The National Times - Billie Jean King Cup: Nach Lys-Patzer droht der Abstieg

Billie Jean King Cup: Nach Lys-Patzer droht der Abstieg


Billie Jean King Cup: Nach Lys-Patzer droht der Abstieg

Die deutschen Tennis-Frauen haben beim Heimspiel im Billie Jean King Cup einen womöglich folgenschweren Rückschlag erlitten und müssen ganz erheblich um den Klassenerhalt bangen. Die Mannschaft um die enttäuschende deutsche Nummer eins Eva Lys unterlag in Ismaning im ersten Duell der Play-offs überraschend mit 1:2 gegen die Türkei, den Verbleib in der Spitzengruppe hat die Auswahl des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) damit nicht mehr in der eigenen Hand.

Textgröße ändern:

Am Freitagabend sorgte ausgerechnet Deutschlands Topspielerin Lys für die unfreiwillige Trendwende: Die Hamburgerin unterlag der starken Zeynep Sönmez nach einem Blackout im dritten Satz 2:6, 6:4, 0:6.

Im Anschluss verlor auch das deutsche Doppel Anna-Lena Friedsam und Julie Niemeier mit 6:2, 2:6, 4:6:x gegen Ayla Aksu und die erneut geforderte Sönmez. Debütantin Ella Seidel hatte den Abend mit ihrem mühelosen 6:1, 6:1 gegen Berfu Cengiz noch eindrucksvoll begonnen.

Am Sonntag (13.00 Uhr/Tennis.de) muss die DTB-Auswahl für den Klassenerhalt somit gegen Belgien gewinnen. Und das würde auch nur reichen, wenn die Türkinnen am Samstag ihrerseits gegen Belgien verlieren. Nur der Sieger der Dreiergruppe kann im kommenden Jahr wieder in der Elite mitspielen.

Beim Heimspiel im Ismaninger Tennisclub präsentierte sich Seidel bei ihrer Premiere für BJK-Team nur zunächst nervös. Um ihr erstes Aufschlagspiel musste die Hamburgerin, die sich im Laufe der Saison von Rang 128 auf Platz 85 der Weltrangliste verbesserte, hart kämpfen. Im Anschluss wurde Seidel ihrer Favoritinnenrolle jedoch gerecht, mit langen Bällen an die Grundlinie stellte sie Cengiz immer wieder vor große Aufgaben. Ihre Gegnerin, die Nummer 431 der Welt, konnte diesem Druck schnell nicht mehr standhalten.

Ähnlich erging es im zweiten Spiel des Tages dann zu Beginn auch Lys, die anders als ihre Teamkameradin aber gleich das Break kassierte. In der Folge biss die 23-Jährige zwar die Zähne zusammen und bäumte sich im zweiten Satz auf - im entscheidenden dritten Durchgang war die starke Sönmez dann aber die klar bessere Spielerin. Und bei Lys ging nichts megr

Dem resultierenden Druck konnten Anna-Lena Friedsam und Jule Niemeier im entscheidenden Doppel dann nicht mehr standhalten - die unerwartete Niederlage war perfekt.

Auf dem Weg Richtung Klassenerhalt musste Schüttlers Mannschaft bereits zuvor einige Rückschläge einstecken - nach den kurzfristigen Ausfällen von Tatjana Maria und Laura Siegemund fehlen der Mannschaft des DTB gleich zwei Top-50-Spielerinnen.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Aus bei den ATP Finals: Zverev scheitert an Auger-Aliassime

Enttäuschendes Ende einer enttäuschenden Saison auf der Tour: Alexander Zverev hat bei den ATP Finals in Turin das angepeilte Halbfinale verpasst. Gegen Félix Auger-Aliassime kam Zverev nicht annähernd an seine Topform heran und verlor im entscheidenden Gruppenspiel eine Nervenschlacht mit 4:6, 6:7 (4:7).

Kroatien löst WM-Ticket - Niederlande fast durch

Kroatien hat mit einem Arbeitssieg gegen das Überraschungsteam der Färöer das Ticket für die Fußball-WM 2026 gelöst. Das Team um Altmeister Luka Modrić (40) gewann nach Rückstand mit 3:1 (1:1) und qualifizierte sich zum siebten Mal als eigenständiger Staat für eine Endrunde. Für die Färöer, die zuletzt mit drei Siegen in Folge für Aufsehen gesorgt hatten, platzte der Traum von der WM-Premiere.

Woltemade verhindert Blamage: DFB-Team auf WM-Kurs

Erst erschreckend, dann eiskalt: Dank Nick Woltemade hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine der größten Blamagen ihrer Geschichte abgewendet und ist nur noch einen Schritt von der 21. WM-Teilnahme entfernt. Ohne ihren leicht verletzten Kapitän Joshua Kimmich und ein halbes Dutzend Stammkräfte setzte sich das B-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann beim krassen Außenseiter Luxemburg nach großen Schwierigkeiten mit 2:0 (0:0) durch.

Kroatien löst WM-Ticket - Färöer gescheitert

Kroatien hat mit einem Arbeitssieg gegen das Überraschungsteam der Färöer das Ticket für die Fußball-WM 2026 gelöst. Das Team um Altmeister Luka Modrić (40) gewann nach Rückstand mit 3:1 (1:1) und qualifizierte sich zum siebten Mal als eigenständiger Staat für eine Endrunde. Für die Färöer, die zuletzt mit drei Siegen in Folge für Aufsehen gesorgt hatten, platzte der Traum von der WM-Premiere.

Textgröße ändern: