The National Times - Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück

Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück


Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück
Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück / Foto: © SID

Die niederländischen Fußballerinnen sind mit einem Remis in die Mission Titelverteidigung bei der EM in England gestartet. Die Mannschaft um Starstürmerin Vivianne Miedema kam zum Auftakt in Sheffield nach Rückstand gegen den Olympiazweiten Schweden noch zu einem 1:1 (0:1).

Textgröße ändern:

Jonna Andersson (36.) brachte die Skandinavierinnen vor 21.342 Zuschauern an der Bramall Lane in Führung, doch die Wolfsburgerin Jill Roord (52.) sicherte Oranje vor den Augen von Bondscoach Louis van Gaal einen Punkt.

Schweden, erster Europameister der Frauen 1984, kam besser in das Topspiel und diktierte das Spielgeschehen in Halbzeit eins. Andersson traf aus kurzer Distanz zur verdienten Führung. Die Niederländerinnen mussten den frühen Ausfall von Torhüterin und Kapitänin Sari van Veenendaal (22.) verkraften und fanden offensiv zunächst kaum Lösungen. Auch Miedema, zwischen 2014 und 2017 bei Bayern München unter Vertrag, trat nur selten in Erscheinung. Nach dem Seitenwechsel wurden die Niederländerinnen aber stärker, Roord erzielte aus der Drehung den Ausgleich. Beide Teams riskierten in der Folge nicht mehr viel.

Zuvor hatten die Schweizerinnen zum Auftakt der Gruppe C einen Sieg trotz langer Führung noch aus der Hand gegeben. Das Team von Trainer Nils Nielsen kam in Leigh gegen Nachrücker Portugal nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus. Coumba Sow (2.) und Rahel Kiwic (5.) brachten die Schweizerinnen, die am 24. Juni im Test in Erfurt gegen Deutschland mit 0:7 untergegangen waren, bei ihrer erst zweiten EM-Teilnahme frühzeitig auf Kurs.

Doch die Portugiesinnen, die nach dem Ausschluss Russlands erst kurzfristig zur Endrunde nachgerückt waren, übernahmen nach dem frühen Rückstand immer mehr die Spielkontrolle und belohnten sich im zweiten Durchgang durch die Treffer von Diana Gomes (58.) und Jessica Silva (65.).

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

"Sahnehäubchen": Siegemund erstmals in Wimbledon in Runde drei

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

23. Saison für Haie-Kapitän Müller: "Weg weitergehen"

Kapitän Moritz Müller bleibt den Kölner Haien ein weiteres Jahr erhalten und geht in seine 23. Saison mit dem Vizemeister. Das gab der Klub aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch bekannt. Der Verteidiger, auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt bereits seit 2004 für die Haie und ist damit der dienstälteste Profi.

Textgröße ändern: