The National Times - Entscheidung gefallen: Diaby bleibt in Leverkusen

Entscheidung gefallen: Diaby bleibt in Leverkusen


Entscheidung gefallen: Diaby bleibt in Leverkusen
Entscheidung gefallen: Diaby bleibt in Leverkusen / Foto: © SID

Der umworbenen Flügelspieler Moussa Diaby bleibt beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. "Ich habe mich entschieden und werde auch kommende Saison für Bayer Leverkusen spielen", sagte der französische Nationalspieler der Rheinischen Post. In den vergangenen Wochen hatte es Gerüchte um eine Rückholaktion seines ehemaligen Arbeitgebers Paris St. Germain gegeben.

Textgröße ändern:

In der abgelaufenen Spielzeit war Diaby (23) der endgültige Durchbruch beim Tabellendritten gelungen. In 32 Bundesligaspielen erzielte er 13 Tore, weitere zwölf bereitete er vor. Daran will der Franzose in der neuen Saison anknüpfen. "Wir wollen mit Bayer wieder ein Spitzenteam stellen und ich möchte dem Team maximal helfen, indem ich weiter Tore schieße, aber auch Vorlagen beisteuere", sagte er. Ziel sei es, "in allen Wettbewerben so weit wie möglich zu kommen".

Seine überzeugenden Leistungen bescherten Diaby im vergangenen September einen Platz in der französischen Nationalmannschaft. Dort will er sich weiter festbeißen - und im besten Fall Teil des WM-Kaders sein. Diaby weiß aber auch, dass das nicht einfach wird: "Wir haben ein wirklich beeindruckendes Team, in dem nur Top-Spieler dabei sind. Ich muss also auch geduldig sein, um eines Tages meinen festen Platz in dieser Mannschaft zu finden."

A.Davey--TNT

Empfohlen

3. Liga: Saarbrücken in der Relegation - BVB II steigt ab

Der 1. FC Saarbrücken hat sich in einem dramatischen Saisonfinale den Relegationsplatz der 3. Fußball-Liga gesichert und darf damit vom Aufstieg träumen. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz gewann nach Rückstand mit 2:1 (0:1) gegen Borussia Dortmund II und profitierte davon, dass Energie Cottbus im eigenen Stadion mit 1:4 (1:1) gegen den FC Ingolstadt verlor und dadurch auf Rang vier abrutschte.

Zweite DEB-Niederlage in Folge: WM-Viertelfinale in Gefahr

Trotz einer furiosen Aufholjagd hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die zweite WM-Niederlage in drei Tagen kassiert. Nach dem ernüchternden 1:5 im Klassiker gegen die Schweiz kämpfte sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis beim 3:6 (0:3, 3:0, 0:3) gegen die USA nach einem 0:3-Rückstand zurück, musste sich am Ende aber doch deutlich geschlagen geben.

Ausgerechnet in Vaires-sur-Marne: Funk holt EM-Gold

Slalomkanutin Ricarda Funk hat knapp neun Monate nach ihrem dramatischen Olympia-Auftritt im Wildwasserkanal von Vaires-sur-Marne eine persönliche Rechnung beglichen und zum vierten Mal EM-Gold im K1 gewonnen. Die 33-Jährige aus Bad Kreuznach setzte sich am Samstag mit 3,23 Sekunden Vorsprung auf die Tschechin Gabriela Satkova durch, Bronze ging an Zuzana Pankova (Slowakei/+4,31).

Top-Talent Huijsen unterschreibt bis 2030 bei Real Madrid

Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat Dean Huijsen verpflichtet. Der spanische Nationalspieler kommt vom Premier-League-Klub AFC Bournemouth und unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Der Transfer tritt am 1. Juni 2025 in Kraft, das Top-Talent ist damit bereits für die Klub-WM (15. Juni bis 13. Juli 2025) spielberechtigt. Real zahlt eine festgeschriebene Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro.

Textgröße ändern: