The National Times - Rot für Ronaldo: Portugal verpasst vorzeitiges WM-Ticket

Rot für Ronaldo: Portugal verpasst vorzeitiges WM-Ticket


Rot für Ronaldo: Portugal verpasst vorzeitiges WM-Ticket
Rot für Ronaldo: Portugal verpasst vorzeitiges WM-Ticket / Foto: © SID

Rabenschwarzer Tag mit Roter Karte: Ein unbeherrschter Cristiano Ronaldo hat mit Portugal die vorzeitige Qualifikation für die WM-Endrunde 2026 verpasst und ist zudem in seinem 226. Länderspiel erstmals im Trikot der Selecao vom Platz geflogen. Beim 0:2 (0:2) in Irland sah der 40-Jährige in der 61. Minute wegen eines Ellbogenschlags die Rote Karte - und könnte damit bei seiner Rekord-WM zunächst gesperrt sein.

Textgröße ändern:

Dazu muss Portugal (10 Punkte) am Sonntag (15.00 Uhr) in seinem abschließenden Heimspiel gegen Armenien seinen Vorsprung in der Gruppe A auf Ungarn (8), das zeitgleich daheim auf Irland (7) trifft, behaupten. Ronaldo wird dann auf jeden Fall gesperrt sein. Sollte das Strafmaß ein Spiel übersteigen, würde der Superstar auch den Auftakt seiner sechsten WM-Endrunde verpassen - die Sperren werden mitgenommen.

Ronaldo, der als erster Fußballer WM Nummer sechs bestreiten würde, und seine Teamkollegen vergaben ihren ersten Matchball kläglich. Troy Parrott von AZ Alkmaar (17./45.) traf schon in Halbzeit eins doppelt gegen noch in Sollstärke spielende Gäste.

Nach einer Stunde dann der große Aufreger: Ronaldo schlug im Zweikampf mit Dara O'Shea aus, sah zunächst Gelb und nach VAR-Eingriff glatt Rot - der 13. Platzverweis seiner Profikarriere. Ronaldo, der zuvor schon mit einer "Heul-Geste" seine Gegenspieler provoziert hatte, kassierte nun eben diese tausendfach von den irischen Fans - und verabschiedete sich mit hämischen Beifall.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Norwegen praktisch bei der WM - Italien wohl in den Play-offs

Norwegen ist die erste Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 28 Jahren praktisch nicht mehr zu nehmen. Die Skandinavier um Sturmgewalt Erling Haaland gewannen am vorletzten Spieltag der Qualifikation für das Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko deutlich mit 4:1 (0:0) gegen Estland. Damit liegen die Norweger drei Punkte und 17 Tore vor Verfolger Italien, der aller Voraussicht nach in die Play-offs muss.

Am Jahrestag des Terrors: Mbappé führt Frankreich zur WM

Erst schwieg der Prinzenpark in stiller Trauer, dann ließ Kylian Mbappé ganz Frankreich an diesem so schwierigen Abend jubeln: Ausgerechnet am zehnten Jahrestag der Terroranschläge von Paris hat die Équipe Tricolore das WM-Ticket gelöst. Durch einen 4:0 (0:0)-Sieg gegen die Ukraine qualifizierten sich die Franzosen am Donnerstag für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Alcaraz bleibt Weltranglistenerster - de Minaur im Halbfinale

Carlos Alcaraz schrie ein lautes "Vamos" heraus und ließ sich vom fairen Turiner Publikum feiern. Der spanische Tennisstar hat seiner Karriere schon vor den entscheidenden Spielen bei den ATP Finals einen weiteren Meilenstein hinzugefügt.

Norwegen praktisch bei WM - Italien wohl in den Play-offs

Norwegen ist die erste Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 28 Jahren praktisch nicht mehr zu nehmen. Die Skandinavier um Sturmgewalt Erling Haaland gewannen am vorletzten Spieltag der Qualifikation für das Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko deutlich mit 4:1 (0:0) gegen Estland. Damit liegen die Norweger sechs Punkte und 19 Tore vor Verfolger Italien, der aller Voraussicht nach in die Play-offs muss.

Textgröße ändern: