The National Times - Tuchel mit positivem Corona-Test

Tuchel mit positivem Corona-Test


Tuchel mit positivem Corona-Test
Tuchel mit positivem Corona-Test

Teammanager Thomas Tuchel von Champions-League-Sieger FC Chelsea hat sich unmittelbar vor der Abreise zur Klub-WM mit dem Corona-Virus infiziert. Dies gaben die Londoner am Samstag bekannt.

Textgröße ändern:

Der ehemalige Mainz- und Dortmund-Coach begab sich in Isolation und hofft, Ende der kommenden Woche zur Klub-WM nach Abu Dhabi nachfliegen zu können. Unmittelbar nach dem FA-Cup-Spiel gegen Plymouth Argyle am Samstag (13.30 Uhr) werden die Blues aufbrechen.

Chelsea greift erst im Halbfinale am Mittwoch ins Geschehen bei der Klub-Weltmeisterschaft ein und trifft dann auf den Sieger des Duells zwischen Al-Jazira Club oder Al-Hilal.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

"Ein Spaß": BVB-Trainer Kovac erklärt Aussagen über Beier

Trainer Niko Kovac vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund hat seine Aussagen über Nationalspieler Maximilian Beier erläutert und als Scherz abgetan. "Wenn ich so rede, dann lache ich. Dann mache ich einen Spaß", erklärte der Coach, der nach dem 3:3 gegen den VfB Stuttgart mit einem Grinsen gesagt hatte, man müsse "nicht immer alles glauben, was der Junge sagt".

Schumachers Wechsel in die IndyCar-Serie perfekt

Mick Schumacher wird in der kommenden Saison in der IndyCar-Serie starten. Der Sohn des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher schließt sich dem Team Rahal Letterman Lanigan Racing (RLL) an und wird dort mit dem US-Amerikaner Graham Rahal sowie dem Engländer Louis Foster das Fahrertrio bilden. Dies teilte RLL am Montag mit, Schumacher hatte erst wenige Tage zuvor seinen Abschied von Alpine und der Langstrecken-WM (WEC) bekannt gegeben.

Deutscher Skiverband führt "Laura-Dahlmeier-Preis" ein

Der Deutsche Skiverband (DSV) wird zu Ehren seiner Ende Juli verstorbenen früheren Spitzen-Biathletin künftig den "Laura-Dahlmeier-Preis" vergeben. "Wir haben uns viele Überlegungen gemacht – etwa zu einem Gedenkort im Biathlon-Stadion oder im Haus des Ski", sagte DSV-Vorstand Stefan Schwarzbach dem SID: "Laura ist uns beim Thema Biathlon stets präsent. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass ein Preis, der hoffentlich viele Jahre Bestand haben wird, ihr am ehesten gerecht wird."

Gonschinska wird Vorstandsvorsitzender des DBS

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) holt den bisherigen Leichtathletik-Boss Idriss Gonschinska als Vorstandsvorsitzenden. Dies teilte der Verband am Montag mit. Gonschinska hatte bereits vor knapp zwei Wochen nach 17 Jahren beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für Ende 2025 seinen Abschied verkündet. Stattdessen übernimmt er ab dem 1. Januar 2026 eine Schlüsselposition bei der auf dem Verbandstag im Mai beschlossenen strukturellen Neuausrichtung des DBS.

Textgröße ändern: