The National Times - NBA: Schröder und Wagner überzeugen

NBA: Schröder und Wagner überzeugen


NBA: Schröder und Wagner überzeugen
NBA: Schröder und Wagner überzeugen / Foto: © SID

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat seinen Sacramento Kings in der NBA nach drei Pleiten nacheinander zurück in die Erfolgsspur verholfen. Der Welt- und Europameister verwandelte beim 135:133 bei den Milwaukee Bucks um Superstar Giannis Antetokounmpo kurz vor Schluss die letztlich entscheidenden beiden Freiwürfe, insgesamt kam der Braunschweiger auf 24 Punkte, fünf Rebounds und sieben Assists.

Textgröße ändern:

Schröder blieb 14,8 Sekunden vor dem Ende von der Freiwurflinie eiskalt und baute den Vorsprung der Kings auf drei Zähler aus. Die Bucks trafen anschließend ihrerseits einen Freiwurf, der Rebound nach dem zweiten ging an Sacramento. Schröder gehörte in Milwaukee zu einem überragenden Quartett der Gäste, auch Zach LaVine (31 Punkte), DeMar DeRozan (29) und Domantas Sabonis (24) punkteten zuhauf. Antetokounmpo erzielte 26 Zähler und holte elf Rebounds.

Franz Wagner gelang mit der Orlando Magic nach einem schwachen Saisonstart der zweite Sieg nacheinander. Der Nationalspieler trug 25 Punkte sowie je sechs Rebounds und Assists zum klaren 125:94 bei den Washington Wizards bei. Wagners starker Teamkollege Paolo Banchero erzielte noch drei Punkte mehr als der Deutsche, dazu griff der US-Amerikaner elf Rebounds. Es war sein viertes Double-Double in der noch jungen Saison. Tristan da Silva verbuchte zwei Punkte.

Nach sieben Spielen liegen die Magic bei einer Bilanz von 3:4 in der Eastern Conference auf Rang neun. Schröders Sacramento kommt nach sechs Partien auf zwei Siege und auf Platz zwölf im Westen.

Schlechter stehen die Dallas Mavericks da. Das Team aus Texas liegt mit derselben Bilanz zwei Ränge hinter Sacramento, bei den Detroit Pistons setzte es ohne Topscorer Anthony Davis (Beinverletzung) eine 110:122-Niederlage. Cooper Flagg, Nummer-eins-Pick im vergangenen Draft, kam für die Mavs auf 16 Punkte, mehr hat der 18-Jährige in seiner Rookie-Saison noch nicht erzielt.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Pleite für St. Browns Lions - Colts stolpern vor Berlin Game

Die Detroit Lions um den deutschen Star-Receiver Amon-Ra St. Brown sind in der NFL erneut gestolpert. Im Heimspiel gegen die Minnesota Vikings setzte es am Sonntag ein überraschendes 24:27, die Lions unterlagen dem Division-Rivalen damit erstmals seit gut drei Jahren. Detroit hat zwei der vergangenen drei Spiele verloren, liegt mit einer Saisonbilanz von 5:3 aber weiter ordentlich im Play-off-Rennen.

Krise spitzt sich zu: Wolfsburg verliert auch gegen Hoffenheim

Der VfL Wolfsburg rutscht immer tiefer in die Krise, Trainer Paul Simonis muss mehr denn je um seinen Job bangen. Vier Tage nach dem bitteren Zweitrunden-Aus im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel unterlagen die Niedersachsen auch in der Bundesliga 2:3 (1:1) gegen die TSG Hoffenheim und setzten ihre Negativserie fort. Seit Januar sind die Wölfe ohne Heimsieg.

DHB-Männer verlieren zweiten Island-Test knapp

Dämpfer statt Kantersieg: Deutschlands Handballer haben knapp elf Wochen vor dem Start der Europameisterschaft noch einige Arbeit vor sich. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason verlor im zweiten Härtetest gegen Island mit 29:31 (15:16), die Euphorie aus der Torgala drei Tage zuvor konnte die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) nicht mit nach München nehmen.

DFB-Pokal: BVB trifft auf Leverkusen, Bayern bei Union

Rekordgewinner Bayern München trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auswärts auf Union Berlin, Borussia Dortmund empfängt in einem brisanten Westduell Bayer Leverkusen. Dies ergab die Auslosung der acht Partien, die am 2. und 3. Dezember ausgetragen werden, am Sonntag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund.

Textgröße ändern: