The National Times - Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter

Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter


Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter
Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter / Foto: © SID

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat beim Heimspiel seines Red-Bull-Teams den Sprint gewonnen und damit den ersten Startplatz für den Großen Preis von Österreich erobert. Der Niederländer setzte sich im Kurzrennen von Spielberg vor Titelrivale Charles Leclerc im Ferrari durch, dessen Teamkollege Carlos Sainz wurde Dritter - in dieser Reihenfolge startet das Trio am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) in das Hauptrennen.

Textgröße ändern:

Die ersten Acht kassierten zudem WM-Punkte, Verstappen baute seinen Vorsprung dadurch weiter aus. Mit nun 189 Zählern liegt er vor seinem Teamkollegen Sergio Perez (151) und Leclerc (145).

Einen starken Sprint lieferte Mick Schumacher ab, der Haas-Pilot verpasste dennoch sein nächstes Erfolgserlebnis knapp: Als Neunter lag er nur eine Position hinter den Punkterängen, erst am vergangenen Sonntag hatte Schumacher in Silverstone seine ersten WM-Punkte in der Formel 1 eingefahren.

Am Samstag musste er die hinter ihm gestarteten Perez und Lewis Hamilton ziehen lassen, der Red Bull und der Mercedes waren deutlich überlegen - Hamilton lieferte er aber bis in die Schlussphase einen harten Kampf.

Sebastian Vettel im Aston Martin musste den Sprint nach schwachem Qualifying von Rang 20 angehen, arbeitete sich zunächst auf Platz 14 vor - und rutschte dann nach einer Berührung mit Alex Albon im Williams in den Kies. Als 19. und Letzter fuhr er dem Feld hinterher und stellte den Wagen schließlich vorzeitig ab.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Judo: Russische Athleten wieder unter eigener Flagge

Russische Judoka dürfen bei internationalen Wettkämpfen künftig wieder unter ihrer Nationalflagge antreten und werden dabei auch ihre Nationalhymne hören. Dies teilte der Internationale Judo-Verband (IJF) am Donnerstag mit. Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 war ein neutraler Status verhängt worden. Dieser wurde nun aufgehoben, obwohl der russische Angriffskrieg unverändert andauert. Bereits zuvor war Belarus im Judo wieder integriert worden.

Kreuzbandriss: Olympia-Aus für Skistar Gut-Behrami

Der große Traum von Olympia ist für die Schweizer Skirennläuferin Lara Gut-Behrami geplatzt. Die 34-Jährige erlitt bei einem schweren Trainingssturz in Copper Mountain/USA einen Kreuzbandriss, einen Innenbandriss und einen Meniskusriss im linken Knie und fällt für den Rest der Saison aus. Dies teilte der Verband Swiss Ski am Donnerstag nach Untersuchungen in der Schweiz mit. Gut-Behrami wird nächste Woche operiert.

OKC mit Hartenstein nicht zu stoppen - Schröder fehlt

Zehnter Sieg in Serie und ein erneut überzeugender Isaiah Hartenstein: Oklahoma City Thunder bleibt in der NBA das Maß der Dinge. Der Titelverteidiger setzte sich mit 113:105 gegen die Minnesota Timberwolves durch und legt historisch starke Zahlen auf.

Sturm feiert ersten Treffer nach Comeback

Erster Saisontreffer, nächster Sieg: Nico Sturm legt nach seinem verspäteten Saisondebüt stark los. Der deutsche Eishockey-Nationalstürmer trug sich beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung seiner Minnesota Wild bei den Chicago Blackhawks in die Torschützenliste ein und jubelte mit seinem Team über den insgesamt sechsten Sieg in Serie.

Textgröße ändern: