The National Times - Maradona-Prozess wird ab März neu aufgerollt

Maradona-Prozess wird ab März neu aufgerollt


Maradona-Prozess wird ab März neu aufgerollt
Maradona-Prozess wird ab März neu aufgerollt / Foto: © SID

Der Gerichtsprozess zur Ursache für den Tod von Fußball-Ikone Diego Maradona wird ab dem 17. März 2026 neu aufgerollt. Das geht aus einem argentinischen Gerichtsdokument her, das der französischen Nachrichtenagentur AFP vorliegt. Im Mai war das erste Verfahren nach zweieinhalb Monaten Verhandlung abgebrochen worden.

Textgröße ändern:

Hintergrund war ein Skandal um Richterin Julieta Makintach, sie war aufgrund von Befangenheitsvorwürfen zurückgetreten. Zuvor hatten mehrere Verteidiger ihre Unparteilichkeit in Zweifel gezogen. Makintach, eine von drei Richtern in dem Verfahren, war wegen ihrer angeblichen Beteiligung an einem Dokumentarfilm über den Fall in die Kritik geraten. Argentinische Medien hatten Filmmaterial veröffentlicht, das sie offenbar bei einem Interview im Gerichtssaal zeigt - trotz eines ausdrücklichen Verbots von Kameraaufnahmen.

Maradona war am 25. November 2020 mit 60 Jahren nach einer Hirn-Operation offiziellen Angaben zufolge an einem Herzanfall und einem Lungenödem gestorben. Die insgesamt sieben Angeklagten, darunter Maradonas damaliger Leibarzt Leopoldo Luque, müssen sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten. Als Höchststrafe im Falle eines Schuldspruchs stehen jeweils bis zu 25 Jahre Haft im Raum. Alle Beschuldigten weisen die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurück.

A.Little--TNT

Empfohlen

CL: Tresoldi und Brügge ärgern Flicks Barca

U21-Nationalstürmer Nicoló Tresoldi und der FC Brügge haben in der Champions League den FC Barcelona und Trainer Hansi Flick mächtig geärgert. Tresoldi brachte die Belgier früh in Führung (6.), am Ende rettete Barca ein 3:3 (1:2). Die weiteren deutschen Legionäre Leroy Sané mit Galatasaray Istanbul, Nick Woltemade und Malik Thiaw (Newcastle United) sowie Yann Bisseck (Inter Mailand) konnten am Mittwochabend allesamt Siege bejubeln.

Joker Schick trifft: Bayer feiert glücklichen Sieg in Lissabon

Dank eines starken Mark Flekken und Super-Joker Patrik Schick hat Bayer Leverkusen den immens wichtigen ersten Sieg in der Champions League eingefahren. Die effiziente Werkself gewann bei Benfica Lissabon um Startrainer José Mourinho glücklich mit 1:0 (0:0) und ist mit nun fünf Punkten aus vier Spielen auf Play-off-Kurs.

Pleite in Manchester: Haaland ärgert den BVB erneut

Erling Haaland hat es wieder getan: Der Torjäger traf erneut gegen seinen Ex-Klub und fügte Borussia Dortmund eine weitere bittere Niederlage bei Manchester City zu. Mit seinem 18. Saisontor besiegelte der Ausnahmestürmer das 1:4 (0:2) des BVB im Etihad Stadium - und damit die erste Pleite des BVB in der Champions League in dieser Saison. Schon vor drei Jahren hatte Haaland mit einem spektakulären Kung-Fu-Tor der Borussia die Reise nach Manchester verdorben (1:2).

Deutschland Cup: Auftaktsieg für DEB-Frauen

Die deutschen Eishockey-Frauen sind mit einem schwer erkämpften Sieg in ihre Mission Titelverteidigung beim Deutschland Cup gestartet. Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod setzte sich zum Turnierauftakt in Landshut mit 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen gegen Frankreich durch. Nächster Gegner ist am Freitag (19 Uhr/MagentaSport) die Slowakei.

Textgröße ändern: