The National Times - Falsche Identität: Farah räumt mit Lebenslüge auf

Falsche Identität: Farah räumt mit Lebenslüge auf


Falsche Identität: Farah räumt mit Lebenslüge auf
Falsche Identität: Farah räumt mit Lebenslüge auf / Foto: © SID

Das englische Läufer-Idol Mo Farah hat in aufsehenerregender Manier unerwartet mit einer spektakulären Lebenslüge aufgeräumt und eine Karriere unter falscher Identität zugegeben. Eigenen Angaben des vierfachen Olympiasiegers in BBC-Produktionen zufolge lautet sein ursprünglicher Name Hussein Abdi Kahin. Fünf Jahre nach dem Tod seines Vaters im Bürgerkrieg seines somalischen Heimatlandes hätte eine Frau ihn im Alter von neun Jahren über das ostafrikanische Land Dschibuti unter dem Falschnamen Mohamed Farah illegal nach Großbritannien geschleust.

Textgröße ändern:

"Die Wahrheit ist, dass ich nicht der bin, der ihr denkt, dass ich es bin", erklärte die 39 Jahre Ikone in einer TV-Dokumentation, die am Mittwoch ausgestrahlt wird: "Die meisten kennen mich als Mo Farah, aber das ist nicht mein Name, das ist nicht die Wirklichkeit."

Weiter gab der Läuferstar an, dass seine Kinder die Motivation für seinen Gang an die Öffentlichkeit gewesen sind: "Ich wollte mich endlich normal fühlen."

F.Hammond--TNT

Empfohlen

WM-Ticket praktisch sicher: Spanien weiter makellos

Spanien hat das direkte WM-Ticket so gut wie sicher. Mit dem lockeren 4:0 (3:0)-Sieg in Georgien baute der Europameister seine makellose Bilanz in der Qualifikationsgruppe E auf fünf Siege und 19:0 Tore aus und liegt vor dem letzten Spieltag und dem direkten Duell mit Verfolger Türkei praktisch uneinholbar an der Tabellenspitze.

Party in der Warteschleife: Österreich fast am Ziel

Österreich steht kurz vor der direkten WM-Qualifikation. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick erledigte beim 2:0 (1:0)-Sieg auf Zypern ihre Pflichtaufgabe und liegt vorerst fünf Punkte vor Bosnien-Herzegowina. Gewinnt der Verfolger am Abend (20.45 Uhr/DAZN) nicht gegen Rumänien, ist Österreich das WM-Ticket und damit die erste Teilnahme seit 1998 vor dem letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen.

Sieg gegen Kiel: Berlin bleibt im Titelrennen

Die Füchse Berlin bleiben nach einem Kraftakt im Titelrennen der Handball-Bundesliga. Im Duell der Verfolger gegen Pokalsieger THW Kiel siegte der Meister mit 32:29 (16:14) - keine 48 Stunden nach dem Champions-League-Spiel in Lissabon (38:37).

Abenteuer beendet: El Mala reist zur U21 weiter

Für Jungstar Said El Mala ist das Abenteuer Nationalmannschaft beendet. Der 19-Jährige reiste am Samstag nach der Rückkehr aus Luxemburg, wo er tags zuvor beim 2:0-Sieg nicht zum Einsatz gekommen war, zur deutschen U21 nach Herzogenaurach weiter. Mit der DFB-Auswahl fliegt er am Sonntag nach Tiflis, wo zwei Tage später das wichtige EM-Qualifikationsspiel gegen Georgien (18.00 Uhr/Sat.1) ansteht.

Textgröße ändern: