The National Times - Klatsche ohne Wirtz: Liverpools Krise verschärft sich

Klatsche ohne Wirtz: Liverpools Krise verschärft sich


Klatsche ohne Wirtz: Liverpools Krise verschärft sich
Klatsche ohne Wirtz: Liverpools Krise verschärft sich / Foto: © SID

Die Krise spitzt sich zu: Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat ohne Florian Wirtz einen weiteren heftigen Rückschlag kassiert. In Abwesenheit des angeschlagenen Nationalspielers gingen die Reds beim 0:3 (0:1) gegen Nottingham Forest an der heimischen Anfield Road unter. Es war die sechste Niederlage für die Mannschaft von Teammanager Arne Slot in den vergangenen sieben Premier-League-Spielen.

Textgröße ändern:

Liverpool geriet nach der Pleite im Topspiel bei Manchester City (0:3) trotz drückender Überlegenheit vor der Pause abermals in Rückstand, Murillo (33.) traf fast aus dem Nichts für die Gäste. Ohne Wirtz, der mit muskulären Problemen vom DFB-Team zurückgekehrt war, kassierte Liverpool kurz nach Wiederanpfiff den nächsten Nackenschlag: Nicolò Savona (46.) erhöhte, ehe Morgan Gibbs-White (78.) per Abstauber für den Endstand sorgte. Die Reds rutschten auf Rang elf ab.

Nationalstürmer Niclas Füllkrug feierte derweil sein Comeback bei West Ham United. Beim 2:2 (2:0) beim AFC Bournemouth stand der Angreifer erstmals seit seinem Anfang Oktober erlittenen Muskelbündelriss auf dem Platz. Füllkrug, der zuletzt auch die Länderspiele des DFB-Teams verpasst hatte, wurde in der 74. Minute beim Stand von 2:1 eingewechselt. Wenig später kassierte West Ham den Ausgleich.

In der Spitzengruppe verkürzte der FC Chelsea den Rückstand auf Tabellenführer FC Arsenal zumindest vorübergehend auf drei Punkte. Die Blues gewannen dank der Treffer von Pedro Neto (37.) und Enzo Fernández (88.) mit 2:0 (1:0) beim FC Burnley. Arsenal trifft erst am Sonntag (17.30 Uhr/Sky) im Nordlondon-Derby auf Tottenham Hotspur.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Niederlage im Doppel: Davis-Cup-Team verpasst Endspiel

Aus der Traum: Das deutsche Tennis-Team hat das Endspiel beim Davis Cup in Bologna verpasst und muss weiter auf den ersten Titel seit 1993 warten. Kevin Krawietz und Tim Pütz verloren das entscheidende Doppel im Duell mit Spanien gegen Marcel Granollers/Pedro Martinez 2:6, 6:3, 3:6, nachdem Alexander Zverev die deutschen Hoffnungen mit einem Sieg im Einzel am Leben gehalten hatte. Das reichte nach der Auftaktniederlage von Jan-Lennard Struff aber nicht für das Weiterkommen.

"Keine drei Spiele": Bayern geht gegen Díaz-Sperre vor

Bayern München wird gegen die harte Sperre für Stürmer Luis Díaz in der Champions League vorgehen. Der Klub habe bei der UEFA "die Urteilsbegründung angefordert, um dann Einspruch einzulegen", sagte der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen am Samstag: "Wir werden sehen, ob es uns gelingt, die Strafe zu reduzieren." Díaz war nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele gesperrt worden, die Bayern waren zunächst von einer Pause für nur ein Spiel ausgegangen.

Perfektes Camp-Nou-Debüt für Flick: Barca stürmt an die Spitze

Zurück im Camp Nou - und an der Spitze: Der FC Barcelona hat nach zweieinhalb Jahren eine perfekte Rückkehr in seine Heimspielstätte hingelegt. Das Team des früheren Bundestrainers Hansi Flick gewann am Samstag mit 4:0 (2:0) gegen Athletic Bilbao und zog in der spanischen Liga am Erzrivalen Real Madrid vorbei auf Platz eins. Die Königlichen können am Sonntag (21.00 Uhr/DAZN) mit einem Punktgewinn beim FC Elche aber wieder die Tabellenführung übernehmen.

Raimund bei ÖSV-Flugshow auf Rang sechs

Philipp Raimund und Felix Hoffmann haben die deutschen Skispringer vor einem desaströsen Saisonstart bewahrt. Raimund landete in Lillehammer auf Rang sechs, Hoffmann schaffte als Zehnter das beste Weltcup-Ergebnis seiner Karriere. Für einen österreichischen Dreifachsieg sorgten wie schon bei der vergangenen Vierschanzentournee Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft.

Textgröße ändern: