The National Times - Golf: Deutsche verpassen Turniersieg in Nicholasville

Golf: Deutsche verpassen Turniersieg in Nicholasville


Golf: Deutsche verpassen Turniersieg in Nicholasville
Golf: Deutsche verpassen Turniersieg in Nicholasville / Foto: © SID

Trotz einer hervorragenden Ausgangsposition haben die deutschen Golf-Profis beim PGA-Turnier in Nicholasville im US-Bundesstaat Kentucky einen Platz auf dem Podium verpasst. Beim Sieg des Amerikaners Trey Mullinax (263 Schläge) belegte Olympia-Teilnehmer Hurly Long aus St. Leon-Rot (267) den vierten Rang, der Herzogenauracher Matti Schmid (271) den geteilten achten.

Textgröße ändern:

Schmid war nach der sturmumtosten dritten Runde des mit 3,7 Millionen Dollar dotierten Turniers der US-Tour als Führender vor Hurly auf die letzten 18 Löcher gegangen. Dort fiel er mit mit 77 Schlägen und der schlechtesten Schlussrunde aller Teilnehmer zurück. Mullinax benötigte nur 66 Schläge. Der zunächst neuntplatzierte Yannick Paul (Viernheim) fiel auf Rang 20 zurück (273).

Der 25 Jahre Schmid hatte im vergangenen September als Zweiter bei den Dutch Open den größten Erfolg seiner bisherigen Profi-Laufbahn gefeiert. Long war im März mit Platz zwei beim European-Tour-Turnier in Kenia sein bislang bestes Saisonergebnis gelungen.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Textgröße ändern: