The National Times - Kompany kämpferisch: "Champions League nicht entschieden"

Kompany kämpferisch: "Champions League nicht entschieden"


Kompany kämpferisch: "Champions League nicht entschieden"
Kompany kämpferisch: "Champions League nicht entschieden" / Foto: © SID

Vincent Kompany neigt nicht zur Panik. Seelenruhig und abgeklärt analysierte der Trainer von Bayern München die erste Saisonniederlage - dass sie besonders schmerzhaft ausgefallen war, verhehlte er allerdings nicht. "Jeder kann verlieren, das ist das Leben - und der Fußball auch", sagte der Belgier nach dem 1:3 (1:1) im Gipfeltreffen der Champions League beim FC Arsenal, und: "Ich würde es sehr gerne nochmal versuchen."

Textgröße ändern:

Da wird sich Kompany, da wird sich der FC Bayern gedulden müssen - am liebsten bis weit hinein in die K.o.-Phase, die trotz der ersten Pleite nach vier Siegen in der Königsklasse und dem "Absturz" von Platz eins auf Rang drei weiter greifbar ist. "Die Champions League", betonte Kompany bei DAZN, "wird nicht jetzt entschieden, wir haben heute nichts verloren. Aber wir müssen jetzt reagieren."

Und zwar schon am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den kriselnden FC St. Pauli. Sowie später in der Champions League, wo die Münchner das Achtelfinalticket in den beiden Heimspielen gegen Sporting Lissabon (9. Dezember) und Union Saint-Gilloise (21. Januar) vorzeitig buchen können.

Kompany ist da sehr optimistisch. "Ich habe das Gefühl, dass die Jungs wieder Hunger haben", sagte er. Selbst sein Kollege Mikel Arteta lobte die Bayern als "mit Abstand" beste Mannschaft des Kontinents. Umso stolzer war der Arsenal-Teammanager auf den Sieg seiner Standardexperten, die zum zehnten Mal in dieser Saison nach einer Ecke getroffen hatten.

Doch nicht nur die eigene Schwäche bei ruhenden Bällen - das 0:1 war das fünfte Standardgegentor in Serie - machte Kompany als Ursache für die Niederlage aus. "Wir haben die ganz einfachen Sachen nicht so gemacht, die wir sonst machen", sagte er. Nationalspieler Jonathan Tah meinte: "Es waren die Tore, wo wir nicht scharf genug waren und der Gegner schärfer war."

Dass auch Torwart Manuel Neuer nicht seinen besten Abend erwischt hatte und an zwei Gegentoren eine Mitschuld trug, wollte Kompany nicht zu hoch hängen. "Ich mag keine Ausreden, wir haben verloren. Lasst uns ehrlicherweise sagen, dass Arsenal besser war."

Aber vielleicht bekommt er mit seinen Bayern ja eine zweite Chance.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Sturm feiert ersten Treffer nach Comeback

Erster Saisontreffer, nächster Sieg: Nico Sturm legt nach seinem verspäteten Saisondebüt stark los. Der deutsche Eishockey-Nationalstürmer trug sich beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung seiner Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks in die Torschützenliste ein und jubelte mit seinem Team über den insgesamt sechsten Sieg in Serie.

Zehnter Sieg in Serie: OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Viererpacker Mbappé: "Normal, dass die Leute reden"

Die Unruhe war groß, doch Kylian Mbappé hat sie im Stile eines Champions höchstpersönlich beseitigt. "Es war sehr wichtig, auf die Siegerstraße zurückzukehren. Wir wissen, dass drei Spiele ohne Erfolg viel sind für uns", sagte der Stürmerstar von Real Madrid nach seinem Viererpack beim spektakulären 4:3 (3:1) in der Champions League bei Olympiakos Piräus und betonte: "Bei einem Klub wie Real ist es normal, dass die Leute anfangen zu reden", wenn die Königlichen drei Partien in Serie nicht gewinnen.

Liverpool tief in der Krise: "Der Situation stellen"

Mit versteinerter Miene und gesenktem Kopf stapfte Arne Slot über den Platz. Am nächsten bitteren Abend an der Anfield Road wirkte der angezählte Teammanager des FC Liverpool zunehmend ratlos, nach dem 1:4 (1:1) in der Champions League gegen die PSV Eindhoven übte sich der Niederländer in Durchhalteparolen. "Der einzige Weg ist, jetzt weiterzumachen, uns unserer Situation zu stellen, wirklich hart zu kämpfen", sagte Slot bei TNT Sports.

Textgröße ändern: