The National Times - Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden

Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden


Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden
Brasiliens Torjäger Fred beendet Karriere mit Rekorden / Foto: © SID

In der Selecao war er kein Großer, aber im heimischen Fußball schrieb Frederico Chaves Guedes, genannt Fred, Geschichte. Knapp drei Monate vor Vollendung seines 39. Lebensjahres beendete der klassische Mittelstürmer am Samstag in Brasiliens Oberhaus eine Karriere, in der er mit 158 Toren zweitbester Stürmer hinter Roberto Dinamite (190), aber noch vor Romario (154) und Pele (101) war.

Textgröße ändern:

"Höchster Respekt", schrieb Superstar Neymar in seinem Instagram-Profil. Dabei wurde Fred, in der Selecao als Reservist ohne Einsatz Copa-America-Sieger 2007 und mit fünf Toren Protagonist beim Confed-Cup-Triumph 2013, ein Jahr später mit nur einem Treffer im WM-Turnier daheim zu einem der Sündenböcke für die 1:7-Schmach gegen Deutschland und den enttäuschten vierten Platz abgestempelt.

Auf Klubebene lief es dagegen rund: dreimal französischer Meister (2006 bis 2008) und Pokalsieger (2008) mit Olympique Lyon, nationaler Champion in Brasilien mit Fluminense FC (2010, 2012) und Pokalsieger mit Cruzeiro EC (2018). Mit 37 Treffern ist er gar Rekordtorjäger im heimischen Pokal. Am Samstag beendete Fred beim 2:1 Fluminenses im Maracana gegen Ceara SC unter dem Applaus von 63.707 Zuschauern seine aktive Laufbahn.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Karl trifft erneut: U21 gewinnt Härtetest in Georgien

Vorlage Said El Mala, nächster Treffer Lennart Karl: Dank ihrer beiden Shootingstars haben die deutschen U21-Fußballer die direkte EM-Qualifikation weiter in der eigenen Hand. In Georgien gewann das Team von Trainer Antonio Di Salvo den wichtigen Härtetest zum Jahresabschluss mit 2:0 (1:0) und bleibt Tabellenführer Griechenland in der Gruppe F auf den Fersen. Der Rückstand beträgt zur Halbzeit der Qualifikation weiter drei Punkte.

Nach Verletzung bei der EM: Kleinherne vor Debüt für Wolfsburg

Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne steht knapp vier Monate nach ihrer Oberschenkelverletzung beim EM-Turnier in der Schweiz vor ihrem Debüt für den VfL Wolfsburg. Wie Wölfe-Trainer Stephan Lerch am Dienstagmittag verkündete, wird Kleinherne im Champions-League-Duell gegen Manchester United am Mittwochabend (18.45 Uhr/Disney+) Teil des Kaders sein. Auch Offensivspielerin Vivien Endemann kehrt nach überstandener Muskelverletzung zurück ins Aufgebot.

Trainerfrage geklärt: Gladbach setzt auf Polanski

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach setzt bei der Trainerfrage langfristig auf Eugen Polanski. Wie der Klub am Dienstag bekannt gab, erhält die bisherige Interimslösung an der Seitenlinie einen Vertrag bis 2028. Der 39-Jährige hatte im Anschluss an die Entlassung von Gerardo Seoane nach dem dritten Spieltag übernommen und zuletzt mit der Borussia drei Pflichtspielsiege in Serie gefeiert.

Nations League: DFB-Frauen im Finale wieder mit Berger

Die deutschen Fußballerinnen können im Finale der Nations League gegen Spanien wieder auf ihre Toptorhüterin Ann-Katrin Berger bauen. Die etatmäßige Nummer eins kehrt nach ihrer Knieverletzung zurück, wie aus dem am Dienstagmittag veröffentlichten 23-köpfigen Aufgebot hervorgeht. Außerdem stehen die zuletzt fehlenden Rebecca Knaak, Ena Mahmutovic und Sarai Linder wieder im Kader, Lisanne Gräwe rückt aus der U23 ins A-Team auf.

Textgröße ändern: