The National Times - Vor Leistungstest: Lewandowski in München gelandet

Vor Leistungstest: Lewandowski in München gelandet


Vor Leistungstest: Lewandowski in München gelandet
Vor Leistungstest: Lewandowski in München gelandet / Foto: © SID

Der abwanderungswillige Stürmerstar Robert Lewandowski ist am Montagabend aus dem Urlaub zurückgekehrt und in München eingetroffen. Fotos verschiedener Medien zeigen den Polen am Flughafen. Am Dienstag wird er beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München zurückerwartet, der obligatorische Leistungstest steht auf dem Programm. Dass Lewandowski, der die Bayern liebend gern verlassen und zum FC Barcelona wechseln möchte, den Termin boykottiert, gilt als unwahrscheinlich.

Textgröße ändern:

Nach Angaben der Bild-Zeitung wird Lewandowski gemeinsam mit Torhüter Manuel Neuer, Leroy Sane, Lucas Hernandez und Benjamin Pavard als Teil der "Gruppe der Vielspieler" eingeplant. Seit Tagen wird diskutiert, wie Lewandowski mit diesem Pflichttermin umgeht.

Zuletzt hatte der Weltfußballer für Wirbel gesorgt und wollte seinen Abgang mit deutlichen Worten erzwingen. "Meine Geschichte beim FC Bayern ist vorbei. Eine weitere gute Zusammenarbeit kann ich mir nicht vorstellen", hatte der Stürmer betont.

Ein Verkauf ist jedoch bislang kein Thema, noch gilt das "Basta" von Vorstandschef Oliver Kahn, der auf einer Erfüllung des Vertrages bis Saisonende besteht. Medienberichten zufolge haben die Bayern auf die bisherigen Angebote Barcelonas für ihren Torjäger nicht reagiert.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Nach Simonis-Entlassung: VfL trennt sich von Schindzielorz

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat weitere Konsequenzen aus der sportlichen Krise gezogen und sich von Sportdirektor Sebastian Schindzielorz getrennt. Das gab der Verein nur vier Tage nach der Freistellung von Trainer Paul Simonis bekannt. Der 46-Jährige sei am Donnerstag von seinen Aufgaben entbunden worden, hieß es in der Vereinsmitteilung. Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen wird die Aufgaben von Schindzielorz vorübergehend mit übernehmen. Die sportliche Leitung soll "schnellstmöglich" komplettiert werden.

Auch Siegemund fällt aus: DTB-Team muss umplanen

Laura Siegemund wird den deutschen Tennis-Frauen bei ihrer Mission Klassenerhalt in Ismaning fehlen. Die 37 Jahre alte Wimbledon-Viertelfinalistin musste Teamchef Rainer Schüttler kurzfristig wegen Rückenbeschwerden absagen. Auch Tatjana Maria hatte zuvor schon angeschlagen abwinken müssen. Schüttler nominierte nun Talent Tessa Brockmann (19) nach.

Medien: Klose vor Vertragsverlängerung beim Club

Trainer Miroslav Klose steht angeblich vor einer baldigen Verlängerung seines auslaufenden Vertrages beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Wie Sky berichtet, gebe es eine "grundsätzliche Einigung", die neue Vereinbarung soll noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. Klose, im zweiten Jahr beim Club, könne seine Arbeit am Valznerweiher demnach "mindestens" bis 2028 fortsetzen.

DFB-Elf: Auch Kapitän Kimmich fällt aus

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im WM-Qualifikationsspiel in Luxemburg auch auf Joshua Kimmich verzichten. Der Kapitän hat sich im Training am Mittwoch eine Kapselverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen und konnte deshalb am Donnerstag in Wolfsburg nicht am Abschlusstraining für die Begegnung am Freitag (20.45 Uhr/RTL) im Stade de Luxembourg teilnehmen.

Textgröße ändern: