The National Times - Sorgen um Popp: Wolfsburg schlägt ManUnited mit Oranje-Power

Sorgen um Popp: Wolfsburg schlägt ManUnited mit Oranje-Power


Sorgen um Popp: Wolfsburg schlägt ManUnited mit Oranje-Power
Sorgen um Popp: Wolfsburg schlägt ManUnited mit Oranje-Power / Foto: © IMAGO/STEINSIEK.CH/SID

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben einen immens wichtigen Champions-League-Heimsieg gefeiert, müssen aber um Alexandra Popp bangen. Eine Woche nach dem 1:3 bei OL Lyonnes gewann der deutsche Vizemeister gegen Manchester United nach Rückstand mit 5:2 (3:2), dabei humpelte Kapitänin Popp nach einer Stunde mit einer Knieverletzung vom Feld.

Textgröße ändern:

Die Niederländerinnen Ella Peddemors (17./37.) und Lineth Beerensteyn (45.+1/65.) sowie Vivien Endemann (90.+6) trafen teils traumhaft für Wolfsburg, nachdem die Ex-Wölfin Fridolina Rolfö (14.) den VfL früh geschockt hatte. Zudem verkürzte Melvine Malard (45.+2) für die Gäste. Mit neun Punkten aus vier Spielen liegt Wolfsburg voll auf Kurs, um im internationalen Geschäft zu überwintern.

Vor 3817 Fans in der VW Arena ging es Schlag auf Schlag los. Erst bestrafte Rolfö die nachlässige Wolfsburger Abwehr aus kurzer Distanz per Kopf. Dann antwortete Peddemors nach einem Fehlpass von Manchesters Torhüterin mit einem wunderbaren Treffer von der Strafraumgrenze, auch beim zweiten Peddemors-Tor aus gut 25 Metern sah Safia Middleton-Patel nicht gut aus.

Kurz vor der Pause legte Torjägerin Beerensteyn abermals aus der Distanz nach, doch Malard schlug mit einem Volleyschuss aus dem Sprung postwendend zurück. Auch ohne die unter Schmerzen ausgewechselte Popp (59.) blieb der VfL im zweiten Durchgang mutig, Beerensteyn legte mit ihrem vierten Saisontreffer in der Champions League nach, die eingwechselte Endemann setzte den Schlusspunkt.

Weiter geht es für die Wolfsburgerinnen in der Ligaphase am 9. und 17. Dezember mit weiteren klangvollen Begegnungen. Erst steht das Gastspiel bei Real Madrid an, zum Abschluss gastiert noch der FC Chelsea in Niedersachsen.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Halbfinale

Ohne Jannik Sinner, ohne Lorenzo Musetti - aber weiter mit Chancen auf den dritten Davis-Cup-Coup in Serie: Titelverteidiger Italien hat trotz des Fehlens seiner Topstars souverän den Halbfinaleinzug beim prestigeträchtigen Tennis-Teamwettbewerb geschafft. In Bologna setzten sich die Gastgeber am Mittwoch 2:0 gegen Österreich durch und treffen nun auf Belgien.

Handball: Schlusslicht Leipzig mit personellem Neuanfang

Der SC DHfK Leipzig setzt im Abstiegskampf der Handball-Bundesliga auf einen personellen Neuanfang: Das Tabellenschlusslicht aus Sachsen verkündete am Mittwoch die Trennung von Cheftrainer Raúl Alonso und Sportdirektor Bastian Roscheck. Neuer Coach ist mit sofortiger Wirkung Frank Carstens (54), der am Mittwoch bereits seine ersten Einheit mit dem Team absolvierte.

Bundesregierung stellt sich demonstrativ hinter Olympia-Pläne

Politische Rückendeckung für den Olympia-Traum: Die Bundesregierung hat ihre Unterstützung für eine deutsche Olympia-Bewerbung unterstrichen. Das Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch einer Unterzeichnung der sogenannten "Politischen Vereinbarung zu einer deutschen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele" zugestimmt, dies teilte die schwarz-rote Regierung mit. Damit verdeutliche man die "volle Unterstützung für die Bewerbung um den Sportwettbewerb und den Bewerberprozess des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)".

"Sozialstunden" mit Kindern: BVB verkündet Adeyemi-Strafe

"Sozialstunden" mit Kindern in der Nordstadtliga, eine ordentliche Standpauke, aber keine sportlichen Konsequenzen: Der reuige Nationalspieler Karim Adeyemi kommt nach seinem Ärger mit der Justiz wegen illegalen Waffenbesitzes zumindest im Fußball glimpflich davon. Zudem äußerte er sich am Mittwoch erstmals selbst über den Vorfall.

Textgröße ändern: