The National Times - City stößt Tür zum Viertelfinale ganz weit auf

City stößt Tür zum Viertelfinale ganz weit auf


City stößt Tür zum Viertelfinale ganz weit auf
City stößt Tür zum Viertelfinale ganz weit auf

Vorjahresfinalist Manchester City hat die Tür zum Viertelfinale in der Champions League nach einer Machtdemonstration ganz weit aufgestoßen. Der englische Meister gewann sein Achtelfinal-Hinspiel bei Sporting Lissabon souverän mit 5:0 (4:0) und untermauerte seine Titelambitionen eindrucksvoll.

Textgröße ändern:

Riyad Mahrez (7.), Bernardo Silva (17., 44.) und Phil Foden (32.) machten schon vor der Pause alles klar für die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola. Nach dem Wechsel legte Raheem Sterling (58.) nach. Der überforderte Tabellenzweite aus Portugal benötigt damit im zweiten Duell am 9. März (Mittwoch) ein Fußball-Wunder. In der Vorrunde hatte sich Sporting dank des gewonnenen direkten Vergleichs gegen Borussia Dortmund durchgesetzt.

Guardiola verzichtete zunächst auf Ilkay Gündogan, die Gäste dominierten aber auch ohne den Nationalspieler nach Belieben. Dem Tempo und den Kombinationen von City hatten die Portugiesen nichts entgegenzusetzen.

Auch im zweiten Durchgang hatten die Gäste das Geschehen fest im Griff. Gündogan wurde in der 61. Minute eingewechselt.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Aufstieg perfekt: Farke führt Leeds in die Premier League

Teammanager Daniel Farke hat den englischen Traditionsverein Leeds United zurück in die Premier League geführt. Nach der 1:2 (1:2)-Niederlage von Sheffield United am Ostermontag beim FC Burnley ist der Tabellenführer der Championship zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr von einem der beiden direkten Aufstiegsplätze zu verdrängen. Zudem sicherte sich auch Verfolger Burnley mit dem Sieg vorzeitig das Ticket für das Oberhaus.

Laureus Award für Duplantis und Biles

Stabhochsprung-Dominator Armand Duplantis und Turnkönigin Simone Biles sind als herausragende Sportpersönlichkeiten des Jahres 2024 mit dem Laureus Award ausgezeichnet worden. Beiden wurde der "Sport-Oscar" am Ostermontag während der Gala in Madrid verliehen. Biles räumte den Preis zum bereits vierten Mal ab und zog damit mit Rekordhalterin und Landsfrau Serena Williams gleich.

"Spielt wieder gutes Tennis": Becker sieht Zverev auf gutem Weg

Tennis-Legende Boris Becker sieht Alexander Zverev nach dessen Triumph beim ATP-Turnier in München wieder auf dem Weg zur alten Stärke. "Er spielt wieder gutes Tennis, der Turniersieg war enorm wichtig für ihn", sagte Becker am Montag im Rahmen der Laureus World Sports Awards in Madrid: "Ich glaube, dass er wieder in guter Form ist."

Neuer Rekordtorjäger Pföderl führt Eisbären zum zweiten Sieg

Angeführt vom neuen Play-off-Rekordtorjäger Leo Pföderl haben die Eisbären Berlin den nächsten großen Schritt zum elften Meistertitel gemacht. Zwei Tage nach der 1:2-Overtime-Niederlage bei den Kölner Haien antwortete der Rekordmeister im dritten Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in eigener Halle mit einem 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)-Kantersieg. Nur noch zwei Erfolge fehlen dem Titelverteidiger zum erneuten Triumph - trotz des Ausfalls seines Kapitäns Kai Wissmann.

Textgröße ändern: