The National Times - OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder fehlt

OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder fehlt


OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder fehlt

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Textgröße ändern:

Das Team um den einstigen Nationalspieler Hartenstein, der auch künftig wieder das Deutschland-Trikot überstreifen will, steht nach dem Erfolg im Rahmen des NBA Cups nun bei 18 Siegen und hat erst eine Niederlage kassiert. Einen derart starken Saisonstart haben erst fünf Mannschaften in der Historie der nordamerikanischen Basketball-Profiliga hingelegt, zuletzt die Golden State Warriors 2015/16 mit 19 Siegen in Serie.

"Es war eine gute Herausforderung für uns", sagte Hartenstein, der 15 Punkte und sieben Rebounds ablieferte: "Wir brauche solche Spiele und haben es gut zu Ende gespielt." Erst in der letzten Spielminute setzte sich Oklahoma entscheidend ab.

Bester Werfer für OKC war Topstar Shai Gilgeous-Alexander mit 40 Punkten, der bis zum Spielstart aufgrund vom Krankheit fraglich gewesen war. Der Kanadier freute sich anschließend auf Thanksgiving, das an diesem Donnerstag gefeiert wird. "Ich werde reichlich essen und auftanken, dann geht es mir gut", sagte Gilgeous-Alexander.

Während die Thunder weiter siegen, kam die Siegesserie der Detroit Pistons nach 13 erfolgreichen Partien mit einer 114:117-Niederlage gegen die Boston Celtics zum Ende. Ausgeschieden aus dem Pokalwettbewerb sind die Sacramento Kings von Dennis Schröder nach einer 100:112-Niederlage gegen die Phoenix Suns. Weltmeister- und Europameister-Kapitän Schröder verpasste die Partie mit Hüftbeschwerden.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Sturm feiert ersten Treffer nach Comeback

Erster Saisontreffer, nächster Sieg: Nico Sturm legt nach seinem verspäteten Saisondebüt stark los. Der deutsche Eishockey-Nationalstürmer trug sich beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung seiner Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks in die Torschützenliste ein und jubelte mit seinem Team über den insgesamt sechsten Sieg in Serie.

Zehnter Sieg in Serie: OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Viererpacker Mbappé: "Normal, dass die Leute reden"

Die Unruhe war groß, doch Kylian Mbappé hat sie im Stile eines Champions höchstpersönlich beseitigt. "Es war sehr wichtig, auf die Siegerstraße zurückzukehren. Wir wissen, dass drei Spiele ohne Erfolg viel sind für uns", sagte der Stürmerstar von Real Madrid nach seinem Viererpack beim spektakulären 4:3 (3:1) in der Champions League bei Olympiakos Piräus und betonte: "Bei einem Klub wie Real ist es normal, dass die Leute anfangen zu reden", wenn die Königlichen drei Partien in Serie nicht gewinnen.

Liverpool tief in der Krise: "Der Situation stellen"

Mit versteinerter Miene und gesenktem Kopf stapfte Arne Slot über den Platz. Am nächsten bitteren Abend an der Anfield Road wirkte der angezählte Teammanager des FC Liverpool zunehmend ratlos, nach dem 1:4 (1:1) in der Champions League gegen die PSV Eindhoven übte sich der Niederländer in Durchhalteparolen. "Der einzige Weg ist, jetzt weiterzumachen, uns unserer Situation zu stellen, wirklich hart zu kämpfen", sagte Slot bei TNT Sports.

Textgröße ändern: