The National Times - Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet

Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet


Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet
Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet / Foto: © SID

Die 109. Tour de France hat ihre ersten beiden Coronafälle im Fahrerfeld. Der französische Radprofi Geoffrey Bouchard (AG2R-Citroen) und der Norweger Vegard Stake Laengen aus dem UAE-Team des Titelverteidigers und Gesamtführenden Tadej Pogacar wurden vor dem Start der 8. Etappe von Dole nach Lausanne positiv auf COVID-19 getestet.

Textgröße ändern:

Der 30 Jahre alte Bouchard und Stake Laengen (33) wurden umgehend von ihren Teams isoliert. Schon während der Etappe am Vortag habe er sich nicht wohlgefühlt, sagte Bouchard. Die Tests seiner Teamkollegen waren negativ. Stake Langen soll nach der Bergankunft an der Super Planche des Belles Filles am Freitag über erste Symptome geklagt haben.

170 von 176 der am 1. Juli in Kopenhagen gestarteten Radprofis sind bei der Großen Schleife noch dabei. Alle neun deutschen Starter sind im Rennen. - Die Ausfälle der 109. Tour de France (angegeben die jeweils letzte bestrittene Etappe):

5. Etappe: Jack Haig (Australien/Bahrain Victorious), Michael Gogl (Österreich/Alpecin-Deceuninck), Daniel Oss (Italien/TotalEnergies)

6. Etappe: Alex Kirsch (Luxemburg/Trek-Segafredo)

7. Etappe: Geoffrey Bouchard (Frankreich/AG2R-Citroen), Vegard Stake Laengen (Norwegen/UAE Team Emirates)

R.Evans--TNT

Empfohlen

Davis Cup: Italien auch ohne Topstars im Endspiel

Titelverteidiger Italien greift auch ohne seine Topstars nach dem dritten Davis-Cup-Triumph in Folge. In Bologna setzten sich die Gastgeber, die auf Wimbledonsieger Jannik Sinner und Top-10-Spieler Lorenzo Musetti verzichten müssen, mit 2:0 gegen Belgien durch und zogen ins Endspiel des traditionsreichen Tennis-Teamwettbewerbs ein. Dort wartet am Sonntag (15.00 Uhr) die deutsche Mannschaft um Topspieler Alexander Zverev oder Spanien.

UEFA sperrt Luis Díaz für drei Spiele

Bayern München muss in der Champions League länger als gedacht auf Stürmer Luis Díaz verzichten. Die UEFA sperrte den Kolumbianer nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain (2:1) für drei Spiele. Trainer Vincent Kompany hatte noch am Freitagvormittag erklärt, er gehe von einer Sperre für nur ein Spiel aus.

Hertha BSC setzt Siegesserie fort

Die Berliner Mauer steht: Fußball-Zweitligist Hertha BSC ist erneut ohne Gegentor geblieben und hat seine Siegesserie fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl bezwang Eintracht Braunschweig zum Auftakt des 13. Spieltags mit 1:0 (0:0) und kletterte nach dem fünften Pflichtspielerfolg nacheinander zumindest vorübergehend auf Platz vier. In allen fünf Partien kassierte die Hertha keinen Treffer.

Deutsches Skisprung-Team zum Saisonstart auf Rang vier

Die deutschen Skispringer sind im ersten Wettkampf der Olympiasaison knapp am Podest vorbeigeflogen. Katharina Schmid, Philipp Raimund, Selina Freitag und Neuling Felix Hoffmann landeten im norwegischen Lillehammer im Mixed-Team auf Rang vier, vor einem Jahr hatte das DSV-Quartett den Saisonauftakt an gleicher Stelle noch gewonnen. Diesmal ging der Sieg auf der großen Olympiaschanze von 1994 an Japan vor Olympiasieger Slowenien und dem WM-Dritten Österreich.

Textgröße ändern: