vor

Gemeinsam mit seinem Partner Vectorworks gibt Maxon auf der AIA Conference on Architecture & Design 2025 erste Einblicke in die neue Lösung

Textgröße ändern: