The National Times - Hjulmand stolz: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen"

Hjulmand stolz: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen"


Hjulmand stolz: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen"
Hjulmand stolz: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen" / Foto: © SID

Als sich die Bayer-Stars vor dem kleinen Gästeblock feiern ließen, war das restliche Etihad Stadium längst wie leergefegt. "Es fühlt sich wunderschön an", sagte Patrik Schick bei DAZN nach dem überraschenden 2:0 (1:0)-Sieg bei Manchester City in der Champions League.

Textgröße ändern:

"Wir haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben und sind sehr glücklich über die drei Punkte", führte der Torschütze aus. Und auch Trainer Kasper Hjulmand genoss den Triumph in vollen Zügen: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen, dickes Lob an die Mannschaft."

Deutlich weniger Spaß hatte Pep Guardiola in seinem 100. Königsklassen-Spiel als City-Coach. Tormaschine Erling Haaland und viele weitere Stars ließ der Topmanager zunächst nur auf der Bank und verpokerte sich damit komplett. Bayer habe die "bessere B-Elf" des Gegners nach all den Anreiseproblemen und Personalsorgen "den Extra-Push gegeben", sagte Mittelfeldspieler Malik Tillman: "Wir haben es anders erwartet, aber wir wollten denen dann umso mehr zeigen, was wir wirklich können."

Für Hjulmand machte der Bankplatz von Haaland und Co. "keinen Unterschied". Der erste Sieg in der Königsklasse gegen ein internationales Schwergewicht in dieser Saison bedeute ihm "sehr viel. Wir bauen eine neue Mannschaft hier, haben eine Idee und sind auf einem guten Weg. Wir haben großes Potenzial", so Hjulmand.

Neben Schick (54.) hatte auch Alejandro Grimaldo (23.) für die effizienten Gäste getroffen, Citys Offensive - auch Joker Haaland - scheiterte dagegen immer wieder am glänzend aufgelegten Bayer-Keeper Mark Flekken. "Das wird uns zusammenschweißen, es wird unser Selbstvertrauen stärken", sagte Tillman.

Leverkusen geht mit acht Zählern auf dem Konto in die abschließenden drei Spiele der Ligaphase, vor Weihnachten geht es dabei noch gegen Newcastle United mit Nationalstürmer Nick Woltemade (10. Dezember). Vorher aber wartet erst einmal der Doppelpack gegen Borussia Dortmund - am Samstag (18.30 Uhr/Sky) vor heimischem Publikum in der Bundesliga und drei Tage später auswärts im Pokal-Achtelfinale.

V.Allen--TNT

Empfohlen

"Wenn das Stadion brennt": BVB glaubt ans Achtelfinale

Die Minikrise überwunden, das große Ziel vor Augen: Borussia Dortmund glaubt nach dem am Ende überzeugenden 4:0 (1:0)-Erfolg über den FC Villarreal in der Champions League an die direkte Achtelfinal-Qualifikation. Das stellte Nationalspieler Nico Schlotterbeck im Anschluss bei Prime Video klar.

NBA: Kantersieg für Wagner und Orlando

Basketball-Star Franz Wagner ist in der NBA mit Orlando Magic in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team des deutschen Welt- und Europameisters feierte in der Nacht zum Mittwoch einen 144:103-Kantersieg bei den Philadelphia 76ers. Wagner legte 21 Punkte und fünf Rebounds auf, Tristan da Silva kam auf zehn Zähler und vier Rebounds.

Doppelpack von Guirassy: BVB gelingt Befreiungsschlag

In der ersten kritischen Phase der Saison war auf die BVB-Lebensversicherung Verlass: Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund zum Befreiungsschlag verholfen. Nach drei Pflichtspielen in Folge ohne Sieg ebnete der 29-Jährige mit einem Doppelpack den Weg zum 4:0 (1:0) gegen den FC Villarreal. In der Champions League sind die Dortmunder nach dem dritten Dreier wieder auf Kurs, die schlechte Stimmung der vergangenen Tage hellte sich spürbar auf.

Guardiola verzockt sich: Bayer schockt ManCity

Bayer Leverkusen hat Pep Guardiolas waghalsige Wechselspiele gnadenlos bestraft und ein dickes Ausrufezeichen in der Königsklasse gesetzt. Die Rheinländer überraschten beim 2:0 (1:0) gegen eine weitgehend enttäuschende B-Elf von Manchester City und nutzten dabei eiskalt die Verschnaufpause für den Torgiganten Erling Haaland sowie viele andere Stars.

Textgröße ändern: