The National Times - Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig

Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig


Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig
Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig / Foto: © SID

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle und seine Ottawa Senators haben Marco Sturms Siegesserie mit den Boston Bruins in der NHL beendet. Beim 5:3 der Senators gegen das Team des früheren Bundestrainers sicherte Stützle den Kanadiern mit einem Doppelpack im letzten Drittel den Sieg, zuvor hatte der 23-Jährige bereits einen Treffer vorbereitet. Die Bruins kassierten damit nach sieben Erfolgen nacheinander wieder eine Niederlage und mussten in der Atlantic Division die punktgleichen Senators vorbeiziehen lassen.

Textgröße ändern:

Trotz einer starken Leistung von Leon Draisaitl setzte sich derweil die bislang durchwachsene Saison der Edmonton Oilers fort. Deutschlands Eishockeystar erzielte bei den Columbus Blue Jackets zwei Treffer, am Ende verloren die Oilers trotzdem mit 4:5. Nach 19 gespielten Begegnungen steht Edmonton damit weiterhin bei lediglich acht Siegen.

Landsmann Moritz Seider erreichte indes für die Detroit Red Wings eine Bestmarke. Beim 6:3 gegen die Anaheim Ducks bestritt der 24-Jährige sein 345. NHL-Spiel in Folge seit seinem Debüt. Damit zog der Deutsche mit dem Red-Wings-Rekordhalter John Ogrodnik gleich, der 1979 seine Karriere mit 345 Einsätzen ohne Pause begann. Die "Ironman"-Bestmarke des Klubs hält Alex Delvecchio, der von 1956 bis 1964 548 Partien am Stück bestritt - allerdings erst später in seiner Laufbahn.

Seinen historischen Abend krönte Seider mit dem Treffer zur 1:0-Führung sowie einem Assist. Damit feierten die Red Wings nach zuvor drei Niederlagen in Serie wieder einen Sieg.

F.Harris--TNT

Empfohlen

Nagelsmann sicher: Kimmich auch verletzt wichtig

Joshua Kimmich fehlt beim WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg verletzt, für Bundestrainer Julian Nagelsmann kann der Kapitän dennoch zum fest eingeplanten Erfolg beitragen. "Er hat trotzdem die Gabe, auch wenn er nicht auf dem Platz steht, ein Team zu führen", sagte der Bundestrainer vor der Begegnung im Stade de Luxembourg (20.45 Uhr/RTL). Kimmich könne "Einfluss nehmen", betonte Nagelsmann, "und das wird er auch".

NFL: Patriots feiern neunten Saisonsieg

Die New England Patriots haben als erstes Team in der laufenden NFL-Saison ihren neunten Sieg gefeiert. Angeführt von Runningback TreVeyon Henderson setzte sich der sechsmalige Super-Bowl-Champion mit 27:14 gegen die New York Jets durch. Rookie Henderson war mit insgesamt drei erzielten Touchdowns der Mann des Abends für das Heimteam.

Völler stärkt Wirtz nach Kritik in England den Rücken

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz kann mit der teils harschen Kritik in England laut DFB-Sportdirektor Rudi Völler gut umgehen. "Das ist ja nicht unüblich in England, wo es viele Experten gibt, die sich prinzipiell dazu berufen fühlen, sehr deutliche Kritik an Spielern zu üben", sagte Völler dem Kölner Stadt-Anzeiger: "Davon lässt sich Florian aber nicht verrückt machen – wir erleben es gerade hier bei der Nationalmannschaft – weil er weiß, dass Vorlagen oder Tore nicht der einzige Qualitätsnachweis im Fußball sind."

U21: Di Salvo begeistert von Karl

Shootingstar Lennart Karl soll in der deutschen U21 gleich eine prägende Rolle einnehmen. "Ich kann definitiv sagen, dass Lennart in den beiden Spielen zum Einsatz kommen und debütieren wird, dafür hat er starke Leistungen gezeigt", sagte DFB-Trainer Antonio Di Salvo vor dem Doppelpack in der EM-Qualifikation am Freitag (18.00 Uhr/Sat.1) in Fürth gegen Malta und vier Tage später in Tiflis gegen Georgien.

Textgröße ändern: