The National Times - McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht

McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht


McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht
McLaren stark, Verstappen bricht ab - Hülkenberg überrascht / Foto: © SID

Lando Norris hält sein hohes Niveau, Oscar Piastri darf auf eine Wiedergeburt im richtigen Moment hoffen - Max Verstappen dagegen geht "blind" in die erste wichtige Einheit in Brasilien: Im einzigen freien Training von Sao Paulo hat das McLaren-Duo einen hervorragenden Start ins Formel-1-Wochenende erlebt. WM-Spitzenreiter Norris holte in seinem letzten Umlauf die Bestzeit, lag damit aber nur zwei Hundertstelsekunden vor seinem Teamrivalen Piastri. Im WM-Klassement trennt beide nur ein Punkt.

Textgröße ändern:

Verstappen dagegen, 36 Punkte hinter Norris, kam nicht gut in Interlagos an. Der Weltmeister im Red Bull brach seine schnelle Runde vorzeitig ab, lag zu diesem Zeitpunkt auch bei weitem nicht auf Bestzeitkurs - und beendete das Training nur auf dem 17. Platz. Verstappen geht damit ohne Referenz in das Qualifying für den Sprint am Freitagabend deutscher Zeit (19.30/Sky).

Hervorragende Aussichten hat dagegen Nico Hülkenberg: Der 38-Jährige fuhr im Sauber auf den ganz starken dritten Platz. Ein guter Start ist an diesem Wochenende besonders wichtig, weil durch das Sprintformat kaum Anlaufzeit zur Verfügung steht. In den 60 Minuten des ersten Trainings mussten Daten für die Longruns und für die Qualifyings gesammelt werden, von nun an ist jede Session echter Wettbewerb: Am Freitagabend das Qualifying für den Sprint, am Samstag dann Sprint und "echtes" Qualifying (15.00 und 19.00). Der Grand Prix findet am Sonntag (18.00 Uhr/jeweils Sky) statt.

Piastris starke Leistung ist bemerkenswert, einen solch starken Auftakt in eine Wochenende hatte er seit dem Sommer nicht mehr hingelegt. Seit zwei Monaten ist er auch ohne Podest, verlor beim vergangenen Rennen in Mexiko seine WM-Führung an Norris. In Sao Paulo wirkte er nun plötzlich wieder konkurrenzfähig, auch seine Longruns waren bemerkenswert schnell. Möglicherweise sind die Erkenntnisse aus dem trockenen ersten Training aber auch gar nicht so viel wert: Schon am Freitagabend könnte es leichten Regen geben, für Samstag ist sogar starker Niederschlag angekündigt.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Tennis: Hanfmann verpasst Coup gegen Djokovic

Yannick Hanfmann hat zum Ende des Tennisjahres trotz einer erneut guten Vorstellung gegen Novak Djokovic das erste Finale seiner Profikarriere verpasst. Der Karlsruher musste sich dem Serben im Halbfinale des ATP-Turniers in Athen mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Djokovic bekommt es im Kampf um seinen 101. Titel nun mit Lorenzo Musetti (Italien/Nr. 2) oder dem Amerikaner Sebastian Korda zu tun.

Titelverteidiger taumelt: U17 droht frühes WM-Aus

Ein Bayern-Juwel trifft – und doch muss die deutsche U17 bei der WM in Katar um das Weiterkommen bangen. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Kolumbien kam die DFB-Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister auch gegen Nordkorea nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und steht auf ihrer Mission Titelverteidigung bereits zum Vorrundenabschluss gegen El Salvador am Montag (14.30 Uhr/Sky Sport News) unter Druck.

Gründung der "Frauen-DFL" für den 10. Dezember vorgesehen

Der neue Ligaverband der Frauen-Bundesliga soll am 10. Dezember gegründet werden. Dies teilte DFB-Präsident Bernd Neuendorf im Anschluss an den 45. Ordentlichen Bundestag in Frankfurt/Main mit. Demnach treffen sich Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes mit Verantwortlichen der 14 Bundesliga-Klubs am Campus, dabei sollen auch gleich ein Präsident oder eine Präsidentin des Verbandes gewählt werden.

WM-Quali: Play-off-Auslosung noch im November

Die Auslosung für die Play-off-Spiele der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 findet am 20. November in Zürich statt. Wie der Weltverband am Freitag bekannt gab, sollen kurz nach der kommenden Länderspielphase die Entscheidungen in der FIFA-Zentrale fallen.

Textgröße ändern: