The National Times - Freund: Vertragsverlängerung mit Upamecano "großes Ziel"

Freund: Vertragsverlängerung mit Upamecano "großes Ziel"


Freund: Vertragsverlängerung mit Upamecano "großes Ziel"
Freund: Vertragsverlängerung mit Upamecano "großes Ziel" / Foto: © SID

Sportdirektor Christoph Freund hat inmitten der Gerüchte um einen möglichen Wechsel von Dayot Upamecano zu Real Madrid erneut den Wunsch des FC Bayern unterstrichen, den Abwehrchef langfristig zu binden. "Das ist ja kein Geheimnis, dass es unser großes Ziel ist, mit Upa zu verlängern. Und es ist auch nicht verwunderlich, dass viele Vereine an Upa interessiert sind, weil er einfach richtig, richtig gut performt", sagte Freund am Freitag.

Textgröße ändern:

Das Arbeitspapier des 27 Jahre alten französischen Nationalspielers endet im Sommer. "Unser großes Ziel ist, dass Upa lange bei uns bleibt", sagte Freund: "Er fühlt sich sehr, sehr wohl. Das sieht man auch, wie er am Platz agiert, welche Energie er versprüht. Er ist ein super Junge und einer der besten Innenverteidiger der Welt."

Der Klub befinde sich "in Gesprächen" mit Upamecano, "aber da gibt es aktuell nichts Neues zu berichten", ergänzte Freund. Auf die Frage, ob der frühere Leipziger Ibrahima Konaté (FC Liverpool) eine Alternative zu Upamecano sein könnte, sagte Freund: "Wir konzentrieren uns total auf unsere Spieler aktuell."

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Titelverteidiger taumelt: U17 droht frühes WM-Aus

Ein Bayern-Juwel trifft – und doch muss die deutsche U17 bei der WM in Katar um das Weiterkommen bangen. Nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Kolumbien kam die DFB-Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister auch gegen Nordkorea nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und steht auf ihrer Mission Titelverteidigung bereits zum Vorrundenabschluss gegen El Salvador am Montag (14.30 Uhr/Sky Sport News) unter Druck.

Gründung der "Frauen-DFL" für den 10. Dezember vorgesehen

Der neue Ligaverband der Frauen-Bundesliga soll am 10. Dezember gegründet werden. Dies teilte DFB-Präsident Bernd Neuendorf im Anschluss an den 45. Ordentlichen Bundestag in Frankfurt/Main mit. Demnach treffen sich Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes mit Verantwortlichen der 14 Bundesliga-Klubs am Campus, dabei sollen auch gleich ein Präsident oder eine Präsidentin des Verbandes gewählt werden.

WM-Quali: Play-off-Auslosung noch im November

Die Auslosung für die Play-off-Spiele der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 findet am 20. November in Zürich statt. Wie der Weltverband am Freitag bekannt gab, sollen kurz nach der kommenden Länderspielphase die Entscheidungen in der FIFA-Zentrale fallen.

DFB-Bundestag gibt grünes Licht für "Frauen-DFL"

Der DFB-Bundestag hat der Satzungsänderung zur möglichen Einführung eines Ligaverbandes für die Frauen-Bundesliga zugestimmt. In der Event- und Futsalhalle auf dem Frankfurter Campus votierte eine deutliche Mehrheit der 253 stimmberechtigten Delegierten für den Antrag. Die gemeinsame Organisation ("Frauen-Bundesliga Gesellschaft") soll sich auf "den Betrieb und die Vermarktung" der Liga fokussieren. Der Ligaverband muss allerdings noch von den Klubs gegründet werden.

Textgröße ändern: