The National Times - Glasners Kampfansage an Real: "Wollen nächsten Titel"

Glasners Kampfansage an Real: "Wollen nächsten Titel"


Glasners Kampfansage an Real: "Wollen nächsten Titel"
Glasners Kampfansage an Real: "Wollen nächsten Titel" / Foto: © POOL/SID

Trainer Oliver Glasner von Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt zeigt keine Angst vor großen Namen. "Klar ist der Champions-League-Sieger immer Favorit", sagte der Coach vor dem europäischen Supercup gegen Real Madrid am 10. August in Helsinki dem kicker, "aber das ändert nichts an unserer Herangehensweise. Wir wollen den Supercup gewinnen und den nächsten Titel holen."

Textgröße ändern:

Auch in der Königsklasse möchte die Eintracht die Arrivierten ärgern. "Wir wollen die Gruppenphase überstehen", sagte Glasner: "Sollten wir ins Achtelfinale einziehen, werden wir nicht die weiße Fahne schwingen. Falls wir Dritter werden und in die Play-offs der Europa League kommen, wollen wir da weiterkommen. Das olympische Motto – dabei sein ist alles – wird es bei uns nie geben."

Allerdings sieht Glasner (47) seine Mannschaft aktuell noch nicht auf dem erhofften Niveau. "Es gab noch kein Testspiel, mit dem ich restlos zufrieden war. Wir sind von dem, was ich im Kopf habe, noch meilenweit weg", meinte Glasner und betonte: "Die Sinne müssen geschärft werden!"

Von WM-Held Mario Götze (30) erwartet Glasner keine Wunderdinge: "Mario kann und muss nicht jedes Spiel für die Eintracht gewinnen, diesen Druck würde ich ihm nie auferlegen. Er kann uns dabei helfen, Spiele zu gewinnen, aber das muss er nicht allein schaffen."

Lewis--TNT

Empfohlen

Straßer Achter in Gurgl: "Fehlen ein paar Puzzlestücke"

Skirennläufer Linus Straßer hat seine erste Top-10-Platzierung im Olympia-Winter geholt und die Norm für die Spiele von Cortina abgehakt. Beim Weltcup-Slalom in Gurgl/Österreich wurde der 33-Jährige Achter, der Sieg auf der Kirchenkarpiste ging nach einer sensationellen Aufholjagd an den Franzosen Paco Rassat.

Struff verliert Auftakt: Davis-Cup-Team braucht Comeback

Das deutsche Tennis-Team muss beim Davis Cup in Bologna um den Einzug ins Endspiel bangen. Jan-Lennard Struff verlor sein Einzel gegen Pablo Carreno Busta im Halbfinal-Duell mit Spanien 4:6, 6:7 (6:8), die DTB-Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann steht damit unter Druck. Topstar Alexander Zverev muss nun sein Einzel gegen Jaume Munar am Samstagnachmittag gewinnen, um die Chance auf den ersten Finaleinzug bei dem traditionsreichen Nationenturnier seit dem Titelgewinn 1993 zu wahren.

Eiskunstlauf: Hase/Volodin gewinnen Grand Prix in Finnland

Die deutschen Paarlauf-Hoffnungsträger Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben den Eiskunstlauf-Grand-Prix im finnischen Helsinki gewonnen. Die Vize-Weltmeister kamen in der Kür trotz eines Ausrutschers von Volodin beim dreifachen Salchow auf 136,48 Punkte, schon nach dem Kurzprogramm hatte das Berliner Duo vorne gelegen.

Bob: Nolte gewinnt Weltcup-Auftakt in Cortina

Laura Nolte hat beim Weltcup-Auftakt in Cortina d'Ampezzo im Monobob den ersten Saisonerfolg gefeiert - und damit einen ersten Fingerzeig in Richtung der Winterspiele im Februar gegeben. Am Austragungsort der kommenden olympischen Rennen gewann die zweimalige Mono-Weltmeisterin vom BSC Winterberg dank eines starken zweiten Laufs vor Weltmeisterin Kaysha Love aus den USA.

Textgröße ändern: