The National Times - NFL: Chiefs nach Niederlage im Play-off-Rennen unter Druck

NFL: Chiefs nach Niederlage im Play-off-Rennen unter Druck


NFL: Chiefs nach Niederlage im Play-off-Rennen unter Druck
NFL: Chiefs nach Niederlage im Play-off-Rennen unter Druck / Foto: © SID

Star-Quarterback Patrick Mahomes und die Kansas City Chiefs haben im Rennen um die Play-offs weiter an Boden verloren. Im Topspiel der AFC West unterlagen die Chiefs den in der Division führenden Denver Broncos mit 19:22 (6:6). Der viermalige Super-Bowl-Champion steht damit nach Woche elf bei einer 5:5-Bilanz - und die Gegner werden nicht leichter.

Textgröße ändern:

"Es wird schwierig werden, wieder in den Kampf um die Division einzusteigen", sagte Mahomes, der für einen Touchdown, aber auch für eine Interception sorgte: "Aber unser Ziel ist es, wieder in die Play-offs zu kommen und dort unser Bestes zu geben. Jetzt sollten wir uns nur auf die nächste Woche konzentrieren."

Die Chiefs haben seit 2016 die Division immer für sich entscheiden können. Durch die Niederlage gegen die Broncos, die nun bei neun Siegen und zwei Niederlagen stehen und ihren achten Erfolg in Serie feierten, wird es für Kansas City jedoch zunehmend unwahrscheinlich, den Titel in der AFC West erneut zu verteidigen. Tight-End Travis Kelce stellte immerhin mit seinem 84. Karriere-Touchdown einen Franchise-Rekord auf. Der nächste Gegner für die Chiefs sind die starken Indianapolis Colts (8:2).

Im Topduell der NFC West setzten sich die Los Angeles Rams mit einem 21:19 gegen die Seattle Seahawks durch. Die Rams stehen damit bei einer 8:2-Bilanz und haben einen Sieg mehr im Kampf um den Division-Titel als die Konkurrenz aus Seattle. Das lag mitunter daran, dass Seahawks-Quarterback Sam Darnold einen rabenschwarzen Tag erwischte und sich gleich vier Interceptions leistete. Im letzten Drive des Spiels führte er sein Team noch einmal zu einer Field-Goal-Chance, die Jason Myers aus 61 Yards aber vergab.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

NHL: Erfolge für Reichel und Seider

Der deutsche Eishockey-Nationalspieler Lukas Reichel hat mit den Vancouver Canucks in der NHL nach zuletzt drei Niederlagen einen beeindruckenden Sieg gelandet. Die Canucks gewannen gegen Tampa Bay Lightning mit 6:2, dabei hatten sie zu Beginn des zweiten Drittels noch mit 0:2 zurückgelegen.

NBA: Serie von Wagner und da Silva gestoppt

Die Siegesserie der deutschen Basketball-Nationalspieler Franz Wagner und Tristan da Silva mit den Orlando Magic ist erst einmal gestoppt. Trotz einer Saisonbestleistung von Welt-und Europameister Wagner mit 29 Punkten verloren die Magic bei den Houston Rockets mit 113:117 nach Verlängerung. Für Orlando war es nach zuletzt drei Erfolgen in Serie die siebte Niederlage in dieser NBA-Saison.

Endspiel gegen DFB-Elf: Mintal erwartet enges Spiel

Der langjährige Bundesliga-Profi Marek Mintal sieht die slowakische Nationalmannschaft vor dem Showdown in der WM-Qualifikation gegen Deutschland beinahe auf Augenhöhe. "Der Unterschied ist in meinen Augen nicht so groß. In Prozent ausgedrückt: vielleicht 55:45" mit leichten Vorteilen für die DFB-Elf, sagte der 46-malige Nationalspieler der Slowakei vor dem letzten Spiel der Gruppe A am Montagabend (20.45 Uhr/ZDF).

"Inakzeptabel": Gattuso nach Demütigung im San Siro bedient

Nach der Demütigung im Mailänder San Siro bat Italiens Nationaltrainer Gennaro Gattuso um Vergebung. "Wir müssen uns bei unseren Fans entschuldigen. Es ist inakzeptabel, diese Qualifikation mit einer so hohen Niederlage zu beenden", sagte der 47-Jährige nach dem bitteren 1:4 (1:0) gegen Norwegen und dem damit verpassten direkten Ticket für die WM in Kanada, Mexiko und den USA. Über den ungeliebten Gang in die Play-offs muss die Squadra Azzurra im Frühjahr um ihre erste WM-Teilnahme seit 2014 kämpfen. Der Horror-Hattrick droht.

Textgröße ändern: