The National Times - Handball: Pokalduell zwischen Lemgo und Melsungen abgesagt

Handball: Pokalduell zwischen Lemgo und Melsungen abgesagt


Handball: Pokalduell zwischen Lemgo und Melsungen abgesagt
Handball: Pokalduell zwischen Lemgo und Melsungen abgesagt

Das Viertelfinalduell im DHB-Pokal zwischen dem Titelverteidiger TBV Lemgo Lippe und der MT Melsungen muss verschoben werden. Nach mehreren Coronafällen im Team stellte Melsungen einen Antrag auf Verschiebung der für den Sonntag (16.00 Uhr) vorgesehenen Partie, dem die Handball-Bundesliga (HBL) zustimmte. Ein neuer Termin soll zeitnah bekannt gegeben werden.

Textgröße ändern:

"Wir tragen Verantwortung für die Gesundheit unserer Spieler. Deshalb haben wir die von den Infekten Betroffenen in den letzten Tagen eingehend kardiologisch untersuchen und vorsichtige Belastungstests absolvieren lassen", sagte MT-Vorstand Axel Geerken: "Dabei sind sechs unserer Profis als noch nicht wettkampftauglich ermittelt worden."

Von den acht Spielern, die von Melsungen bei der Europameisterschaft im Einsatz waren, hatten sich laut Klub-Angaben sieben während oder kurz vor dem Turnier mit Corona infiziert.

Die HBL hatte aufgrund der zu befürchtenden Nachwirkungen der stark vom Virus beeinträchtigten EM für die Pokal-Partien am Wochenende und den ersten Ligaspieltag nach dem Turnier in der kommenden Woche seine Regularien geändert.

Demnach dürfen Spiele bereits dann abgesagt werden, wenn sechs Feldspieler oder zwei Torhüter einer Mannschaft mit dem Coronavirus infiziert sind oder nach einer überstandenen Erkrankung noch keine medizinische Freigabe erhalten haben.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Biathlon-Staffel auf Rang sieben - Frankreich gewinnt

Die deutschen Biathleten haben in der Staffel von Antholz das erhoffte Podium klar verpasst. Justus Strelow, Philipp Horn, Johannes Kühn und David Zobel kamen nach 4x7,5 Kilometern auf Platz sieben, eine Strafrunde und zehn Nachlader waren in Kombination mit einer bescheidenen Laufleistung zu viel. Mehr als zwei Minuten fehlten aufs Treppchen. Frankreich siegte mit vier Nachladern auch in der vierten Staffel des Winters vor Norwegen (0 Strafrunden+12 Nachlader/+43,6 Sekunden) und Schweden (1+8/+44,0).

Nach Trainingssturz: Tschechin Nova im künstlichen Koma

Große Sorge um Tereza Nova: Die tschechische Skirennläuferin ist nach ihrem heftigen Sturz am Freitag während des Trainings für die Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen in ein künstliches Koma versetzt worden, das gab der tschechische Skiverband am Samstag bekannt.

Tor in der Schlussphase: Köln gewinnt gegen Elversberg

Der 1. FC Köln ist wieder auf Aufstiegskurs. Der Fußball-Zweitligist gewann dank einer späten Erlösung gegen die SV Elversberg glanzlos mit 1:0 (0:0) und schob sich somit zumindest zwischenzeitlich wieder an die Tabellenspitze. Die Elversberger nahmen bei ihrem ersten Besuch im Rhein-Energie-Stadion keine Punkte mit, bleiben aber in der erweiterten Spitzengruppe.

Preuß Dritte bei erneutem Jeanmonnot-Sieg

Franziska Preuß hat im letzten Einzel-Rennen vor der Weltmeisterschaft ihren zehnten Podestplatz der Saison geholt. Die 30-Jährige verteidigte in der Verfolgung von Antholz im Gelben Trikot ihren dritten Rang aus dem Sprint, nach zehn Kilometern und einem Schießfehler setzte sie sich auf einer packenden Schlussrunde im Zweikampf mit der Französin Jeanne Richard durch. Selina Grotian (+1:36,7 Minuten) fiel nach ihrem zweiten Platz vom Donnerstag mit zwei Fehlern auf Position sechs zurück.

Textgröße ändern: