The National Times - Familie war im Haus: Einbruch bei England-Star Sterling

Familie war im Haus: Einbruch bei England-Star Sterling


Familie war im Haus: Einbruch bei England-Star Sterling
Familie war im Haus: Einbruch bei England-Star Sterling / Foto: © SID

Der englische Fußballstar Raheem Sterling ist erneut Opfer eines Einbruchs geworden. Unbekannte drangen in das Haus des 30-Jährigen in Berkshire ein, während sich Sterling gemeinsam mit seiner Partnerin Paige Milian und drei Kindern im Haus aufhielt. Verletzt wurde niemand.

Textgröße ändern:

Der Vorfall ereignete sich kurz vor dem Premier-League-Spiel seines Klubs FC Chelsea gegen die Wolverhampton Wanderers am vergangenen Samstag. Sterling stand nicht im Kader und war daher zu Hause. "Während dies der ultimative Eingriff in Privatsphäre und Sicherheit ist, sind wir dankbar, bestätigen zu können, dass er und seine Liebsten wohlauf sind", teilte ein Sprecher mit.

Es ist nicht das erste Mal, dass bei Sterling eingebrochen wurde. Während der WM 2022 in Katar reiste der Offensivspieler vorzeitig aus dem englischen Teamquartier ab, nachdem sein Haus ausgeraubt worden war.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Stadionsicherheit: DFL und DFB wollen Fankultur erhalten

Der deutsche Fußball will mit einer Reihe konkreter Maßnahmen die Sicherheit in deutschen Stadien weiter verbessern und zugleich die positive Fankultur erhalten. Das teilten die Deutsche Fußball Liga (DFL) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) nach Beratungen der Bund-Länder-offenen-Arbeitsgruppe (BLoAG) zur Stadionsicherheit mit, an denen Vertreter von Politik, Polizei, DFB, DFL und der Koordinierungsstelle Fanprojekte (KOS) beteiligt waren.

Mbappé: Frankreich am Jahrestag "in Gedanken bei Betroffenen"

Kapitän Kylian Mbappé hat im Namen der französischen Fußball-Nationalmannschaft mit emotionalen Worten öffentlich der Opfer der Terroranschläge vom 13. November 2015 gedacht. Er und seine Mannschaftskameraden seien "in Gedanken bei den Betroffenen", sagte der Stürmer von Real Madrid vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine, das am zehnten Jahrestag der Anschläge stattfinden wird.

DFB-Team in Luxemburg wohl ohne Schlotterbeck

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im WM-Qualifikationsspiel am Freitag (20.45 Uhr/RTL) in Luxemburg höchstwahrscheinlich auf Nico Schlotterbeck verzichten. Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund befindet sich nach seiner Fußverletzung zwar auf dem Wege der Besserung, fehlte aber auch am Mittwoch noch beim Teamtraining in Wolfsburg. Angesichts dessen blicke man eher "mit Hoffnung" auf das zweite Spiel am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig gegen die Slowakei, teilte der DFB mit.

Schlotterbeck-Einsatz weiter fraglich

Der Einsatz von Nico Schlotterbeck im WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft am Freitag (20.45 Uhr/RTL) in Luxemburg ist weiterhin fraglich. Die Fußverletzung des Innenverteidigers von Borussia Dortmund habe sich zwar deutlich verbessert, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit, am Teamtraining in Wolfsburg nahm Schlotterbeck aber auch am Mittwoch nicht teil.

Textgröße ändern: