The National Times - Weiper trifft: Mainzer Minimalisten schlagen auch Mostar

Weiper trifft: Mainzer Minimalisten schlagen auch Mostar


Weiper trifft: Mainzer Minimalisten schlagen auch Mostar
Weiper trifft: Mainzer Minimalisten schlagen auch Mostar / Foto: © www.imago-images.de/SID

In der Liga flop, in Europa top: Der kriselnde Bundesligist FSV Mainz 05 hat in der Conference League mit seinem zweiten Sieg etwas Selbstvertrauen getankt. Angeführt von U21-Nationalspieler Nelson Weiper bezwangen die Rheinhessen auch Zrinjski Mostar aus Bosnien-Herzegowina 1:0 (0:0) und liegen mit sechs Punkten aus zwei Spielen klar auf Kurs K.o.-Runde.

Textgröße ändern:

Weiper traf in der 24. Minute für die Elf von Trainer Bo Henriksen, die in der Liga mit nur vier Punkten aus sieben Spielen auf dem drittletzten Platz liegt. Nach der frühen Roten Karte gegen Mostars Igor Savic (38.) hätte Mainz deutlich höher gewinnen können. Schon zum Auftakt hatte es bei Omonia Nikosia auf Zypern ein 1:0 gegeben.

"Wir müssen besser verteidigen. Das ist das Wichtigste im Fußball", hatte Henriksen vor dem Spiel angesichts von zuletzt acht Gegentoren in zwei Spielen gesagt. Dafür warf der Däne kräftig die Rotationsmaschine an: Im Vergleich zum 3:4 gegen Bayer Leverkusen veränderte er die Startelf gleich auf neun Positionen.

Trotz der Änderungen war Mainz vor 30.200 Fans von Beginn an klar überlegen, machte daraus allerdings zu wenig. Die beste Chance der ersten Halbzeit nutzte Weiper, der erst den Pfosten traf und dann im zweiten Versuch vollstreckte. Nach einem harten Tritt von Savic gegen Ben Bobzien agierte Mainz dann lange in Überzahl.

Auch nach der Pause machte der FSV aus seiner Überlegenheit viel zu wenig. Weil der Meister aus Bosnien-Herzegowina, der zum Auftakt 5:0 gegen die Lincoln Red Imps aus Gibraltar gewonnen hatte, aber kaum zu Chancen kam, geriet der Sieg nicht wirklich in Gefahr. Ein zunächst gepfiffener Foulelfmeter für Mainz (81.) wurde nach Überprüfung der TV-Bilder zurückgenommen.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Grifo und Suzuki brillieren: Freiburg schlägt Utrecht

Der SC Freiburg sorgt in der Europa League weiter für Furore. Angeführt von Freistoßkünstler Vincenzo Grifo und dem brandgefährlichen Yuito Suzuki haben die spielerisch klar überlegenen Badener auch den niederländischen Vertreter FC Utrecht hoch verdient 2:0 (2:0) bezwungen. Damit ist Freiburg seit acht Pflichtspielen ungeschlagen.

Handball: Füchse und Magdeburg in der Champions League nicht zu stoppen

Deutsche Dominanz in der Champions League: Titelverteidiger SC Magdeburg und die Füchse Berlin haben auch ihr sechstes Königsklassen-Spiel gewonnen und bleiben die einzigen Teams ohne Punktverlust. Magdeburg bezwang RK Eurofarm Pelister aus Nordmazedonien 36:26 (19:13), Berlin siegte 32:31 (16:12) beim ungarischen Handball-Rekordmeister Veszprém KC.

Pleite bei Fener: VfB im Istanbuler Hexenkessel abgekocht

Der VfB Stuttgart hat sich im Istanbuler Hexenkessel abkochen lassen und nach einem wahren Elfmeter-Drama die nächste Niederlage in der Europa League kassiert. Der DFB-Pokalsieger unterlag dem türkischen Vizemeister Fenerbahce in einem hitzigen Duell 0:1 (0:1) und verliert die Spitzenränge mit drei Punkten aus drei Spielen so langsam aus den Augen.

Handball: Makellose Füchse bezwingen heimstarkes Veszprém

Die Füchse Berlin haben ihren sechsten Champions-League-Sieg in Folge wohl teuer bezahlt. Beim knappen 32:31-Auswärtserfolg (16:12) gegen den ungarischen Handball-Rekordmeister Veszprém KC verletzte sich Fabian Wiede offenbar schwer. Der 32 Jahre alte Rückraumspieler war in der Anfangsphase unglücklich aufgekommen, fasste sich sofort ans Knie und verließ unter Applaus des ungarischen Publikums das Parkett auf einer Trage.

Textgröße ändern: