The National Times - Europa League: SC Freiburg hält Achtelfinalkurs

Europa League: SC Freiburg hält Achtelfinalkurs


Europa League: SC Freiburg hält Achtelfinalkurs
Europa League: SC Freiburg hält Achtelfinalkurs

Fußball-Bundesligist SC Freiburg hält in der Europa League Kurs auf die direkte Qualifikation für das Achtelfinale. Beim französischen Erstligisten OGC Nizza gewann das Team von Trainer Julian Schuster am Donnerstagabend mit 3:1 (3:1) und feierte den dritten Sieg im vierten Europapokal-Auftritt der Saison.

Textgröße ändern:

Johan Manzambi (29.), Vincenzo Grifo (39., Foulelfmeter) und Derry Scherhant (42.) sorgten schon in der ersten Halbzeit für die komfortable Freiburger Führung. Kevin Carlos (25.) hatte Nizza in Führung gebracht.

Getrübt wurde die Freiburger Freude durch komplizierte Umstände für die Fans. Sportvorstand Jochen Saier bezeichnete das Vorgehen der Franzosen rund um das Spiel als "deutlich überzogen" und sprach in der Halbzeit am RTL-Mikrofon von "sehr unschönen Szenen. Es ist total schade. Wir sind ein friedlicher Verein mit friedlichen Fans. Es hätte ein Fest werden können."

Die Freiburger waren in der Anfangsphase präsent in den Zweikämpfen, taten sich in der Spielgestaltung aber zunächst schwer. Ein erster Abschluss von Scherhant (8.) war zu zentral und sorgte für keine echte Gefahr. Nizza zog sich zumeist hinter die Mittellinie zurück, lauerte auf schnelle Umschaltaktionen - und war damit erfolgreich. Beim Pass auf Carlos hob Scherhant das Abseits auf, Noah Atubolu im Freiburger Tor war bezwungen.

Der schnelle Gegenschlag gelang Freiburg dank der Mithilfe der Franzosen. Im Mittelpunkt stand dabei Nizzas Kapitän Melvin Bard. Der Abwehrspieler vertändelte vor dem 1:1 den Ball unbedrängt vor dem eigenen Tor, kurz darauf brachte er Yuito Suzuki im eigenen Strafraum zu Fall. Grifo verwandelte den fälligen Elfmeter sicher. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Scherhant für den SC, der nach dem Ausgleich mächtig aufdrehte und sich die Führung gegen zunehmend verunsicherte Gastgeber verdiente.

Nach der Pause hatte Nizza seine beste Phase und mühte sich um den Anschluss. Salis Abdul Samed (63.) zielte aus kurzer Distanz zu hoch. Freiburg kam auch in der Folge nur noch selten zu Entlastungsangriffen. Einwechselspieler Nicolas Höfler musste in der 90. Minute verletzt vom Feld, Freiburg beendete das Spiel wegen des ausgeschöpften Kontingents in Unterzahl.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

VfB: Wichtiger Sieg in der Europa League

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat in der Europa League das erhoffte Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß kam im Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam spät zu einem wichtigen 2:0 (0:0). Nach vier Spielen haben die ambitionierten Schwaben, die zuletzt gegen Basel und Fenerbahce verloren hatten, nun sechs Punkte auf dem Konto.

Deutschland Cup: DEB-Männer bezwingen Lettland

Deutschlands Eishockey-Männer haben beim Warmlaufen für die Olympischen Winterspiele in Italien einen Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis setzte sich zum Start in den Deutschland Cup nach einer starken Vorstellung mit 4:1 (2:1, 0:0, 2:0) gegen Lettland durch. In Landshut geht es für die Spieler des Deutschen Eishockey-Bundes (DHB) neben Wiedergutmachung für den verpassten Gesamtsieg im Vorjahr auch um die Kaderplätze für die Winterspiele 2026.

Lee hat das letzte Wort: Mainz feiert spät

In der Bundesliga im Krisenmodus, in Europa voll auf Kurs: Der 1. FSV Mainz 05 hat in der Conference League durch einen ganz späten Treffer den dritten Sieg im dritten Spiel gefeiert. Trotz Rückstand gewannen die Rheinhessen am Donnerstagabend gegen die AC Florenz mit 2:1 (0:1) und steuern damit weiter auf den direkten Achtelfinaleinzug zu.

"Brauchen Glück": Verstappen über Titelchancen

Weltmeister Max Verstappen fühlt sich im Titelkampf der Formel 1 weiterhin abhängig von höheren Mächten. "Wir brauchen wohl ein bisschen Glück", sagte der Red-Bull-Pilot am Donnerstag mit Blick auf seine Aufholjagd an den verbleibenden vier Rennwochenenden: "Ob es am Ende des Jahres reicht, das weiß ich nicht, aber viel zu verlieren habe ich nicht."

Textgröße ändern: