The National Times - Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter

Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter


Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter
Verstappen gewinnt Spielberg-Sprint - Schumacher Neunter / Foto: © SID

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat beim Heimspiel seines Red-Bull-Teams den Sprint gewonnen und damit den ersten Startplatz für den Großen Preis von Österreich erobert. Der Niederländer setzte sich im Kurzrennen von Spielberg vor Titelrivale Charles Leclerc im Ferrari durch, dessen Teamkollege Carlos Sainz wurde Dritter - in dieser Reihenfolge startet das Trio am Sonntag (15.00 Uhr/Sky) in das Hauptrennen.

Textgröße ändern:

Die ersten Acht kassierten zudem WM-Punkte, Verstappen baute seinen Vorsprung dadurch weiter aus. Mit nun 189 Zählern liegt er vor seinem Teamkollegen Sergio Perez (151) und Leclerc (145).

Einen starken Sprint lieferte Mick Schumacher ab, der Haas-Pilot verpasste dennoch sein nächstes Erfolgserlebnis knapp: Als Neunter lag er nur eine Position hinter den Punkterängen, erst am vergangenen Sonntag hatte Schumacher in Silverstone seine ersten WM-Punkte in der Formel 1 eingefahren.

Am Samstag musste er die hinter ihm gestarteten Perez und Lewis Hamilton ziehen lassen, der Red Bull und der Mercedes waren deutlich überlegen - Hamilton lieferte er aber bis in die Schlussphase einen harten Kampf.

Sebastian Vettel im Aston Martin musste den Sprint nach schwachem Qualifying von Rang 20 angehen, arbeitete sich zunächst auf Platz 14 vor - und rutschte dann nach einer Berührung mit Alex Albon im Williams in den Kies. Als 19. und Letzter fuhr er dem Feld hinterher und stellte den Wagen schließlich vorzeitig ab.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

NHL: Herbe Pleite für Draisaitl und Co.

Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der NHL eine herbe Klatsche kassiert. Gegen die Dallas Stars, die ohne den gesperrten Topspieler Mikko Rantanen antraten, verloren die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch mit 3:8; es war die vierte Niederlage in den vergangenen fünf Spielen. Eine Torvorlage von Draisaitl reichte nicht.

"Wenn das Stadion brennt": BVB glaubt ans Achtelfinale

Die Minikrise überwunden, das große Ziel vor Augen: Borussia Dortmund glaubt nach dem am Ende überzeugenden 4:0 (1:0)-Erfolg über den FC Villarreal in der Champions League an die direkte Achtelfinal-Qualifikation. Das stellte Nationalspieler Nico Schlotterbeck im Anschluss bei Prime Video klar.

Hjulmand stolz: "Ein großer Sieg für Bayer Leverkusen"

Als sich die Bayer-Stars vor dem kleinen Gästeblock feiern ließen, war das restliche Etihad Stadium längst wie leergefegt. "Es fühlt sich wunderschön an", sagte Patrik Schick bei DAZN nach dem überraschenden 2:0 (1:0)-Sieg bei Manchester City in der Champions League.

NBA: Kantersieg für Wagner und Orlando

Basketball-Star Franz Wagner ist in der NBA mit Orlando Magic in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team des deutschen Welt- und Europameisters feierte in der Nacht zum Mittwoch einen 144:103-Kantersieg bei den Philadelphia 76ers. Wagner legte 21 Punkte und fünf Rebounds auf, Tristan da Silva kam auf zehn Zähler und vier Rebounds.

Textgröße ändern: