The National Times - 1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer

1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer


1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer
1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer / Foto: © FIRO/SID

Vierter Test, erste Niederlage: Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 hat am Samstag sein Vorbereitungsspiel gegen Fußball-Drittligist SV Meppen 1:3 (1:2) verloren und damit den ersten Rückschlag unter dem neuen Cheftrainer Frank Kramer hinnehmen müssen.

Textgröße ändern:

Mit fünf Neuzugängen in der Startaufstellung tat sich der Erstligist schwer gegen die Niedersachsen, die in zwei Wochen in die neue Drittliga-Saison starten. Den Führungstreffer von Dominick Drexler (32.) drehte Meppen durch den Ex-Schalker Marvin Pourie (35.) und Kapitän Luka Tankulic (43.) noch vor der Pause. Es waren die ersten Gegentreffer unter dem neuen Schalke-Trainer.

Kramer wechselte zur Pause komplett durch - doch auch mit frischen Kräften fehlte dem Aufsteiger die Durchschlagskraft. Meppen erhöhte durch David Blacha (53.) sogar noch auf 3:1. Am Montag reist der Revierklub ins Trainingslager im österreichischen Mittersill.

F.Adams--TNT

Empfohlen

VfB im "Adelaarshorst": "Es ist alles drin"

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart will in der Europa League im Stadion De "Adelaarshorst" keine weitere Bruchlandung erleben. Bislang zeigten die Schwaben international auswärts erhebliche Schwächen, auch in der Liga leistete sich der ambitionierte VfB in dieser Saison schon drei Niederlagen in der Fremde.

Olympisches Feuer entzündet - Bach Gast bei Zeremonie im Museum

Nach einer Zeremonie in ungewöhnlicher Umgebung ist das Feuer für die Olympischen Winterspiele 2026 auf dem Weg nach Mailand. Wegen der schlechten Wetterprognose für die griechische Halbinsel Peloponnes fand der Festakt am Mittwoch im Archäologischen Museum von Olympia statt. Bereits zuvor war das Feuer entzündet worden.

WM-Quali: Basketballer müssen auf Obst verzichten

Die deutschen Basketballer müssen zum Auftakt der WM-Qualifikation auf Welt-und Europameister Andreas Obst verzichten. Wie sein Klub Bayern München mitteilte, wird der 29-Jährige wegen "einer leichten Armverletzung, mit der er sich in der EuroLeague zuletzt zweimal durchgekämpft" habe, nicht zur Nationalmannschaft reisen.

Berger beim DFB-Team in Frankfurt eingetroffen

Ann-Katrin Berger stieg lächelnd aus dem schwarzen Kleinbus, es folgte eine innige Umarmung nach der anderen. Die Nationaltorhüterin ist nach einem ausgefallenen Flug mit einem Tag Verspätung zu den deutschen Fußballerinnen gestoßen. Zwei Tage vor dem Hinspiel des Nations-League-Finales gegen Spanien kam die 35-Jährige am Mittwochmorgen im Teamhotel an und fuhr wenig später auch mit zum Training auf dem DFB-Campus in Frankfurt/Main.

Textgröße ändern: