The National Times - Billie Jean King Cup: Seidel gewinnt Premierenmatch

Billie Jean King Cup: Seidel gewinnt Premierenmatch


Billie Jean King Cup: Seidel gewinnt Premierenmatch
Billie Jean King Cup: Seidel gewinnt Premierenmatch / Foto: © IMAGO/SID

Ella Seidel hat ein gelungenes Debüt im Billie Jean King Cup gefeiert und den ersten Schritt Richtung Klassenerhalt für die deutschen Tennis-Frauen gemacht. Im Auftaktmatch des Play-off-Duells gegen die Türkei setzte sich das 20 Jahre alte Talent problemlos mit 6:1, 6:1 gegen Berfu Cengiz durch, damit geht die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mit 1:0 in Führung. Als nächste Spielerin geht Deutschlands Nummer eins, Eva Lys, an den Start - und kann den Erfolg gegen die Türkei bereits perfekt machen.

Textgröße ändern:

Damit wäre der Verbleib in der Spitzengruppe in Reichweite. Am Sonntag (13.00 Uhr/Tennis.de) trifft die DTB-Auswahl noch auf Belgien. Nur der Sieger der Dreiergruppe kann im kommenden Jahr wieder in der Elite mitspielen.

Beim Heimspiel im Ismaninger Tennisclub präsentierte sich Seidel bei ihrer Premiere für das Nationalteam zunächst nervös. Um ihr erstes Aufschlagspiel musste die Hamburgerin, die sich im Laufe der Saison von Rang 128 auf Platz 85 der Weltrangliste verbesserte, hart kämpfen. Im Anschluss wurde Seidel ihrer Favoritinnenrolle jedoch gerecht, mit langen Bällen an die Grundlinie stellte sie Cengiz immer wieder vor große Aufgaben. Ihre Gegnerin, die Nummer 431 der Welt, konnte diesem Druck schnell nicht mehr standhalten.

Bereits nach 28 Minuten entschied Seidel den ersten Satz für sich. Im zweiten Durchgang spielte sie ihre Klasse gegen die überforderte Cengiz dann aus und verwandelte ihren ersten Matchball zum Sieg.

Auf dem Weg Richtung Klassenerhalt musste die Mannschaft um Teamchef Rainer Schüttler bereits zuvor einige Rückschläge einstecken - nach den kurzfristigen Ausfällen von Tatjana Maria und Laura Siegemund fehlen der Mannschaft des DTB gleich zwei Top-50-Spielerinnen.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Billie Jean King Cup: Lys verpasst vorzeitigen Erfolg

Eva Lys hat im Billie Jean King Cup die Chance auf den vorzeitigen Auftaktsieg für die deutschen Tennis-Frauen vergeben. Die deutsche Nummer eins verlor ihre Partie im Play-off-Duell gegen die Türkei mit 2:6, 6:4, 0:6 gegen Zeynep Sönmez. Zuvor hatte Debütantin Ella Seidel die Frauen-Nationalmannschaft noch mit einem überzeugenden 6:1, 6:0 gegen Berfu Cengiz in Führung gebracht. Für einen Erfolg gegen die Türkinnen und den wichtigen ersten Schritt im Kampf um den Klassenerhalt müssen somit am Freitagabend Anna-Lena Friedsam und Jule Niemeier abliefern.

Nach Rollkur-Video: Kukuk bittet um Entschuldigung

Springreit-Olympiasieger Christian Kukuk hat nach einem belastenden Video Fehler im Umgang mit seinem Pferd eingeräumt und um Entschuldigung gebeten. "Es tut mir leid, dass ich unseren Sport und auch mich selbst damit in so ein schlechtes Bild gestellt habe, denn ich sehe mich als Olympiasieger durchaus in einer Vorbildrolle für unseren Sport", zitiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) den 35-Jährigen nach einer Medienrunde am Freitag im Vorfeld des German Masters in Stuttgart.

"Ein Desaster": Österreich bangt um Eiskanal in Innsbruck

Nach neuerlichen Rückschlägen bei den Tests in der umgebauten Bob- und Rodelbahn in Innsbruck-Igls bangt der Österreichische Rodelverband (ÖRV) um die Austragung des Heim-Weltcups in diesem Winter - und sogar um die Zukunft der Olympiabahn von 1976. Nach einer missglückten Probefahrt des zweimaligen Rodel-Weltmeisters Jonas Müller wurde entschieden, von der weiteren Homologierung des Eiskanals Abstand zu nehmen.

Versuchte Schumacher-Erpressung: Berufungsprozess in Wuppertal begonnen

Im Fall der mutmaßlichen versuchten Erpressung der Familie von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat am Freitag der Berufungsprozess vor dem Landgericht Wuppertal begonnen. Die Angeklagten legten Berufung gegen das Urteil des Amtsgerichts ein - ebenso wie die Familie. Sie will, dass ein früherer Sicherheitsmitarbeiter nicht wegen Beihilfe, sondern als Mittäter verurteilt wird.

Textgröße ändern: