The National Times - Dietz, Neid und Fitschen zu DFB-Ehrenspielführern ernannt

Dietz, Neid und Fitschen zu DFB-Ehrenspielführern ernannt


Dietz, Neid und Fitschen zu DFB-Ehrenspielführern ernannt
Dietz, Neid und Fitschen zu DFB-Ehrenspielführern ernannt / Foto: © SID

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bernard Dietz, Silvia Neid und die im März verstorbene Doris Fitschen aufgrund ihrer großen Verdienste zu Ehrenspielführern ernannt. Das gab der DFB am Freitag auf seinem 45. Ordentlichen Bundestag in Frankfurt/Main bekannt.

Textgröße ändern:

Dietz (77) hatte die Nationalmannschaft als Kapitän 1980 zum EM-Titel geführt. Die Duisburger Vereinsikone reiht sich in eine Reihe mit den Ehrenspielführern Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Jürgen Klinsmann und Philipp Lahm ein.

Fitschen absolvierte zwischen 1986 und 2001 insgesamt 144 Länderspiele. Dabei holte sie mit der DFB-Auswahl vier EM-Titel und 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney Bronze. Im März erlag sie im Alter von 56 Jahren einer Krebserkrankung. Fitschens Sohn Leo nahm die Auszeichnung entgegen.

Neid prägte den Fußball als Spielerin und spätere Bundestrainerin. Die 61-Jährige wurde als Spielerin 2007 Weltmeisterin und führte als Trainerin die deutschen Frauen 2016 zum Olympiasieg. Fitschen und Neid sind nach Bettina Wiegmann und Birgit Prinz die Nummer drei und vier bei den Ehrenspielführerinnen.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Titelverteidiger taumelt: U17 droht frühes WM-Aus

Ein Bayern-Juwel trifft – und doch muss die deutsche U17 bei der WM in Katar um das Weiterkommen bangen. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Kolumbien kam die DFB-Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister auch gegen Nordkorea nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und steht auf ihrer Mission Titelverteidigung bereits zum Vorrundenabschluss gegen El Salvador am Montag (14.30 Uhr/Sky Sport News) unter Druck.

Gründung der "Frauen-DFL" für den 10. Dezember vorgesehen

Der neue Ligaverband der Frauen-Bundesliga soll am 10. Dezember gegründet werden. Dies teilte DFB-Präsident Bernd Neuendorf im Anschluss an den 45. Ordentlichen Bundestag in Frankfurt/Main mit. Demnach treffen sich Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes mit Verantwortlichen der 14 Bundesliga-Klubs am Campus, dabei sollen auch gleich ein Präsident oder eine Präsidentin des Verbandes gewählt werden.

WM-Quali: Play-off-Auslosung noch im November

Die Auslosung für die Play-off-Spiele der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 findet am 20. November in Zürich statt. Wie der Weltverband am Freitag bekannt gab, sollen kurz nach der kommenden Länderspielphase die Entscheidungen in der FIFA-Zentrale fallen.

DFB-Bundestag gibt grünes Licht für "Frauen-DFL"

Der DFB-Bundestag hat der Satzungsänderung zur möglichen Einführung eines Ligaverbandes für die Frauen-Bundesliga zugestimmt. In der Event- und Futsalhalle auf dem Frankfurter Campus votierte eine deutliche Mehrheit der 253 stimmberechtigten Delegierten für den Antrag. Die gemeinsame Organisation ("Frauen-Bundesliga Gesellschaft") soll sich auf "den Betrieb und die Vermarktung" der Liga fokussieren. Der Ligaverband muss allerdings noch von den Klubs gegründet werden.

Textgröße ändern: