The National Times - Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis

Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis


Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis
Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis / Foto: © IMAGO/Ulmer Teamfoto/SID

Erst das Blitztor, dann die kalte Dusche: Die deutschen U17-Junioren sind trotz eines schnellen Führungstreffers nach nur 15 Sekunden lediglich mit einem Remis in ihre Mission WM-Titelverteidigung gestartet. Die Auswahl von Nationaltrainer Marc Meister kam gegen Kolumbien nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und muss sich im Kampf ums Sechzehntelfinale beim Mammutturnier in Katar mit 48 Mannschaften strecken.

Textgröße ändern:

Der Leipziger Toni Langsteiner traf in der ersten Minute zur Führung. Alexander Staff, der das 1:0 vorbereitet hatte, schoss kurz nach Wiederbeginn an den Pfosten (46.). Kolumbien war durch Juan Catano (57.) erfolgreich. In der Schlussphase prallte der Ball nach einem Fehler des kolumbianischen Torwarts erneut gegen den Pfosten (88.).

Die nächsten deutschen Gegner in der Vorrundengruppe G sind Nordkorea am Freitag und El Salvador am Montag. Die WM läuft bis 27. November.

Coach Meister ließ den Ausgleichstreffer per Challenge prüfen, doch eine Abseitsstellung lag nicht vor. Die Trainer dürfen die Schiedsrichter bei dem Turnier bei Toren, Elfmetern und Roten Karten zweimal pro Spiel dazu auffordern, ihre Entscheidungen mittels des Football Video Support am Bildschirm zu überprüfen. Ist ein Einspruch erfolgreich, gibt es eine weitere Möglichkeit dazu. Einen normalen VAR gibt es nicht.

Glück hatte die deutsche Elf, dass Kolumbien in der ersten Halbzeit auf eine Challenge verzichtete: Der Dortmunder Mussa Kaba hatte Stürmer Santiago Londono im Strafraum offenbar regelwidrig zu Fall gebracht (6.).

Die DFB-Junioren verfolgen beim Turnier in der Aspire Academy große Ambitionen. "Wir sprechen intern klar darüber, dass wir die gesamte Turnierzeit hier bleiben und somit auch Weltmeister werden wollen", hatte Trainer Meister gesagt. Vor zwei Jahren hatte sein Vorgänger Christian Wück, inzwischen Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft, in Indonesien in einem dramatischen Finale gegen Frankreich (4:3 i.E.) triumphiert. Talente wie Torwart Konstantin Heide, Finn Jeltsch, Noah Darvich, Assan Ouedraogo oder Paris Brunner waren dabei.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Ohne eigene Fans: Frankfurt erkämpft Punkt in Neapel

Keine Fans, keine Tore - aber ein wichtiger Punkt: Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Nervenstärke bewiesen und beim doppelt schwierigen Auswärtsspiel gegen den italienischen Meister SSC Neapel ein Remis erstritten. Beim Duell am Vesuv, bei dem Frankfurter Fans nicht zugelassen waren, erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller ein 0:0.

Bühl überragt: Bayern mit lockerem Derby-Sieg

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben in der Bundesliga den nächsten Pflichtsieg eingefahren und thronen weiter einsam an der Tabellenspitze. Angeführt von Nationalspielerin Klara Bühl setzten sich die Double-Gewinnerinnen im bayerisch-fränkischen Derby beim Aufsteiger 1. FC Nürnberg klar mit 6:0 (3:0) durch und feierten im neunten Spiel den achten Dreier.

"Battle of the Sexes": Sabalenka spielt gegen Kyrgios

Am 28. Dezember kommt es in Dubai zu einer Neuauflage des "Battle of the Sexes" im Tennis. Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka (27) aus Belarus trifft auf den schillernden Australier Nick Kyrgios (30), ehemals die Nummer 13 im ATP-Ranking - derzeit allerdings nur auf Position 652 geführt.

BVB: Schlotterbeck wohl fit für Duell mit Haaland

Nico Schlotterbeck steht Borussia Dortmund im Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City wohl wieder zur Verfügung. Der Fußball-Nationalspieler, der die Bundesliga-Partie am Freitag beim FC Augsburg (1:0) krankheitsbedingt verpasst hatte, war am Dienstag beim Mannschaftstraining des BVB auf dem Klubgelände in Brackel auf dem Platz. Damit dürfte der 25-Jährige am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) für das Duell mit dem früheren BVB-Torjäger Erling Haaland wieder eine Option sein.

Textgröße ändern: