The National Times - DEL: Schütz trifft gegen Ex-Klub Köln doppelt

DEL: Schütz trifft gegen Ex-Klub Köln doppelt


DEL: Schütz trifft gegen Ex-Klub Köln doppelt
DEL: Schütz trifft gegen Ex-Klub Köln doppelt / Foto: © IMAGO/SID

Ausgerechnet Justin Schütz hat Tabellenführer Adler Mannheim zum Sieg im Topspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) geführt. Beim erstem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub Kölner Haie traf der Nationalspieler doppelt, am Ende hieß es 5:2 (1:0, 2:1, 2:1).

Textgröße ändern:

Mit 33 Punkten liegt Mannheim weiter drei Zähler vor den Straubing Tigers (30), die bei Schlusslicht Dresdner Eislöwen 4:2 (1:0, 2:0, 1:2) gewannen. Die Haie bleiben Dritter, haben nun aber schon neun Zählern Rückstand auf Mannheim.

In der Mannheimer SAP Arena stand Schütz im Blickpunkt - und lieferte mit Toren in der 14. und 37. Minute. Der 25-Jährige war nach der vergangenen Saison und 57 Toren in zwei Jahren von Köln nach Mannheim gewechselt. Nun beendete er die Serie von vier Haie-Siegen in Folge fast im Alleingang.

Verfolger Straubing fügte Liga-Neuling Dresden derweil die zehnte Niederlage in Folge zu. Nicht viel besser stehen die Iserlohn Roosters da, das 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) bei den Grizzlys Wolfsburg war die neunte Pleite aus den letzten zehn Spielen.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Trump wirft Kanada im Streit um Werbung "schmutziges" Spiel vor

US-Präsident Donald Trump hat Kanada im Streit um eine Werbekampagne mit Zitaten des früheren US-Präsidenten Ronald Reagan am Freitag ein "schmutziges Spiel" vorgeworfen. Die kanadische Provinz Ontario hatte zuvor angekündigt, den umstrittenen Werbespot mit Äußerungen Reagans zur US-Zollpolitik abzusetzen, allerdings erst am Montag. Unter anderem bei zwei wichtigen Baseball-Spielen am Wochenende sollte die Werbung noch gezeigt werden.

Skandal um FBI-Festnahmen: NBA-Boss Silver "zutiefst verstört"

NBA-Chef Adam Silver hat der Skandal um die aufsehenerregenden Festnahmen von Headcoach Chauncey Billups (Portland Trail Blazers) und Profi Terry Rozier (Miami Heat) schwer getroffen. "In meiner ersten Reaktion war ich zutiefst verstört", sagte der 63-Jährige während der Fernsehübertragung der Begegnung zwischen den Boston Celtics und den New York Knicks (95:105) bei Prime Video.

NBA: Erste Pleite für Wagner, erster Sieg für Schröder

Basketball-Nationalspieler Franz Wagner hat die erste Niederlage der Orlando Magic in der neuen NBA-Saison trotz einer starken Leistung nicht verhindern können. Der Welt- und Europameister kam beim 107:111 gegen die Atlanta Hawks auf 27 Punkte und sechs Rebounds, im Schlussviertel verspielte das Team aus Florida eine zweistellige Führung.

Fußball-WM 2026: Neuendorf sieht Trump-Drohung skeptisch

Bernd Neuendorf sieht den möglichen Eingriff von US-Präsident Donald Trump in den Turnierplan der Fußball-WM im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko skeptisch. "Eine Verlegung von Spielorten neun Monate vor einer Fußball-WM mit 48 Teams wäre ein kompliziertes Unterfangen", sagte der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der auch im Council des Weltverbands FIFA sitzt, der Frankfurter Rundschau: "Und es würde unter Umständen auch zu juristischen Auseinandersetzungen führen."

Textgröße ändern: