The National Times - Snowboarderin Morgan erreicht Slopestyle-Finale

Snowboarderin Morgan erreicht Slopestyle-Finale


Snowboarderin Morgan erreicht Slopestyle-Finale
Snowboarderin Morgan erreicht Slopestyle-Finale

Snowboarderin Annika Morgan hat bei ihren ersten Olympischen Spielen die Finalläufe im Slopestyle erreicht. Die 19-Jährige aus Miesbach landete in der Qualifikation im Genting Snow Park bei Zhangjiakou am Samstag mit 67,63 Punkten auf dem zehnten Platz. Nur die besten zwölf Athletinnen kämpfen am Sonntag (2.30 Uhr) um die Medaillen.

Textgröße ändern:

"Ich bin so erleichtert", sagte Morgan dem SID: "Als ich am Start stand, hatte ich echt Angst, denn es wurde windiger. Aber ich habe das ausgeblendet und Musik gehört, dann ging es mir gut." Im Finale wolle sie vor allem "Spaß haben", es könne "alles passieren".

Morgan legte bei eisigen Temperaturen unter Druck einen starken zweiten Lauf hin. Nach einem Sturz im ersten Durchgang hatte sie noch auf dem 20. Platz gelegen. Den besten Auftritt auf dem anspruchsvollen Kurs zeigte die Australierin Zoi Sadowski Synnott mit 86,75 Punkten.

"Mir fällt ein fetter Stein vom Herzen", sagte Bundestrainer Michael Dammert dem SID, "weil ich es Annika so sehr gewünscht habe. Für den Kurs muss man echt ein Wunder-Snowboarder sein." Bei Morgan sei noch "richtig viel Luft nach oben", betonte Dammert.

Nachwuchshoffnung Morgan, die vor rund drei Wochen bei den prestigeträchtigen Laax Open mit dem dritten Platz für Aufsehen gesorgt hatte, geht in Peking auch im Big Air an den Start. Dort findet die Qualifikation am 14. Februar statt, die Medaillen werden tags darauf vergeben.

Bei den Männern sind Noah Vicktor (Bischofswiesen) und Leon Vockensperger (Rosenheim) am Sonntag (5.30 Uhr) in der Slopestyle-Qualifikation gefordert.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Karl und Ibrahimovic erstmals für U21 nominiert

Shootingstar Lennart Karl von Bayern München ist erstmals für die U21-Nationalmannschaft berufen worden. Im 23-köpfigen Aufgebot für die beiden EM-Qualifikationsspiele gegen Malta und in Georgien stehen zudem Debütant Arijon Ibrahimovic vom 1. FC Heidenheim und der zuletzt bereits für die A-Nationalmannschaft nominierte Nnamdi Collins von Eintracht Frankfurt. Das teilte der DFB am Freitag mit.

18 Festnahmen nach Wettskandal in der Türkei

In der Türkei sind im Zuge der Untersuchungen wegen unerlaubter Sportwetten von Fußball-Schiedsrichtern 18 Personen festgenommen worden. Das teilte die Istanbuler Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Insgesamt seien Haftbefehle gegen 21 Personen erlassen worden, darunter 17 Referees und der Präsident eines Erstliga-Klubs.

Versuchter Mord? Ehemaliger NFL-Star Brown in USA ausgeliefert

Der ehemalige NFL-Star Antonio Brown ist von Dubai in die USA ausgeliefert worden. Dies teilte die Polizei von Miami auf ihrem X-Account mit. Brown, der sich wegen versuchten Mordes im Zusammenhang mit einer Schießerei im Mai zu verantworten hat, sei in Dubai lokalisiert und festgenommen worden.

Kreditkartenaffäre: Simon für einen Monat gesperrt

Die zehnmalige Biathlon-Weltmeisterin Julia Simon ist wegen der Kreditkartenaffäre vom Disziplinarausschuss des französischen Skiverbandes (FFS) für sechs Monate gesperrt worden, fünf davon auf Bewährung. Wie der FFS in einer Pressemitteilung mitteilte, tritt die Sperre am 7. November in Kraft. Damit kann Simon, die zu den größten Medaillenhoffnungen Frankreichs zählt, an den Olympischen Winterspielen 2026 (6. bis 22. Februar) teilnehmen.

Textgröße ändern: