The National Times - World Series: Toronto gleicht aus

World Series: Toronto gleicht aus


World Series: Toronto gleicht aus
World Series: Toronto gleicht aus / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Die Toronto Blue Jays haben sich im Finale der Major League Baseball (MLB) eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Kanadier gewannen Spiel vier der World Series bei den Los Angeles Dodgers in der Nacht zu Mittwoch mit 6:2. Durch den wichtigen Erfolg glich Toronto in der Best-of-seven-Serie zum 2:2 aus.

Textgröße ändern:

Keine 24 Stunden nach der bitteren Niederlage nach 18 Innings im dritten Finalspiel lebt Torontos Traum vom ersten Titel seit 32 Jahren weiter. Ein Two-Run-Homerun von Vladimir Guerrero Jr. im dritten Inning und eine starke Leistung von Pitcher Shane Bieber legten den Grundstein für den Sieg der Blue Jays.

Weiter geht es mit Spiel fünf schon in der Nacht zum Donnerstag (1.00 Uhr MEZ) erneut in LA, für das sechste Duell geht es am Samstagmorgen deutscher Zeit (1.00 Uhr) zurück nach Toronto. Die Blue Jays standen zum bislang letzten Mal bei den Titelgewinnen 1992 und 1993 im Finale. LA könnte als erstes Team seit einem Vierteljahrhundert zweimal in Folge die World Series gewinnen.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Zverev knackt harte Nuss in Paris

Mit großem Aufwand zum Auftaktsieg: Alexander Zverev ist erfolgreich in seine Mission Titelverteidigung in Paris gestartet. Der 28 Jahre alte Weltranglistendritte aus Hamburg setzte sich beim Masters in der französischen Hauptstadt mühevoll mit 6:7 (5:7), 6:1, 7:5 gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli durch.

Super League: Nächster Erfolg vor Gericht, UEFA bleibt gelassen

Die Initiatoren der einstigen Super League verbuchen den nächsten juristischen Erfolg. Ein Madrider Gericht hat am Mittwoch in der Berufungsinstanz bestätigt, dass die UEFA ihre "marktbeherrschende Stellung missbraucht" habe, um die Einführung der europäischen Fußball-Superliga im Jahr 2021 zu verhindern. Das geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die der französischen Nachrichtenagentur AFP vorliegen.

Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr

Nach seinem schweren Unfall beim Großen Preis von Malaysia ist Motorrad-Pilot Noah Dettwiler außer Lebensgefahr. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Statement hervor, das von seinem Rennstall CIP Green Power, seiner Familie, seinem Management und seinem Mentor Tom Lüthi gezeichnet ist. Darin heißt es: "Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genauestens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen."

Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl

Skilanglauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder rechnet mit einer Dopingsperre für Victoria Carl mindestens bis zu den Olympischen Spielen. "Ich glaube: Jedem ist klar, dass bei ihr keine Doping-Absicht dahinter steckt. Aber Fehler anderer oder Unwissenheit schützen nicht vor Strafen. Daher rechnen wir schon sehr deutlich damit, dass sie Olympia verpassen wird", sagte Schlickenrieder am Mittwoch in Nürnberg.

Textgröße ändern: