The National Times - Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück

Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück


Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück
Niederländerinnen kämpfen sich gegen Schweden zurück / Foto: © SID

Die niederländischen Fußballerinnen sind mit einem Remis in die Mission Titelverteidigung bei der EM in England gestartet. Die Mannschaft um Starstürmerin Vivianne Miedema kam zum Auftakt in Sheffield nach Rückstand gegen den Olympiazweiten Schweden noch zu einem 1:1 (0:1).

Textgröße ändern:

Jonna Andersson (36.) brachte die Skandinavierinnen vor 21.342 Zuschauern an der Bramall Lane in Führung, doch die Wolfsburgerin Jill Roord (52.) sicherte Oranje vor den Augen von Bondscoach Louis van Gaal einen Punkt.

Schweden, erster Europameister der Frauen 1984, kam besser in das Topspiel und diktierte das Spielgeschehen in Halbzeit eins. Andersson traf aus kurzer Distanz zur verdienten Führung. Die Niederländerinnen mussten den frühen Ausfall von Torhüterin und Kapitänin Sari van Veenendaal (22.) verkraften und fanden offensiv zunächst kaum Lösungen. Auch Miedema, zwischen 2014 und 2017 bei Bayern München unter Vertrag, trat nur selten in Erscheinung. Nach dem Seitenwechsel wurden die Niederländerinnen aber stärker, Roord erzielte aus der Drehung den Ausgleich. Beide Teams riskierten in der Folge nicht mehr viel.

Zuvor hatten die Schweizerinnen zum Auftakt der Gruppe C einen Sieg trotz langer Führung noch aus der Hand gegeben. Das Team von Trainer Nils Nielsen kam in Leigh gegen Nachrücker Portugal nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus. Coumba Sow (2.) und Rahel Kiwic (5.) brachten die Schweizerinnen, die am 24. Juni im Test in Erfurt gegen Deutschland mit 0:7 untergegangen waren, bei ihrer erst zweiten EM-Teilnahme frühzeitig auf Kurs.

Doch die Portugiesinnen, die nach dem Ausschluss Russlands erst kurzfristig zur Endrunde nachgerückt waren, übernahmen nach dem frühen Rückstand immer mehr die Spielkontrolle und belohnten sich im zweiten Durchgang durch die Treffer von Diana Gomes (58.) und Jessica Silva (65.).

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Davis Cup: Titelverteidiger Italien ohne Sinner

Titelverteidiger Italien tritt bei der Davis-Cup-Endrunde vor Heimpublikum ohne Tennisstar Jannick Sinner an. Der Weltranglistenzweite steht für das Turnier in Bologna (18. bis 23. November) nicht im Team der Gastgeber, die acht Aufgebote wurden am Montag bekannt gegeben.

Oberdorf fällt mit erneutem Kreuzbandriss lange aus

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: Abräumerin Lena Oberdorf hat sich zum zweiten Mal einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird Deutschlands Fußballerinnen erneut lange fehlen. Dies teilte ihr Verein Bayern München am Montag mit. Der Mittelfeld-Star erlitt die Blessur am Sonntag im Liga-Spiel gegen den 1. FC Köln, in dieser Woche hätte sie ihr Comeback im Nationalteam feiern sollen. Stattdessen soll sie nun bereits am Dienstag operiert werden.

FIS entscheidet über Russlands Rückkehr - DSV skeptisch

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) entscheidet am Dienstag über die Rückkehr russischer Athletinnen und Athleten zur Olympia-Saison. FIS-Präsident Johan Eliasch gilt als Befürworter des Comebacks. Das wurde nicht zuletzt in einem Brief an die nationalen Verbände am Montag vergangener Woche deutlich, aus dem zuerst der norwegische Rundfunk (NRK) zitierte.

Nach 2023: Zverev wieder im deutschen Davis-Cup-Team

Angeführt von Rückkehrer Alexander Zverev startet die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in die Davis-Cup-Finalrunde in Bologna. Wie der Verband am Montag bekannt gab, spielt der Tokio-Olympiasieger erstmals seit Februar 2023 wieder für Deutschland beim prestigeträchtigen Mannschaftswettbewerb. Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie das Spitzendoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz vervollständigen das Aufgebot.

Textgröße ändern: