The National Times - Hartenstein und OKC gewinnen packenden NBA-Auftakt

Hartenstein und OKC gewinnen packenden NBA-Auftakt


Hartenstein und OKC gewinnen packenden NBA-Auftakt
Hartenstein und OKC gewinnen packenden NBA-Auftakt / Foto: © SID

Der deutsche Basketball-Star Isaiah Hartenstein und Titelverteidiger Oklahoma City Thunder sind mit einem dramatischen Sieg in die neue NBA-Saison gestartet. Gegen die Houston Rockets siegte OKC in der Nacht zu Mittwoch nach doppelter Verlängerung mit 125:124 und zeigte dabei große Comeback-Qualitäten.

Textgröße ändern:

Center Hartenstein kam in knapp 37 Minuten Spielzeit auf sechs Punkte und neun Rebounds - so viele wie kein anderer Spieler des Champions der Saison 2024/25. Bester OKC-Werfer war trotz schwacher Dreierquote Shai Gilgeous-Alexander. Der Vorjahres-MVP, der Oklahoma drei Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit (104:104) in die Verlängerung gerettet hatte, kam auf 35 Punkte. Der 27-jährige Kanadier entschied das Match zwei Sekunden vor dem Ende der zweiten Verlängerung mit zwei verwandelten Freiwürfen.

Für die Rockets steuerte Alperen Sengün, im verlorenen EM-Finale im September gegen Deutschland bester Werfer der Türkei, 39 Punkte bei. Superstar Kevin Durant, der vor dem Start der 80. NBA-Spielzeit von den Phoenix Suns nach Houston gewechselt war, kam auf 23 Zähler.

Nach einem guten Start verlor Oklahoma den Zugriff auf das Spiel. Houston zog davon, zu Beginn des dritten Viertels lagen die Rockets zwischenzeitlich mit zwölf Punkten vorn. Oklahoma schaffte kurz vor der Schlusssirene aber noch den Ausgleich. In der ersten Verlängerung gab OKC einen Sechs-Punkte-Vorsprung aus der Hand, letztlich reichte es aber zum erhofften Auftaktsieg.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

"Gänsehaut pur": DFB-Frauen schwelgen in EM-Erinnerungen

Mit Szenen ihres unvergesslichen EM-Viertelfinales haben sich die deutschen Fußballerinnen auf ihr Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich eingestimmt. "Es ist immer noch Gänsehaut pur, wenn man sich das anschaut", sagte Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken über die Analyse des Dramas von Basel, das die DFB-Auswahl trotz langer Unterzahl und Rückstand im Elfmeterschießen für sich entschied.

Nach Miami-Absage: Fans sehen auch Serie A in der Pflicht

Die Fans feiern einen "bahnbrechenden Sieg", Spaniens Ligachef will dagegen einen neuen Anlauf nehmen: Nach der Absage des "Auswärts-Auswärtsspiels" des FC Barcelona ist das letzte Wort in der Debatte um Partien der europäischen Ligen im Ausland noch nicht gesprochen. Die Organisation Football Supporters Europe (FSE) forderte auch die italienische Serie A zu einer Abkehr von den Plänen zur Austragung der Partie zwischen der AC Mailand und Como 1907 am 8. Februar im australischen Perth auf. "Spiele der heimischen Ligen dürfen nicht ins Ausland exportiert werden", hieß es.

THW Kiel verlängert mit Trainer Jicha

Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat den Vertrag mit Trainer Filip Jicha (43) um zwei weitere Jahre verlängert. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Jicha war schon als Spieler mit den Zebras erfolgreich, in Kiel lernte er später ein Jahr als Assistent des heutigen Bundestrainers Alfred Gislason, seit 2019 ist er als Cheftrainer für die Mannschaft verantwortlich. Sein Vertrag wäre im Sommer ausgelaufen.

Handballer bestreiten letzte EM-Härtetests gegen Kroatien

EM-Härtetests gegen den Vizeweltmeister: Deutschlands Handballer bestreiten ihre letzten Länderspiele vor Beginn der Europameisterschaft 2026 gegen Kroatien. Der WM-Zweite empfängt die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason zunächst am 8. Januar in Zagreb. Drei Tage später (11. Januar) wartet in Hannover dann die Generalprobe für das Turnier in Dänemark, Schweden und Norwegen (13. Januar bis 1. Februar).

Textgröße ändern: