The National Times - Im 75. Duell: Alba knackt die Bayern

Im 75. Duell: Alba knackt die Bayern


Im 75. Duell: Alba knackt die Bayern
Im 75. Duell: Alba knackt die Bayern / Foto: © MAGO/Contrast/SID

Alba Berlin hat das packende 75. Duell gegen den FC Bayern gewonnen und dem Meister die erste Saisonniederlage in der Basketball Bundesliga (BBL) beigebracht. Das Team von Trainer Pedro Calles setzte sich in der Uber Arena mit 67:61 (35:38) durch, die Bilanz der Berliner ist nun ausgeglichen (2:2). Besser stehen trotz der Niederlage im Klassiker die Münchner (3:1) da.

Textgröße ändern:

"Wir haben alles reingehauen. Wir hatten am Ende den längeren Atem und auch das Quäntchen mehr Energie", sagte Alba-Profi Jonas Mattisseck bei Dyn.

Die Gäste mussten in Berlin noch ohne Starzugang Spencer Dinwiddie auskommen, der langjährige NBA-Profi (621 Spiele) hatte beim Titelverteidiger unter der Woche einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben, sollte aber erst am Wochenende in München eintreffen.

Außenseiter Berlin lief meist einem Rückstand hinterher, hielt das Spiel aber immer offen. Martin Hermannsson sorgte gut viereinhalb Minuten vor Schluss für die erste Führung nach langer Zeit (56:55). Neuzugang Jack Kayil traf in der letzten Minute per Dreier zum 61:58, Nationalmannschaftskollege Malte Delow erhöhte kurz darauf mit einem Korbleger auf 63:58. Kayil stellte 24 Sekunden vor dem Ende an der Freiwurflinie auf 65:61, die Bayern kamen danach nicht mehr zurück. Hermannsson, Kayil und J'wan Roberts kamen auf jeweils zwölf Punkte für Alba. Bester Scorer der Gäste war Justinian Jessup (16).

Spitzenreiter Syntainics MBC feierte derweil den fünften Sieg im fünften Spiel. Bei den Skyliners Frankfurt gewann das Team aus Weißenfels mit 97:93 (83:83, 42:38) nach Verlängerung. Die Löwen Braunschweig holten gegen die Rostock Seawolves beim 92:71 (44:37) ihren ersten Erfolg in der neuen Spielzeit. Der deutsche Nationalspieler Joshua Obiesie (20 Punkte) war bester Werfer der Gastgeber.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Formel 1: Souveräner Norris siegt in Mexiko

Lando Norris hat mit einer weltmeisterlichen Fahrt den WM-Dreikampf in der Formel 1 auf den Kopf gestellt und ist plötzlich der Top-Favorit auf den Titelgewinn. Der Engländer gewann am Sonntag mit einer konzentrierten und dominanten Leistung den hektischen Großen Preis von Mexiko und übernahm erstmals seit April die Führung in der Fahrer-Wertung. Der Vorsprung ist denkbar gering, doch der Trend spricht klar für den 25-Jährigen.

München sagt deutlich "Ja" zu Olympia

OlympiJA! Münchens Bürgerinnen und Bürger haben sich klar für eine Bewerbung ihrer Stadt um Olympische Sommerspiele ausgesprochen. Bei einem Referendum am Sonntag entfielen nach nahezu vollständiger Auszählung rund 66 Prozent der Stimmen auf "Ja", die Wahlbeteiligung lag mit mehr als 39 Prozent höher als bei jedem anderen Bürgerentscheid in der bayerischen Landeshauptstadt. Allein 33,7 Prozent der rund 1,1 Millionen Wahlberechtigten stimmten per Briefwahl ab.

Bahnrad-WM: Friedrich verpasst Medaille im Keirin-Finale

Lea Sophie Friedrich drückte die letzten Kraftreserven in die Pedale, dann rollte sie mit hängendem Kopf über das Holzoval. Die erfolgsverwöhnte deutsche Top-Sprinterin hat bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile einen versöhnlichen Abschluss verpasst.

HBL: Meister Berlin patzt - Magdeburg mit Mühe

Meister Füchse Berlin hat im Titelrennen der Handball-Bundesliga überraschend gepatzt. Der Titelverteidiger kassierte beim 38:39 (18:18) gegen den HSV Hamburg seine schon dritte Niederlage der Saison. Nach zehn Runden hat das Team um Welthandballer Mathias Gidsel genauso viele Pleiten auf dem Konto wie in der gesamten vergangenen Spielzeit.

Textgröße ändern: