The National Times - Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet

Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet


Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet
Tour de France: Zwei Fahrer positiv auf COVID-19 getestet / Foto: © SID

Die 109. Tour de France hat ihre ersten beiden Coronafälle im Fahrerfeld. Der französische Radprofi Geoffrey Bouchard (AG2R-Citroen) und der Norweger Vegard Stake Laengen aus dem UAE-Team des Titelverteidigers und Gesamtführenden Tadej Pogacar wurden vor dem Start der 8. Etappe von Dole nach Lausanne positiv auf COVID-19 getestet.

Textgröße ändern:

Der 30 Jahre alte Bouchard und Stake Laengen (33) wurden umgehend von ihren Teams isoliert. Schon während der Etappe am Vortag habe er sich nicht wohlgefühlt, sagte Bouchard. Die Tests seiner Teamkollegen waren negativ. Stake Langen soll nach der Bergankunft an der Super Planche des Belles Filles am Freitag über erste Symptome geklagt haben.

170 von 176 der am 1. Juli in Kopenhagen gestarteten Radprofis sind bei der Großen Schleife noch dabei. Alle neun deutschen Starter sind im Rennen. - Die Ausfälle der 109. Tour de France (angegeben die jeweils letzte bestrittene Etappe):

5. Etappe: Jack Haig (Australien/Bahrain Victorious), Michael Gogl (Österreich/Alpecin-Deceuninck), Daniel Oss (Italien/TotalEnergies)

6. Etappe: Alex Kirsch (Luxemburg/Trek-Segafredo)

7. Etappe: Geoffrey Bouchard (Frankreich/AG2R-Citroen), Vegard Stake Laengen (Norwegen/UAE Team Emirates)

R.Evans--TNT

Empfohlen

Simonis wackelt weiter: Werder schockt Wolfsburg spät

Nächste Pleite statt Erlösung - und der Trainer vor dem Aus? Paul Simonis hat mit dem Krisenklub VfL Wolfsburg in der Bundesliga eine weitere bittere Niederlage kassiert und damit einen Vereinsnegativrekord eingestellt. Die Wölfe verloren am Freitagabend trotz langer Führung noch mit 1:2 (1:0) bei Werder Bremen, Jens Stage (83.) und Samuel Mbangula (90.+4.) drehten mit ihren späten Treffern die Partie für die Hanseaten. Zuvor hatte Mattias Svanberg (28.) die eigentlich so ambitionierten Wolfsburger in Führung gebracht - doch in der wilden Schlussphase brach der VfL dann ein.

Nach Blitztor: Klose mit Nürnberg weiter auf dem Vormarsch

Trainer Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg haben auch dank eines Blitztores ihre Aufholjagd in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Der Club gewann bei Dynamo Dresden mit 2:1 (1:1) und ist nach schwachem Saisonstart nun schon seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Aufsteiger Dresden wartet dagegen weiter auf den ersten Heimsieg.

Norris schlägt Piastri - Verstappen enttäuscht

WM-Spitzenreiter Lando Norris hat sich den ersten Startplatz für den Formel-1-Sprint in Brasilien gesichert und damit seine Konkurrenten im Titelrennen distanziert. Der McLaren-Pilot war am Freitag in Sao Paulo schneller als sein Teamkollege Oscar Piastri, der Dritter wurde - für Weltmeister Max Verstappen reichte es nur zu Rang sechs. Dem seit Monaten so starken Red-Bull-Piloten droht damit schon im Kurzrennen am Samstag ein deutlicher Rückschlag im Kampf um seinen fünften Titel in Serie.

Tennis: Hanfmann verpasst Coup gegen Djokovic

Yannick Hanfmann hat zum Ende des Tennisjahres trotz einer erneut guten Vorstellung gegen Novak Djokovic das erste Finale seiner Profikarriere verpasst. Der Karlsruher musste sich dem Serben im Halbfinale des ATP-Turniers in Athen mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Djokovic bekommt es im Kampf um seinen 101. Titel nun mit Lorenzo Musetti (Italien/Nr. 2) oder dem Amerikaner Sebastian Korda zu tun.

Textgröße ändern: