The National Times - Glasner erhält goldenes Verdienstzeichen in seiner Heimat

Glasner erhält goldenes Verdienstzeichen in seiner Heimat


Glasner erhält goldenes Verdienstzeichen in seiner Heimat
Glasner erhält goldenes Verdienstzeichen in seiner Heimat / Foto: © FIRO/SID

Zurück an alter Wirkungsstätte hat Eintracht-Trainer Oliver Glasner vor dem Testspiel gegen den österreichischen Erstligisten LASK eine besondere Auszeichnung erhalten. Für den Europa-League-Titel der SGE bekam der 47-Jährige das goldene Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich überreicht.

Textgröße ändern:

Im anschließenden Testspiel schickte Glasner symbolisch mit einer Ausnahme die Startelf aus dem Finale von Sevilla ins Rennen. Weltmeister Mario Götze nahm wie die anderen Neuzugänge erst einmal auf der Bank Platz.

Glasner hatte vor seiner Zeit als Bundesliga-Trainer von 2015 bis 2019 den Testspielgegner aus Linz trainiert. Er führte den damaligen Zweitligisten 2017 in die erste Liga und 2019 sogar in die Qualifikation für die Europa League.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Tempo, Tore, Partystimmung: DHB-Frauen stürmen in WM-Hauptrunde

Tempo, Tore, Partystimmung: Deutschlands Handballerinnen kommen bei der Heim-WM immer besser in Schwung und haben mit einem überzeugenden Kantersieg gegen Uruguay vorzeitig das Hauptrundenticket gelöst. Nach dem 38:12 (15:7) gegen völlig überforderte Südamerikanerinnen geht es für die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch nun am Sonntag gegen Serbien um den Gruppensieg in Vorrundengruppe C.

Piastri holt Sprint-Pole - Norris und Verstappen geschlagen

McLaren-Pilot Oscar Piastri (Australien) hat sich die Pole Position für den letzten Sprint der Formel-1-Saison gesichert und seine Rivalen um den WM-Führenden Lando Norris (England/McLaren) knapp geschlagen. Für Weltmeister Max Verstappen (Niederlande) verlief der erste Showdown in Katar hingegen enttäuschend, der Red-Bull-Pilot holte nur den sechsten Platz für den Sprint am Samstag (15.00 Uhr/Sky).

Nations League: Berger im Tor der DFB-Frauen

Trotz der Strapazen rund um ihre verspätete Anreise aus den USA steht Ann-Katrin Berger im Finalhinspiel der Nations League gegen Weltmeister Spanien im Tor der deutschen Fußballerinnen. Bundestrainer Christian Wück hatte am Donnerstag noch ein Fragezeichen hinter den Einsatz der 35-Jährigen gesetzt, sich aber am Freitag doch für Berger entschieden.

Vor Duell gegen St. Pauli: Bayern verabschieden Coman

Spitzenreiter Bayern München wird vor dem Bundesliga-Duell gegen den FC St. Pauli seinen ehemaligen Spieler Kingsley Coman offiziell verabschieden. Das teilte der deutsche Rekordmeister vor der Partie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) mit. Nach zehn Jahren in München war Coman Mitte August für eine Ablösesumme von bis zu 35 Millionen Euro zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien gewechselt.

Textgröße ändern: