The National Times - Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter

Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter


Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter
Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter / Foto: © SID

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat beim Heimspiel seines Red-Bull-Teams den Sprint gewonnen und damit den ersten Startplatz für den Großen Preis von Österreich erobert. Der Niederländer setzte sich im Kurzrennen von Spielberg vor Titelrivale Charles Leclerc im Ferrari durch, dessen Teamkollege Carlos Sainz wurde Dritter - in dieser Reihenfolge startet das Trio am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) in das Hauptrennen.

Textgröße ändern:

Die ersten Acht kassierten zudem WM-Punkte, Verstappen baute seinen Vorsprung dadurch weiter aus. Mit nun 189 Zählern liegt er vor seinem Teamkollegen Sergio Perez (151) und Leclerc (145).

Einen starken Sprint lieferte Mick Schumacher ab, der Haas-Pilot verpasste dennoch sein nächstes Erfolgserlebnis knapp: Als Neunter lag er nur eine Position hinter den Punkterängen, erst am vergangenen Sonntag hatte Schumacher in Silverstone seine ersten WM-Punkte in der Formel 1 eingefahren.

Am Samstag musste er die hinter ihm gestarteten Perez und Lewis Hamilton ziehen lassen, der Red Bull und der Mercedes waren deutlich überlegen - Hamilton lieferte er aber bis in die Schlussphase einen harten Kampf.

Sebastian Vettel im Aston Martin musste den Sprint nach schwachem Qualifying von Rang 20 angehen, arbeitete sich zunächst auf Platz 14 vor - und rutschte dann nach einer Berührung mit Alex Albon im Williams in den Kies. Als 19. und Letzter fuhr er dem Feld hinterher und stellte den Wagen schließlich vorzeitig ab.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Strasser ärgert sich nach Niederlage

Der luxemburgische Fußball-Nationaltrainer Jeff Strasser ärgert sich über die vergebene Überraschung gegen den Favoriten Deutschland in der WM-Qualifikation. "Wir haben nach vorne verteidigt, sind Deutschland angelaufen und haben sie vor Probleme gestellt. In der ersten Halbzeit müssen wir uns belohnen", sagte Strasser nach der 0:2 (0:0)-Niederlage im Stade de Luxembourg.

Aus bei den ATP Finals: Zverev scheitert an Auger-Aliassime

Enttäuschendes Ende einer enttäuschenden Saison auf der Tour: Alexander Zverev hat bei den ATP Finals in Turin das angepeilte Halbfinale verpasst. Gegen Félix Auger-Aliassime kam Zverev nicht annähernd an seine Topform heran und verlor im entscheidenden Gruppenspiel eine Nervenschlacht mit 4:6, 6:7 (4:7).

Kroatien löst WM-Ticket - Niederlande fast durch

Kroatien hat mit einem Arbeitssieg gegen das Überraschungsteam der Färöer das Ticket für die Fußball-WM 2026 gelöst. Das Team um Altmeister Luka Modrić (40) gewann nach Rückstand mit 3:1 (1:1) und qualifizierte sich zum siebten Mal als eigenständiger Staat für eine Endrunde. Für die Färöer, die zuletzt mit drei Siegen in Folge für Aufsehen gesorgt hatten, platzte der Traum von der WM-Premiere.

Woltemade verhindert Blamage: DFB-Team auf WM-Kurs

Erst erschreckend, dann eiskalt: Dank Nick Woltemade hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine der größten Blamagen ihrer Geschichte abgewendet und ist nur noch einen Schritt von der 21. WM-Teilnahme entfernt. Ohne ihren leicht verletzten Kapitän Joshua Kimmich und ein halbes Dutzend Stammkräfte setzte sich das B-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann beim krassen Außenseiter Luxemburg nach großen Schwierigkeiten mit 2:0 (0:0) durch.

Textgröße ändern: