The National Times - Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet

Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet


Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet
Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet / Foto: © SID

Die 109. Tour de France hat ihre ersten beiden Coronafälle im Fahrerfeld. Der französische Radprofi Geoffrey Bouchard (AG2R-Citroen) und der Norweger Vegard Stake Laengen aus dem UAE-Team des Titelverteidigers und Gesamtführenden Tadej Pogacar wurden vor dem Start der 8. Etappe von Dole nach Lausanne positiv auf COVID-19 getestet.

Textgröße ändern:

Der 30 Jahre alte Bouchard und Stake Laengen (33) wurden umgehend von ihren Teams isoliert. Schon während der Etappe am Vortag habe er sich nicht wohlgefühlt, sagte Bouchard. Die Tests seiner Teamkollegen waren negativ. Stake Langen soll nach der Bergankunft an der Super Planche des Belles Filles am Freitag über erste Symptome geklagt haben.

170 von 176 der am 1. Juli in Kopenhagen gestarteten Radprofis sind bei der Großen Schleife noch dabei. Alle neun deutschen Starter sind im Rennen. - Die Ausfälle der 109. Tour de France (angegeben die jeweils letzte bestrittene Etappe):

5. Etappe: Jack Haig (Australien/Bahrain Victorious), Michael Gogl (Österreich/Alpecin-Deceuninck), Daniel Oss (Italien/TotalEnergies)

6. Etappe: Alex Kirsch (Luxemburg/Trek-Segafredo)

7. Etappe: Geoffrey Bouchard (Frankreich/AG2R-Citroen), Vegard Stake Laengen (Norwegen/UAE Team Emirates)

R.Evans--TNT

Empfohlen

WM 2026: Eberl spricht sich für Neuer-Comeback aus

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat sich mit Blick auf die WM 2026 für eine Rückkehr von Manuel Neuer in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ausgesprochen. "Er ist der beste Torwart Deutschlands! Wir sind unglaublich froh, dass wir mit ihm verlängert haben und er gesund ist. Ihm helfen die Urlaube, wenn Länderspielpausen sind. Aber: Er brennt total", sagte Eberl der Sport Bild.

"Nichts mehr beweisen": Preuß schaut entspannt auf Saisonstart

Biathletin Franziska Preuß blickt entspannt auf den bevorstehenden Auftakt der Olympia-Saison. "Das Grundvertrauen in mein Leistungsvermögen ist größer. Und ich muss niemandem mehr etwas beweisen, vor allem mir selbst nicht", sagte die 31 Jahre alte Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison der Sport Bild.

NHL: Herbe Pleite für Draisaitl und Co.

Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der NHL eine herbe Klatsche kassiert. Gegen die Dallas Stars, die ohne den gesperrten Topspieler Mikko Rantanen antraten, verloren die Kanadier in der Nacht zum Mittwoch mit 3:8; es war die vierte Niederlage in den vergangenen fünf Spielen. Eine Torvorlage von Draisaitl reichte nicht.

"Wenn das Stadion brennt": BVB glaubt ans Achtelfinale

Die Minikrise überwunden, das große Ziel vor Augen: Borussia Dortmund glaubt nach dem am Ende überzeugenden 4:0 (1:0)-Erfolg über den FC Villarreal in der Champions League an die direkte Achtelfinal-Qualifikation. Das stellte Nationalspieler Nico Schlotterbeck im Anschluss bei Prime Video klar.

Textgröße ändern: