The National Times - Drittes Gold in Folge - Rojas dominiert den Dreisprung

Drittes Gold in Folge - Rojas dominiert den Dreisprung


Drittes Gold in Folge - Rojas dominiert den Dreisprung
Drittes Gold in Folge - Rojas dominiert den Dreisprung / Foto: © SID

Weltrekordhalterin Yulimar Rojas aus Venezuela hat zum dritten Mal in Folge die Goldmedaille im Dreisprung geholt. Im Finale der Leichtathletik-WM in Eugene dominierte die große Favoritin die Konkurrenz und sprang mit 15,47 Metern über einen halben Meter weiter als die Silbermedaillen-Gewinnerin Shanieka Ricketts aus Jamaika (14,89 m). Bronze ging an Tori Franklin aus den USA (14,72 m).

Textgröße ändern:

Rojas hatte im letzten Jahr bei ihrem Olympiasieg in Tokio mit 15,67 Metern einen Weltrekord aufgestellt und diesen im März 2022 bei der Hallen-WM in Belgrad auf 15,74 Meter verbessert.

Aus deutscher Sicht scheiterten Neele Eckhardt-Noack (Göttingen) und Jessie Maduka (Düsseldorf) bereits in der Qualifikation.

S.Lee--TNT

Empfohlen

16.49 Uhr in Sinsheim: Ikone Müller geht

Ein letztes Mal Standing Ovations für Thomas Müller: Mit seiner Auswechslung im Spiel des FC Bayern bei der TSG Hoffenheim (61.) ist am Samstagnachmittag um 16.49 Uhr die Bundesliga-Karriere des 35-Jährigen zuende gegangen. Müller, der die Münchner nach der Klub-WM in den USA im Sommer verlassen wird, musste beim Stand von 2:0 für Stürmerstar Harry Kane weichen.

3. Liga: Saarbrücken in der Relegation - BVB II steigt ab

Der 1. FC Saarbrücken hat sich in einem dramatischen Saisonfinale den Relegationsplatz der 3. Fußball-Liga gesichert und darf damit vom Aufstieg träumen. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz gewann nach Rückstand mit 2:1 (0:1) gegen Borussia Dortmund II und profitierte davon, dass Energie Cottbus im eigenen Stadion mit 1:4 (1:1) gegen den FC Ingolstadt verlor und dadurch auf Rang vier abrutschte.

Zweite DEB-Niederlage in Folge: WM-Viertelfinale in Gefahr

Trotz einer furiosen Aufholjagd hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die zweite WM-Niederlage in drei Tagen kassiert. Nach dem ernüchternden 1:5 im Klassiker gegen die Schweiz kämpfte sich das Team von Bundestrainer Harold Kreis beim 3:6 (0:3, 3:0, 0:3) gegen die USA nach einem 0:3-Rückstand zurück, musste sich am Ende aber doch deutlich geschlagen geben.

Ausgerechnet in Vaires-sur-Marne: Funk holt EM-Gold

Slalomkanutin Ricarda Funk hat knapp neun Monate nach ihrem dramatischen Olympia-Auftritt im Wildwasserkanal von Vaires-sur-Marne eine persönliche Rechnung beglichen und zum vierten Mal EM-Gold im K1 gewonnen. Die 33-Jährige aus Bad Kreuznach setzte sich am Samstag mit 3,23 Sekunden Vorsprung auf die Tschechin Gabriela Satkova durch, Bronze ging an Zuzana Pankova (Slowakei/+4,31).

Textgröße ändern: