The National Times - Hertha weiter auf dem Vormarsch

Hertha weiter auf dem Vormarsch


Hertha weiter auf dem Vormarsch
Hertha weiter auf dem Vormarsch / Foto: © IMAGO/SID

Hertha BSC befindet sich in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf dem Vormarsch. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl krönte beim 2:0 (2:0) gegen Dynamo Dresden ihre Englische Woche mit dem dritten Pflichtspielsieg in Folge und nähert sich der erweiterten Spitzengruppe langsam an.

Textgröße ändern:

Michael Cuisance (13.) und Fabian Reese (45.+2, Foulelfmeter) erzielten die Treffer der Berliner. Dresden fiel nach dem achten Spiel in Folge ohne Sieg auf einen direkten Abstiegsplatz zurück.

Die knapp 20.000 Dresdner Fans unter den 70.914 Zuschauern im ausverkauften Olympiastadion sorgten für mächtig Stimmung, doch auf dem Platz dominierten zunächst die Gastgeber. Luca Schuler scheiterte noch an Torhüter Lennart Grill (7.), dann sorgte Cuisance nach einer schönen Einzelleistung sehenswert für die Führung.

Die Berliner zogen sich in der Folge zurück und überließen den Gästen den Ball. Dynamo tat sich aber schwer, zu klaren Abschlüssen zu kommen. Christoph Daferner wurde geblockt (26.), ein Schlenzer von Nils Fröling verfehlte sein Ziel (36.). Die Berliner präsentierten sich effektiver. Kapitän Reese verwandelte den Elfmeter nach einem Foul von Claudio Kammerknecht an Michal Karbownik in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sicher.

Mit dem Vorsprung im Rücken hatte die Hertha nach dem Wechsel das Spiel im Griff. Grill verhinderte aber den zweiten Treffer von Reese (64.).

S.Collins--TNT

Empfohlen

15. Sieg in Serie: Bayerns B-Elf zu stark für Bayer

Die Rekordjäger von Bayern München dominieren die Bundesliga auch mit ihrer B-Elf nach Belieben. Selbst ohne Topstars wie Harry Kane oder Michael Olise in der Startelf bezwang der deutsche Fußball-Rekordmeister die Auswärtsspezialisten von Bayer Leverkusen souverän mit 3:0 (3:0) und baute seine Super-Serie auf 15 Pflichtspielsiege aus. Während die Bayern für den Champions-League-Kracher bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain gerüstet scheinen, kassierte Bayer nach 37 Partien die erste Ligapleite seit Mai 2023 auf fremdem Platz.

Klatsche in Paris: Zverev von Sinner gedemütigt

Alexander Zverev hat beim schnellen Wiedersehen mit Jannik Sinner eine bittere Klatsche kassiert und das Endspiel beim ATP-Masters in Paris verpasst. Der Weltranglistendritte aus Hamburg unterlag dem Wimbledon-Champion aus Italien am Samstag chancenlos mit 0:6, 1:6 und musste die Hoffnung auf die erfolgreiche Titelverteidigung in der französischen Hauptstadt begraben.

Fans atmen auf: Gladbach gewinnt erstmals seit 217 Tagen

Das Warten hat eine Ende, die Fans atmen auf: Borussia Mönchengladbach hat nach 217 Tagen wieder ein Spiel in der Fußball-Bundesliga gewonnen. Dank Doppelpacker Haris Tabakovic und einer leidenschaftlichen Vorstellung kamen die Fohlen beim FC St. Pauli zu einem völlig verdienten 4:0 (2:0), durch den ersten Dreier seit dem 29. März verließ die Mannschaft von Eugen Polanski auch den letzten Tabellenplatz.

Sieg im Verfolgerduell: RB Leipzig bleibt erster Bayern-Jäger

RB Leipzig hat das intensive und unterhaltsame Verfolgerduell in der Fußball-Bundesliga gewonnen und bleibt erster Jäger von Spitzenreiter Bayern München. Die Leipziger besiegten am 9. Spieltag den VfB Stuttgart mit 3:1 (1:0) und beendeten damit auch den jüngsten Siegeszug des DFB-Pokalsiegers. Jeff Chabot (45., Eigentor), Yan Diomande (53.) und Romulo (90.+1) sorgten für die Leipziger Tore. Tiago Tomás (65.) traf für Stuttgart.

Textgröße ändern: