The National Times - Wolfsburg trifft in Lyon auf Ex-Spielerin Brand

Wolfsburg trifft in Lyon auf Ex-Spielerin Brand


Wolfsburg trifft in Lyon auf Ex-Spielerin Brand
Wolfsburg trifft in Lyon auf Ex-Spielerin Brand / Foto: © IMAGO/foto2press/SID

Beim Wiedersehen mit den Wolfsburgerinnen darf sich Jule Brand auf viele Umarmungen freuen - doch dann ist Schluss mit der Herzlichkeit. "Es wird schön sein, sie wiederzusehen. Aber", schob VfL-Stürmerin Lineth Beerensteyn hinterher, am Spieltag "sind wir keine Freunde".

Textgröße ändern:

Im Sommer war die Nationalspielerin Brand nach drei Jahren in Wolfsburg nach Lyon gewechselt, nun kommt es im Champions-League-Kracher zum Wiedersehen. "Wir wissen alle, wie Jule spielt. Sie ist eine Topspielerin und ich glaube, dass sie richtig in diese Mannschaft reinpasst mit ihren Qualitäten", meinte Beerensteyn, die am Dienstagabend (21.00 Uhr/Disney+) vor ihrem 50. Spiel in der Champions League steht.

"Enorme Qualität" sieht Wolfsburgs Trainer Stephan Lerch allgemein im "Top-Kader" des Rekordsiegers aus Frankreich: "Deswegen wissen wir, dass wir auch in der Defensive sehr gut zusammenarbeiten müssen, dass wir sehr leidenschaftlich verteidigen müssen." Lerch sieht Lyon in der Favoritenrolle, beide Klubs sind mit der Idealausbeute von sechs Punkten aus zwei Spielen in die neue Ligaphase gestartet.

Dass es im Meisterrennen indes zuletzt eine 2:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt setzte, habe die Stimmung beim VfL nicht nachhaltig beeinflusst. "Viel Zeit ist auch nicht da, um sich darüber zu ärgern", meinte Lerch über die "unnötige" Heimniederlage trotz langer Überzahl, es gehöre zur Entwicklung dazu, "dass wir uns davon nicht aus der Ruhe bringen lassen."

G.Waters--TNT

Empfohlen

Upamecano: "Werden richtige Entscheidung treffen"

Bayern Münchens Abwehrchef Dayot Upamecano hat die Frage nach seiner Zukunft erneut offen gelassen. "Ich habe einen guten Berater. Wir werden die richtige Entscheidung treffen. Ich konzentriere mich auf diese Saison und meine Ziele mit dem Verein und der Nationalmannschaft", sagte der Franzose der Zeitung L'Équipe.

Nach 1:9-Debakel: Draisaitls Oilers melden sich zurück

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben sich nach der deftigen 1:9-Heimpleite in der NHL zurückgemeldet. Gegen die Columbus Blue Jackets setzten sich die Kanadier mit 5:4 (1:1, 0:2, 3:1, 1:0) nach Verlängerung durch, dabei kamen die Oilers spektakulär zurück.

NBA: Wagner legt Buzzer Beater zum Sieg auf

Basketball-Nationalspieler Franz Wagner hat mit der Orlando Magic in der NBA einen emotionalen Sieg gefeiert. Die Franchise aus Florida gewann nach einem Buzzer Beater mit 115:112 gegen die Portland Trail Blazers. Der Welt- und Europameister Wagner legte den entscheidenden Dreier durch Desmond Bane mit Ablauf der Uhr auf, anschließend gab es kein Halten mehr.

Ter Stegen als WM-Torwart? Nagelsmann nennt Bedingungen

Julian Nagelsmann hat Marc-André ter Stegen für einen Stammplatz als Nummer eins im deutschen Tor bei der Fußball-WM 2026 klare Vorgaben gemacht. "Es ist wichtig, dass er spielt", sagte Nagelsmann im Quartier der Fußball-Nationalmannschaft in Wolfsburg, "ob das jetzt bei einem europäischen Topklub ist oder nicht, ist nicht das alles Entscheidende." Aber: "Natürlich wäre es gut, dass er auch noch einigermaßen gut spielt."

Textgröße ändern: