The National Times - 1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer

1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer


1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer
1:3 gegen Meppen: Erste Niederlage für Schalke-Coach Kramer / Foto: © FIRO/SID

Vierter Test, erste Niederlage: Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04 hat am Samstag sein Vorbereitungsspiel gegen Fußball-Drittligist SV Meppen 1:3 (1:2) verloren und damit den ersten Rückschlag unter dem neuen Cheftrainer Frank Kramer hinnehmen müssen.

Textgröße ändern:

Mit fünf Neuzugängen in der Startaufstellung tat sich der Erstligist schwer gegen die Niedersachsen, die in zwei Wochen in die neue Drittliga-Saison starten. Den Führungstreffer von Dominick Drexler (32.) drehte Meppen durch den Ex-Schalker Marvin Pourie (35.) und Kapitän Luka Tankulic (43.) noch vor der Pause. Es waren die ersten Gegentreffer unter dem neuen Schalke-Trainer.

Kramer wechselte zur Pause komplett durch - doch auch mit frischen Kräften fehlte dem Aufsteiger die Durchschlagskraft. Meppen erhöhte durch David Blacha (53.) sogar noch auf 3:1. Am Montag reist der Revierklub ins Trainingslager im österreichischen Mittersill.

F.Adams--TNT

Empfohlen

NBA: Gelungener Start für Wagner - Niederlage für Schröder

Basketball-Europameister Franz Wagner ist mit Orlando Magic erfolgreich in die neue NBA-Saison gestartet. Der Berliner präsentierte sich zum Auftakt direkt in guter Form und trug 24 Punkte zum 125:121-Heimsieg gegen die Miami Heat bei. Auch sein Nationalmannschaftskollege Tristan da Silva überzeugte beim ambitionierten Team aus Florida mit 16 Zählern.

Bahnrad-WM: Keine Medaille für Teamsprinterinnen

Die deutschen Teamsprinterinnen haben bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile eine Medaille verpasst. Das Trio um Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Alessa Pröpster schied in der Zwischenrunde gegen Australien aus und fuhr auf Rang fünf. Auch die deutschen Männer blieben am ersten Wettkampftag in Chile im Teamsprint ohne Edelmetall. Nik Schröter, Luca Spiegel und Maximilian Dornbach kamen auf Rang acht.

Darts-EM: Schindler vom Major-Durchbruch überzeugt

Für Martin Schindler ist der Durchbruch deutscher Dartsprofis bei den großen Turnieren der PDC nur noch eine Frage der Zeit. "Ich bin mir sicher, dass - egal, ob bei mir oder den anderen - bessere Ergebnisse kommen werden, auch bei den Majors", sagte Deutschlands Topspieler vor der EM in Dortmund im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID).

NBA: Gelungener Saisonstart für Wagner und Orlando

Basketball-Europameister Franz Wagner ist mit Orlando Magic erfolgreich in die neue NBA-Saison gestartet. Der Berliner präsentierte sich zum Saisonauftakt direkt in guter Form und trug 24 Punkte zum 125:121-Heimsieg gegen die Miami Heat bei. Auch sein Nationalmannschaftskollege Tristan da Silva überzeugte beim ambitionierten Team aus Florida mit 16 Zählern.

Textgröße ändern: