The National Times - DFL gibt Ansetzungen bekannt: Flutlicht-Freitage für BVB

DFL gibt Ansetzungen bekannt: Flutlicht-Freitage für BVB


DFL gibt Ansetzungen bekannt: Flutlicht-Freitage für BVB
DFL gibt Ansetzungen bekannt: Flutlicht-Freitage für BVB / Foto: © IMAGO/SID

Auswärts beschließt der Rekordmeister das Bundesligajahr 2025: Ehe es in die Winterpause geht, bestreitet der FC Bayern München sein Auswärtsspiel in Heidenheim am Sonntag, den 21. Dezember um 17.30 Uhr. Zwei Wochen zuvor steht der Kompany-Elf der letzte noch ausstehende Top-Gegner ihrer Bundesliga-Hinrunde bevor: Am 6. Dezember gastieren die Bayern um 15.30 Uhr beim VfB Stuttgart. Das geht aus den zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 13. bis 19. hervor, über welche die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Mittwoch informierte.

Textgröße ändern:

Fans von Borussia Dortmund können sich derweil auf zwei Freitagabend-Spiele (20.30 Uhr) im Free-TV kurz vor und nach dem Jahreswechsel freuen. Sat.1 überträgt sowohl das Borussenduell zwischen Dortmund und Mönchengladbach (19. Dezember) als auch eine mögliche Pokalrevanche von Eintracht Frankfurt gegen die Schwarz-Gelben am 9. Januar. Neben Sat.1 überträgt Pay-TV-Sender Sky beide Flutlichtpartien regulär.

Zudem ist auch klar, wann das erste große Nordderby in der Bundesliga seit 2018 stattfindet: Am 7. Dezember empfängt der Hamburger SV seinen Erzrivalen Werder Bremen um 15.30 Uhr. Hier liegen die Übertragungsrechte bei DAZN.

Darüber hinaus wurden in der 2. Bundesliga die Spieltage 15 bis 19 zeitgenau terminiert. Schalke 04 reist am Samstag, den 17. Januar, anlässlich des 18. Spieltags zum Topspiel zu Hertha BSC nach Berlin. Genau eine Woche später steigt dann das Ost-Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und Dynamo Dresden. Sky und RTL/Nitro übertragen die Partien.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

WTA Finals: Swiatek verpasst Halbfinale

Wimbledon-Siegerin Iga Swiatek ist bei den WTA Finals in Riad bereits in der Vorrunde gescheitert. Die polnische Tennis-Weltranglistenzweite verlor im entscheidenden Duell um das Weiterkommen trotz Satzführung mit 7:6 (7:3), 4:6, 2:6 gegen die US-Amerikanerin Amanda Anisimova, die der Kasachin Jelena Rybakina in Gruppe B ins Halbfinale folgte.

Nach Bayern-Pleite: Hakimi und Dembélé fehlen PSG wochenlang

Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain muss wochenlang auf Achraf Hakimi, Ballon-d'Or-Gewinner Ousmane Dembélé und Nuno Mendes verzichten. Wie der französische Meister einen Tag nach der 1:2-Niederlage in der Königsklasse gegen den FC Bayern mitteilte, erlitt Hakimi bei dem rüden Foul von Luis Díaz eine "schwere Verstauchung des linken Knöchels, die ihn mehrere Wochen lang außer Gefecht setzen wird."

Machtkampf in Hoffenheim: TSG beruft Schütz und Briel ab

Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat zwei seiner vier Geschäftsführungsmitglieder mit sofortiger Wirkung abberufen. Markus Schütz, Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Finanzchef Frank Briel sind nicht länger Teil der Spitze des Tabellensechsten, wie der Klub am Mittwoch offiziell verkündete. Zuvor hatten schon mehrere Medien übereinstimmend berichtet, dass das Duo vor dem Aus steht.

Hommage an 1990: DFB präsentiert WM-Trikot

Mit goldenen Erinnerungen an den Triumph von 1990 auf zum fünften Stern! Jamal Musiala, Florian Wirtz und Co. sollen in den USA in einem Trikot auf den WM-Thron stürmen, das stark an den Coup vor dann 36 Jahren erinnert. Das neue, weiße Shirt greift das legendäre schwarz-rot-goldene Rautenmuster auf, das Kapitän Lothar Matthäus und die Helden von Rom auf dem Weg zum dritten Titel trugen.

Textgröße ändern: