The National Times - Transfercoup: Bayern-Basketballer verpflichten Dinwiddie

Transfercoup: Bayern-Basketballer verpflichten Dinwiddie


Transfercoup: Bayern-Basketballer verpflichten Dinwiddie
Transfercoup: Bayern-Basketballer verpflichten Dinwiddie / Foto: © SID

Der deutsche Basketball-Meister Bayern München hat einen namhaften Neuzugang präsentiert. Der langjährige NBA-Profi Spencer Dinwiddie unterschreibt beim Team von Weltmeistertrainer Gordon Herbert einen Vertrag bis zum Saisonende, wie die Münchner mitteilten. Zuletzt hatte der 32-Jährige in der NBA bei den Charlotte Hornets unter Vertrag gestanden, war aber vergangene Woche noch vor Saisonstart entlassen worden.

Textgröße ändern:

"Spencer ist ein elektrisierender Spieler, er kann scoren und für andere kreieren und hatte große Jahre in der NBA", sagte Herbert, der Dinwiddie aus der gemeinsamen Zeit bei den Brooklyn Nets kennt, für die Herbert in der Saison 2019/2020 als Coaches Consultant tätig war.

In der vergangenen Saison hatte Dinwiddie für die Dallas Mavericks 79 Spiele absolviert, schon von 2021 bis 2023 war der Guard im ehemaligen Team von Ikone Dirk Nowitzki unter anderem an der Seite von Superstar Luka Doncic aufgelaufen.

Insgesamt spielte Dinwiddie in elf Jahren für fünf verschiedene Franchises in der besten Basketballliga der Welt. Die Detroit Pistons hatten ihn 2014 an 38. Stelle im Draft gewählt, neben den Mavs und den Nets lief Dinwiddie noch für die Los Angeles Lakers und Washington Wizards auf. Für die Hornets absolvierte er zuletzt nur Vorbereitungsspiele.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Pleite bei Fener: VfB im Istanbuler Hexenkessel abgekocht

Der VfB Stuttgart hat sich im Istanbuler Hexenkessel abkochen lassen und nach einem wahren Elfmeter-Drama die nächste Niederlage in der Europa League kassiert. Der DFB-Pokalsieger unterlag dem türkischen Vizemeister Fenerbahce in einem hitzigen Duell 0:1 (0:1) und verliert die Spitzenränge mit drei Punkten aus drei Spielen so langsam aus den Augen.

Handball: Makellose Füchse bezwingen heimstarkes Veszprém

Die Füchse Berlin haben ihren sechsten Champions-League-Sieg in Folge wohl teuer bezahlt. Beim knappen 32:31-Auswärtserfolg (16:12) gegen den ungarischen Handball-Rekordmeister Veszprém KC verletzte sich Fabian Wiede offenbar schwer. Der 32 Jahre alte Rückraumspieler war in der Anfangsphase unglücklich aufgekommen, fasste sich sofort ans Knie und verließ unter Applaus des ungarischen Publikums das Parkett auf einer Trage.

Zverev erreicht Viertelfinale von Wien

Alexander Zverev hat trotz körperlicher Probleme das Viertelfinale des ATP-Turniers in Wien erreicht. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger bezwang in der Stadthalle der österreichischen Hauptstadt den Qualifikanten Matteo Arnaldi (Italien) 6:4, 6:4 und trifft nun auf Tallon Griekspoor (Niederlande).

Messi verlängert bei Inter Miami

Fußball-Weltstar Lionel Messi bleibt seinem Klub Inter Miami in der nordamerikanischen Profiliga MLS treu. Der 38 Jahre alte Argentinier hat seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag verlängert. Das gaben die Liga und Inter am Donnerstag bekannt. Über die neue Vertragslaufzeit wurden zunächst keine Angaben gemacht, der Nachrichtenagentur AFP zufolge bleibt Messi bis Ende 2028.

Textgröße ändern: