The National Times - Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden

Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden


Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden
Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden / Foto: © SID

In der Selecao war er kein Großer, aber im heimischen Fußball schrieb Frederico Chaves Guedes, genannt Fred, Geschichte. Knapp drei Monate vor Vollendung seines 39. Lebensjahres beendete der klassische Mittelstürmer am Samstag in Brasiliens Oberhaus eine Karriere, in der er mit 158 Toren zweitbester Stürmer hinter Roberto Dinamite (190), aber noch vor Romario (154) und Pele (101) war.

Textgröße ändern:

"Höchster Respekt", schrieb Superstar Neymar in seinem Instagram-Profil. Dabei wurde Fred, in der Selecao als Reservist ohne Einsatz Copa-America-Sieger 2007 und mit fünf Toren Protagonist beim Confed-Cup-Triumph 2013, ein Jahr später mit nur einem Treffer im WM-Turnier daheim zu einem der Sündenböcke für die 1:7-Schmach gegen Deutschland und den enttäuschten vierten Platz abgestempelt.

Auf Klubebene lief es dagegen rund: dreimal französischer Meister (2006 bis 2008) und Pokalsieger (2008) mit Olympique Lyon, nationaler Champion in Brasilien mit Fluminense FC (2010, 2012) und Pokalsieger mit Cruzeiro EC (2018). Mit 37 Treffern ist er gar Rekordtorjäger im heimischen Pokal. Am Samstag beendete Fred beim 2:1 Fluminenses im Maracana gegen Ceara SC unter dem Applaus von 63.707 Zuschauern seine aktive Laufbahn.

H.Davies--TNT

Empfohlen

"Kann es gar nicht richtig fassen": Burkardts Knoten platzt

Jonathan Burkardt hielt die Trophäe für den Spieler des Spiels stolz in seinen Händen. "Ich kann es gar nicht richtig fassen gerade", sagte der Matchwinner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei DAZN nach dem berauschenden 5:1 (3:1)-Sieg gegen Galatasaray Istanbul zum Auftakt der Champions League: "Ich bin überglücklich, das tun zu dürfen."

"Viel Arbeit vor uns": Bayer-Entwicklung weiter wechselhaft

Sportchef Simon Rolfes lässt sich vom wechselhaften Auftritt von Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen nicht aus der Ruhe bringen. "Es irritiert mich nicht. Das wird ein Weg, diese Automatismen und mehr Dominanz reinzubekommen", sagte der 43-Jährige nach dem 2:2 (0:1) zum Start in die Champions League - und ergänzte mit Blick auf die Moral der Werkself in der wilden Schlussphase: "Das ist auf jeden Fall ein Schritt nach vorne."

Auftaktsieg für Flick - Haaland weiter auf Rekordjagd

Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona einen Traumstart in die Champions League hingelegt und das deutsche Duell mit Nick Woltemade für sich entschieden. Die Katalanen gewannen ihr kniffliges Auftaktspiel mit 2:1 (0:0) bei Newcastle United. Mann des Abends im St. James' Park war Marcus Rashford (58./67.) mit einem Doppelpack.

Traum-Comeback geglückt: Starke Eintracht fertigt Galatasaray ab

Eintracht Frankfurt hat bei seiner Rückkehr in die Champions League einen berauschenden Sieg gegen Galatasaray Istanbul um Leroy Sané und Ilkay Gündogan gefeiert. Der Fußball-Bundesligist fertigte 940 Tage nach seinem letzten Spiel in der Königsklasse den türkischen Spitzenklub mit den beiden deutschen Profis dank einer starken Leistung mit 5:1 (3:1) ab.

Textgröße ändern: