The National Times - 1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer

1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer


1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer
1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer / Foto: © FIRO/SID

Vierter Test, erste Niederlage: Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 hat am Samstag sein Vorbereitungsspiel gegen Fußball-Drittligist SV Meppen 1:3 (1:2) verloren und damit den ersten Rückschlag unter dem neuen Cheftrainer Frank Kramer hinnehmen müssen.

Textgröße ändern:

Mit fünf Neuzugängen in der Startaufstellung tat sich der Erstligist schwer gegen die Niedersachsen, die in zwei Wochen in die neue Drittliga-Saison starten. Den Führungstreffer von Dominick Drexler (32.) drehte Meppen durch den Ex-Schalker Marvin Pourie (35.) und Kapitän Luka Tankulic (43.) noch vor der Pause. Es waren die ersten Gegentreffer unter dem neuen Schalke-Trainer.

Kramer wechselte zur Pause komplett durch - doch auch mit frischen Kräften fehlte dem Aufsteiger die Durchschlagskraft. Meppen erhöhte durch David Blacha (53.) sogar noch auf 3:1. Am Montag reist der Revierklub ins Trainingslager im österreichischen Mittersill.

F.Adams--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland verpasst das Achtelfinale

Die deutschen Volleyballer haben bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen das Achtelfinale verpasst. Die Mannschaft um Kapitän Georg Grozer verlor am Mittwoch im entscheidenden letzten Gruppenspiel mit 1:3 (21:25, 25:17, 29:31, 22:25) gegen Slowenien. Der Traum von der ersten WM-Medaille seit elf Jahren ist somit früh geplatzt.

Hindernis: Krause rennt trotz Sturz auf Platz sieben

Gesa Felicitas Krause (Trier) konnte beim Tempodiktat im Finale über 3000 m Hindernis bei der Leichtathletik-WM in Tokio nicht ganz mithalten, hat sich aber ein weiteres Top-Ergebnis erkämpft. Trotz eines Sturzes am letzten Wassergraben lief die 33-Jährige nach 9:14,27 Minuten noch auf Rang sieben - im insgesamt siebten WM-Finale ihrer Karriere. Lea Meyer (Löningen) wurde Zwölfte (9:24,42).

"Etwas Besonderes": Nach 940 Tagen zurück in der Königsklasse

Trainer Dino Toppmöller hofft im ersten Spiel von Eintracht Frankfurt in der Königsklasse seit 940 Tagen gleich auf eine magische Nacht. "Es fühlt sich außergewöhnlich an, mit Eintracht Frankfurt in der Champions League zu spielen - und das ist es auch", sagte der 44-Jährige: "Den Wettbewerb haben wir uns letzte Saison verdient, die Jungs sollen das deshalb ein Stück weit genießen. Diese Message möchte ich ihnen mitgeben."

Davis Cup: Deutsches Team trifft bei Finals auf Argentinien

Die deutsche Mannschaft trifft bei den Davis-Cup-Finals in Bologna im Viertelfinale auf Argentinien. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch in Italien. Das Event findet vom 18. bis 23. November statt, im vergangenen Jahr erreichte die Auswahl von Bundestrainer Michael Kohlmann das Halbfinale.

Textgröße ändern: