The National Times - Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden

Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden


Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden
Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden / Foto: © SID

In der Selecao war er kein Großer, aber im heimischen Fußball schrieb Frederico Chaves Guedes, genannt Fred, Geschichte. Knapp drei Monate vor Vollendung seines 39. Lebensjahres beendete der klassische Mittelstürmer am Samstag in Brasiliens Oberhaus eine Karriere, in der er mit 158 Toren zweitbester Stürmer hinter Roberto Dinamite (190), aber noch vor Romario (154) und Pele (101) war.

Textgröße ändern:

"Höchster Respekt", schrieb Superstar Neymar in seinem Instagram-Profil. Dabei wurde Fred, in der Selecao als Reservist ohne Einsatz Copa-America-Sieger 2007 und mit fünf Toren Protagonist beim Confed-Cup-Triumph 2013, ein Jahr später mit nur einem Treffer im WM-Turnier daheim zu einem der Sündenböcke für die 1:7-Schmach gegen Deutschland und den enttäuschten vierten Platz abgestempelt.

Auf Klubebene lief es dagegen rund: dreimal französischer Meister (2006 bis 2008) und Pokalsieger (2008) mit Olympique Lyon, nationaler Champion in Brasilien mit Fluminense FC (2010, 2012) und Pokalsieger mit Cruzeiro EC (2018). Mit 37 Treffern ist er gar Rekordtorjäger im heimischen Pokal. Am Samstag beendete Fred beim 2:1 Fluminenses im Maracana gegen Ceara SC unter dem Applaus von 63.707 Zuschauern seine aktive Laufbahn.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Textgröße ändern: